Nano Degrees Technologiemanagement

Ohne NCStaatlich anerkanntAkkreditiertWirtschaft & ManagementProdukte & Materialien

Ein technologischer Vorsprung sorgt häufig für den entscheidenden Wettbewerbsvorteil eines Unternehmens. Dazu gehört es, aufkommende Technologie-Trends zeitnah zu erkennen sowie bestehende Technologien weiterzuentwickeln. Mit dem Nano Degree Technologie-Management erwerben Sie eine umfassende Expertise für die Entwicklung und Anwendung neuer Technologien.


Wählen Sie Ihre Studienoptionen:

Studienvariante

Wie möchten Sie Ihren Fernstudiengang absolvieren? Bei der Online-Variante (papierlos) sparen Sie zusätzlich 5 % und schonen die Umwelt.


Technologiemanagement Keyfacts

Studium
Hochschulzertifikat (alternativ: Teilnahmebescheinigung) (Master-Niveau)

6 VP

Ein Verrechnungspunkt entspricht dem Arbeitsumfang eines Credit Points (CP) nach dem ECTS-System. Die Verrechnungspunkte können auf den Quellstudiengang oder einen Studiengang mit vergleichbaren Modulinhalten angerechnet werden, sofern die hochschulrechtlichen Zugangsvoraussetzungen für diesen Studiengang vorliegen.

Studiendauer
2 Monate
Kostenlose Verlängerung
2 Monate

Studienbeginn
jederzeit – an 365 Tagen im Jahr

Anrechnung von Vorleistungen
Jetzt Zeit und Geld sparen.
Studieninhalte
Hier informieren.
Studiengebühr
Lernstoff als Download
Prüfungsordnung als DownloadJetzt informieren!
Online-Infoveranstaltungen
Jetzt Termin finden und anmelden!
98%

der Absolventen:innen bewerten die Flexibilität mit "gut" oder "sehr gut".

95%

zufriedene Absolventen:innen

Rund 

9000

erfolgreiche Absolventen:innen


Ihre Studieninhalte Das lernen Sie in Technologiemanagement:

Im Nano Degree „Technologie-Management“ lernen Sie relevante Grundlagen und Begrifflichkeiten des Technologie-Managements kennen und erhalten Einblick in das marktorientierte Technologie-Management.

Im Detail behandelt das Nano Degree folgende Themen:

  • Begriff „Technologie“ und Grundlagen des Technologie-Managements
  • Technologieentwicklung im Unternehmen
  • Technologieentwicklung in Forschungsinstituten und Universitäten
  • Technologiediffusion (inkl. Technologie-Lebenszyklus)
  • Methoden des Technologie-Managements
  • Technologie-Früherkennung
  • Technologie-Monitoring
  • Technologie-Vorausschau
  • Technologie-Bewertung
  • Technologie-Planung
  • Technologie-Controlling
  • Technologie-Strategien
  • Technologie-Transfer
  • Gesellschaftliche Akzeptanz neuer Technologien (inkl. Technologiefolgen-Abschätzung)

Info-Veranstaltungen

Möchten Sie uns einfach mal persönlich kennenlernen?

Unsere Online-Infoveranstaltungen machen es möglich.

Jetzt Informieren


Ihre Jobperspektiven Mit der richtigen Bildung, die Karrierechancen fördern

Ausgebildete Technologie-Manager:innen stimmen Technologieziele mit allgemeinen Unternehmenszielen ab. Sie sind außerdem für die Koordination von Forschung, Entwicklung, Produktion und Marketing verantwortlich.

Das Nano Degree stellt eine attraktive bereichsübergreifende Spezialisierung für Ingenieur:innen dar. Neben einer Führungsposition in Technologieunternehmen können auch die Entwicklungsabteilungen von Automobilherstellern und Ingenieurbüros als potenzielle Arbeitgeber gelten. Auch eine hoch dotierte Anstellung in Wissenschaft und Forschung oder eine freiberufliche Tätigkeit als Projekt- oder Vertriebsingenieur:in sind denkbar.


Klingt gut? Jetzt 4 Wochen gratis testen!



Voraussetzungen Voraussetzung zur Immatrikulation

Keine



Noch unentschlossen?

Sie wollen mehr zu Inhalten, Perspektiven und Spezialisierungen Ihres Studiums an der Wilhelm Büchner Hochschule erfahren? Unser Infopaket informiert Sie umfassend.



Einen Moment bitte...