Fachbereich Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik
2011 führte die Nuklearkatastrophe von Fukushima zum deutschen Atomausstieg, der den Begriff „Energiewende“ international bekannt machte. Die in Deutschland politisch eingeleitete Abkehr von fossilen und nuklearen Energieträgern zugunsten erneuerbarer Energien braucht dringend qualifizierte und spezialisierte Ingenieur:innen der Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik. Auf diese geänderten Anforderungen des Marktes reagierte die Wilhelm Büchner Hochschule 2012 mit der Eröffnung des Fachbereichs Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik.
Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik Alle Studiengänge
Regenerative Energietechnik Nano Degrees 350400 | education-form-1 | subject-area-Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik | theme-2theme-4 | 00000 |
Bauingenieurwesen (Neu) Bachelor 127000 | education-form-1 | subject-area-Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik | theme-2theme-4theme-7 | 00000 |
Chemische Verfahrenstechnik Bachelor 122001 | education-form-1 | subject-area-Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik | theme-2 | 00531 |
Computational Chemistry (Neu) Master 129200 | education-form-1 | subject-area-Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik | theme-2theme-4theme-5theme-7 | 00000 |
Energiespeichertechnik Nano Degrees 350600 | education-form-1 | subject-area-Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik | theme-2theme-4 | 00000 |
Energieverfahrenstechnik Bachelor 123001 | education-form-1 | subject-area-Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik | theme-2theme-4 | 00160 |
Energieerzeugung aus Biomasse Nano Degrees 350700 | education-form-1 | subject-area-Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik | theme-2theme-4 | 00000 |
Energiesysteme mit Labor Nano Degrees 353400 | education-form-1 | subject-area-Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik | theme-4 | 00000 |
Grundlagen der Energietechnik Nano Degrees 353000 | education-form-1 | subject-area-Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik | theme-2theme-4 | 00000 |
Komponenten der Energietechnik Nano Degrees 353100 | education-form-1 | subject-area-Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik | theme-2theme-4 | 00000 |
Kunststofftechnik Bachelor 125000 | education-form-1 | subject-area-Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik | theme-2 | 00054 |
Lebensmittelverfahrenstechnik Bachelor 124001 | education-form-1 | subject-area-Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik | theme-2theme-5 | 00048 |
Materials Science (Neu) Bachelor 129300 | education-form-1 | subject-area-Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik | theme-2theme-4theme-5theme-7 | 00000 |
Physik Nano Degrees 352900 | education-form-1 | subject-area-Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik | theme-2 | 00000 |
Prozesssimulation in der Verfahrenstechnik Master 129000 | education-form-1 | subject-area-Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik | theme-2 | 00041 |
Wärme- und Stofftransport Nano Degrees 353200 | education-form-1 | subject-area-Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik | theme-2theme-4 | 00000 |
Wärmekraftanlagen Nano Degrees 353300 | education-form-1 | subject-area-Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik | theme-2theme-4 | 00000 |
Wasserstofftechnologien Nano Degrees 350500 | education-form-1 | subject-area-Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik | theme-2theme-4 | 00000 |

Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik Ihre Jobperspektiven
Klimawandel, Energiewende, steigende Kosten – dies sind zentrale globale Herausforderungen, für die Wirtschaft und Gesellschaft dringend Lösungsalternativen brauchen. Gut qualifizierte Expert:innen rund um Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik stehen daher bei Unternehmen hoch im Kurs. Mit einem Studium in diesen Bereichen werden Sie zur gefragten Fach- und Führungskraft für mehr Effizienz und höhere Nachhaltigkeit. Interessante Arbeitsfelder und gut dotierte Stellen finden Sie in der Industrie, bei Behörden ebenso wie an Hochschulen und anderen Forschungseinrichtungen.
Fernstudium Flexibel zum Studienerfolg
Beim Fernstudium entscheiden Sie, wann, wo und wie Sie lernen. Das tutoriell begleitete Selbststudium ist daher ideal für Berufstätige, die sich berufsbegleitend qualifizieren wollen.
Wilhelm Büchner Hochschule Kompetenz in Technik
Die Wilhelm Büchner Hochschule ist Deutschlands größte Hochschule für Technik – mit über 25 Jahren Erfahrung und einer individualisierten, flexiblen Studiengestaltung. In allen Phasen Ihres Studiums verbinden wir eine qualitativ hochwertige Lehre mit einer persönlichen Betreuung der Studierenden. Außerdem sind wir Teil der Klett Gruppe – einer der größten privaten Bildungsanbieter in Europa. So können Sie absolut sicher sein, dass Sie an einer der renommiertesten Hochschulen studieren.
Noch unentschlossen?
Sie wollen mehr zu Inhalten, Perspektiven und Spezialisierungen Ihres Studiums an der Wilhelm Büchner Hochschule erfahren? Unser Infopaket informiert Sie umfassend.

WBH-Ratgeber Spannende Themen rund um Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik
- Studium der Kunststofftechnik
- breit gefächerte Aufgaben
- gute Karrierechancen
- Ausbildung oder Studium
- zahlreiche Spezialisierungen
- abwechslungsreiches Aufgabengebiet
Kontakt

Katharina Wittmann
Leitung Bildungsberatung

Mo. - Fr. 08:00 bis 20:00 Uhr
Sa. 09:00 bis 15:00 Uhr
Jetzt Infopaket anfordern!
Sie interessieren sich für ein WBH-Studium - sind aber noch unentschlossen? In unserem Infopaket finden Sie alle Inhalte, Perspektiven und Spezialisierungen Ihres Studiums an der Wilhelm Büchner Hochschule, Fordern Sie es einfach an - kostenlos und unverbindlich.
