Einen Moment bitte...
Technologiemanagement
Ein technologischer Vorsprung sorgt häufig für den entscheidenden Wettbewerbsvorteil eines Unternehmens. Effizientes Technologie-Management hat daher einige Überschneidungsbereiche mit Techniken des Innovationsmanagements: Wesentliche Aufgaben sind, aufkommende Technologie-Trends zeitnah zu erkennen, sie für ein Unternehmen nutzbar zu machen und bedarfsgemäß weiterzuentwickeln.
Mit dem Nano Degree Technologie-Management erwerben Sie eine umfassende Expertise für die Entwicklung und Anwendung neuer Technologien, was gerade in Branchen mit kurzen Entwicklungszyklen eine entscheidende Kernkompetenz darstellt. Auch die Fähigkeit, bestehende Technologien im Hinblick auf Weiternutzungspotenziale zu analysieren, stellt einen wichtigen Anwendungszweig des Technologie-Managements dar.
Nano Degree Technologiemanagement
Studienmodell:
Fernstudium / 100% online
Studiendauer:
2 Monate, gebührenfreie Verlängerung um 2 Monate möglich
Studiengebühren:
1150 Euro (Einmal­zahlung oder 2 Raten à 575 Euro)
Studienbeginn:
jederzeit – an 365 Tagen im Jahr
Verrechnungspunkte:
6 VP
Ein Verrechnungspunkt entspricht dem Arbeitsumfang eines Credit Points (CP) nach dem ECTS-System. Die Verrechnungspunkte können auf den Quellstudiengang oder einen Studiengang mit vergleichbaren Modulinhalten angerechnet werden, sofern die hochschulrechtlichen Zugangsvoraussetzungen für diesen Studiengang vorliegen.
Abschluss:
Hochschulzertifikat (alternativ: Teilnahmebescheinigung)
Prüfungen:
Einsendeaufgabe für Teilnahmebescheinigung, Abschlussprüfung (Klausur) für Hochschulzertifikat (inkl. anrechenbaren Verrechnungspunkten für Bachelor-Studium)
Inkludierte Leistungen:
Studienunterlagen (Digital & Print), persönliche Betreuung durch Coaches und Tutoren, Meetings im virtuellen Klassenraum (freiwillig), Zugriff auf den Online-Campus und Lern-Apps, Zugriff auf die Online-Bibliothek und Datenbanken, Korrektur von Einsendeaufgaben und Abschlussprüfungen
Unterrichtssprache:
Deutsch
Voraussetzungen:
Keine

Im Nano Degree „Technologie-Management“ lernen Sie relevante Grundlagen und Begrifflichkeiten des Technologie-Managements kennen und erhalten Einblick in das marktorientierte Technologie-Management.
Im Detail behandelt das Nano Degree folgende Themen:
- Begriff „Technologie“ und Grundlagen des Technologie-Managements
- Technologieentwicklung im Unternehmen
- Technologieentwicklung in Forschungsinstituten und Universitäten
- Technologiediffusion (inkl. Technologie-Lebenszyklus)
- Methoden des Technologie-Managements
- Technologie-Früherkennung
- Technologie-Monitoring
- Technologie-Vorausschau
- Technologie-Bewertung
- Technologie-Planung
- Technologie-Controlling
- Technologie-Strategien
- Technologie-Transfer
- Gesellschaftliche Akzeptanz neuer Technologien (inkl. Technologiefolgen-Abschätzung)
Ausgebildete Technologie-Manager:innen stimmen Technologieziele mit allgemeinen Unternehmenszielen ab. Sie sind außerdem für die Koordination von Forschung, Entwicklung, Produktion und Marketing verantwortlich.
Das Nano Degree stellt eine attraktive bereichsübergreifende Spezialisierung für Ingenieur:innen dar. Neben einer Führungsposition in Technologieunternehmen können auch die Entwicklungsabteilungen von Automobilherstellern und Ingenieurbüros als potenzielle Arbeitgeber gelten. Auch eine hoch dotierte Anstellung in Wissenschaft und Forschung oder eine freiberufliche Tätigkeit als Projekt- oder Vertriebsingenieur:in sind denkbar.
Sie haben jederzeit Zugang zum Online-Campus. Hier organisieren Sie Ihr Fernstudium, haben Zugriff auf Informationen, Studienmaterialien und Ihre Noten und bleiben in Kontakt mit der Hochschule, den Tutoren und Ihren Mitstudierenden. Zudem haben Sie über den Online Campus Zugriff auf Ihre Digitalen Lernkarten.
Keine
![]() | STAATLICHE ZULASSUNG DES STUDIENGANGSStaatliche Zulassung durch die ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht), Nr. 140309c |
![]() | STAATLICHE ANERKENNUNGDie unbefristete staatliche Anerkennung durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst gibt unseren Studierenden die Sicherheit, dass alle Bachelor- und Master-Studiengänge sowie Zertifikatskurse der Wilhelm Büchner Hochschule hinsichtlich des Niveaus ihrer Lerninhalte und Ziele den Angeboten staatlicher Hochschulen entsprechen. |
Sie möchten noch mehr Informationen zu unseren Nano Degrees erhalten, z.B. zu:
- Rabattaktionen
- Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten
- Einblicke in unseren Online-Campus
- Persönliche Beratung und Betreuung

Melden Sie sich jetzt an und starten Sie Ihr Nano Degree Technologiemanagement an der Wilhelm Büchner Hochschule.
- Einfache Online-Anmeldung
- Sicher und schnell
- Start jederzeit möglich