Einen Moment bitte...
Digital Leadership Bildungsgutschein
Abschluss:
Hochschulzertifikat (Master-Niveau)
Verrechnungspunkte:
32 VP
Ein Verrechnungspunkt entspricht dem Arbeitsumfang eines Credit Points (CP) nach dem ECTS-System. Die Verrechnungspunkte können auf den Quellstudiengang oder einen Studiengang mit vergleichbaren Modulinhalten angerechnet werden, sofern die hochschulrechtlichen Zugangsvoraussetzungen für diesen Studiengang vorliegen.
Studiendauer
6 Monate
Regelstudienzeit
6 Monate. Sie können die Betreuungszeit gebührenfrei um 3 Monate verlängern.
Studienbeginn
jederzeit – an 365 Tagen im JahrUnterrichtssprache:
Deutsch
Studiengebühr
zur PreisübersichtFörderungsmöglichkeiten:
Förderung durch Bildungsgutschein nach AZAV möglich
![]() | STAATLICHE ZULASSUNG DES STUDIENGANGSStaatliche Zulassung durch die ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht), Nr. 166318c |
![]() | STAATLICHE ANERKENNUNGDie unbefristete staatliche Anerkennung durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst gibt unseren Studierenden die Sicherheit, dass alle Bachelor- und Master-Studiengänge sowie Zertifikatskurse der Wilhelm Büchner Hochschule hinsichtlich des Niveaus ihrer Lerninhalte und Ziele den Angeboten staatlicher Hochschulen entsprechen. |
Keine
Die digitale Transformation stellt nahezu alle Branchen vor neue Herausforderungen. Als Experte im Digital Leadership lenken Sie den digitalen Wandel Ihres Unternehmens in erfolgreiche Bahnen. Dieser Hochschulzertifikatskurs vermittelt Ihnen das Know-how dafür. Diese Weiterbildung qualifiziert Sie für die Rolle des Chief Digital Officer (CDO), der als Führungskraft frühzeitig Trends beobachtet, Digitalisierungsstrategien erarbeitet und effiziente Strukturen schafft.
Erwerben Sie gefragte Schnittstellen-Kompetenzen zur Digitalisierung.
Dieses weiterbildende Studium auf Masterniveau eignet sich für alle Fach- und Führungskräfte, die ein Hochschulstudium in den Wirtschafts-, Natur- oder Ingenieurwissenschaften oder der Informatik absolviert haben. Mit dem akademischen Lehrgang erweitern Sie Ihr berufliches Profil im Thema Digital Leadership.
In diesem Fernlehrgang zum Hochschulzertifikat Digital Leadership erwerben Sie umfassende Kompetenzen, um den Anforderungen der Digital Transformation und des Organizational Development gerecht zu werden. Darüber hinaus lernen Sie relevante IT-Kenntnisse, wie zum Beispiel zur IT-Security. In einem weiteren Modul beschäftigen Sie sich ausführlich mit Fragen der digitalen Ethik.
Werden Sie ein optimal ausgebildeter Führungsexperte für den digitalen Wandel.
Der Wahlpflichtbereich bietet Ihnen die Chance, Ihr bereits erworbenes Fachwissen im Digital Leadership in einem Spezialfeld auszubauen. Wählen Sie einfach aus sechs Modulen den Schwerpunkt, der am besten zu Ihren individuellen Interessen und Karrierevorstellungen passt. Zur Auswahl stehen Internationales Management und Interkulturelle Kommunikation, IT-Service-Management, Collaboration Engineering, E-Business, IT-Controlling sowie Architektur- und Softwarekonzepte.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie das Hochschulzertifikat – ein weithin anerkannter Nachweis über eine Weiterbildung auf Hochschulniveau.
- Digital Transformation and Organizational Development 8 VP
- Digitale Ethik 6 VP
- IT-Innovationsmanagement 6 VP
- IT-Security Management 6 VP
- Wahlpflichtmodul 6 VP
Zur Vertiefung Ihres Wissens können Sie sich im Wahlpflichtbereich für 1 von 6 Modulen entscheiden. Folgende Möglichkeiten stehen zur Auswahl:
- Internat. Management und Interkult. Kommunikation
- IT-Service-Management
- Collaboration Engineering
- E-Business
- IT-Controlling
- Architektur und Softwarekonzepte
Eine detaillierte Auflistung des Lernstoffs jedes Studiengangs finden Sie in unserem Studienhandbuch.
Sie haben jederzeit Zugang zum Online-Campus. Hier organisieren Sie Ihr Fernstudium, haben Zugriff auf Informationen, Studienmaterialien und Ihre Noten und bleiben in Kontakt mit der Hochschule, den Tutoren und Ihren Mitstudierenden. Zudem haben Sie über den Online Campus Zugriff auf Ihre Digitalen Lernkarten.
Die einzelnen Studiengänge der Wilhelm Büchner Hochschule sind in Module aufgeteilt. Stimmen die Lerninhalte eines Moduls mit Ihren bereits erbrachten Vorleistungen überein, können Sie für dieses Modul eine Anrechnung für Ihr Fernstudium beantragen. Durch die Anrechnung von akademischen oder nicht-akademischen Vorleistungen können Sie Ihr Fernstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule somit effektiv verkürzen. Zudem reduziert eine Anrechnung Ihre Studiengebühren: Je 5 angerechneter ECTS wird Ihnen am Ende Ihres erfolgreich abgeschlossenen Studiums eine Monatsrate erlassen.
Erfahren Sie hier mehr.

Digital Leadership ist nach AZAV zertifiziert und durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters bis zu 100% förderungsfähig. Für weitere Informationen zur Teilnahme mit Bildungsgutschein rufen Sie uns an: 06151 3842 404.

Melden Sie sich jetzt anBewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihren Studiengang Digital Leadership an der Wilhelm Büchner Hochschule.
- Einfache Online-AnmeldungBewerbung
- Sicher und schnell
- Start jederzeit möglich