Fernstudium an der WBH

Ob Bachelor, Master oder Zertifikate – welchen Abschluss Sie auch anstreben: Ihr Fernstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule passt sich Ihrer persönlichen Lebenssituation an. Sie studieren in Ihrem individuellen Rhythmus und nutzen alle Vorzüge unseres Studien- und Servicekonzepts – und erreichen erfolgreich Ihr Studienziel.


Fernstudium Alle Studiengänge im Überblick

Abschluss
Sortierung
Fachbereiche
Themenwelten
Wirtschafts­ingenieurwesen (für Wirtschafts­wissenschaftler)

Master

161051
education-form-1subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagementtheme-2theme-300812
IT-Management

Master

162001
education-form-1subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagementtheme-300168
IT-Sicherheit

Bachelor

113301
education-form-1subject-area-Informatiktheme-1theme-800275
Digital Business and Information Technologies

Bachelor

113700
education-form-1subject-area-Informatiktheme-100017
Vorkurs Mathematik

Hochschulzertifikate

118100
education-form-1subject-area-Vor dem Studium - Wilhelm Büchner Hochschule - Vorkurse> 1 000 Teilnehmer
Wirtschafts­informatik

Hochschulzertifikate

113200
education-form-1subject-area-Informatiktheme-1theme-300374
Professional Software Engineering

Hochschulzertifikate

111102
education-form-1subject-area-Informatiktheme-1theme-9> 500 Teilnehmer
Media Production

Hochschulzertifikate

116101
education-form-1subject-area-Informatiktheme-1theme-600000
Information Systems Management

Hochschulzertifikate

171001
education-form-1subject-area-Informatiktheme-100000
Zukunftsmanagement

Hochschulzertifikate

160500
education-form-1subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagementtheme-3theme-700000
IT-Sicherheit-Management

Nano Degrees

350900
education-form-1subject-area-Informatiktheme-1theme-3theme-800000
Regenerative Energietechnik

Nano Degrees

350400
education-form-1subject-area-Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechniktheme-2theme-400000
Geschäftsmodell-Management

Nano Degrees

354800
education-form-1subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagementtheme-300000
Agilisierung und Digitalisierung

Hochschulzertifikate

162400
education-form-1subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagementtheme-300000
Aktorik

Nano Degrees

351900
education-form-1subject-area-Ingenieurwissenschaftentheme-200000
Angewandte Informatik

Bachelor

113002
education-form-1subject-area-Informatiktheme-100661
Angewandte Mathematik

Hochschulzertifikate

117500
education-form-1subject-area-Informatiktheme-1theme-200000
Animation Design

Bachelor

190500
education-form-1subject-area-Designtheme-6theme-7theme-900037
App-Entwicklung

Bachelor

113500
education-form-1subject-area-Informatiktheme-1theme-900035
Automation IT and Digital Technologies

Bachelor

114300
education-form-1subject-area-Informatiktheme-100032
Bauingenieurwesen

Bachelor

127000
education-form-1subject-area-Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechniktheme-2theme-4theme-700000
Big Data und Data Science

Bachelor

113600
education-form-1subject-area-Informatiktheme-1theme-800050
Big Data: Grundlagen, Methoden und Technologien

Nano Degrees

353700
education-form-1subject-area-Informatiktheme-1theme-800000
Chemische Verfahrens­technik

Bachelor

122001
education-form-1subject-area-Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechniktheme-200531
Computational Chemistry

Master

129200
education-form-1subject-area-Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechniktheme-2theme-4theme-5theme-700000
Digital Business (MBA)

Master

169000
education-form-1subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagementtheme-300008
Digital Leadership

Hochschulzertifikate

162100
education-form-1subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagementtheme-300000
Digital Trans­formation Management

Master

165000
education-form-1subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagementtheme-300025
Digital Transformation and Organizational Development

Nano Degrees

352100
education-form-1subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagementtheme-300000
Digitale Medien

Bachelor

172001
education-form-1subject-area-Informatiktheme-1theme-600169
Digitale Medien

Hochschulzertifikate

172101
education-form-1subject-area-Informatiktheme-1theme-600169
Digitale Transformation kompakt

Nano Degrees

352000
education-form-1subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagementtheme-300000
Digitales Energiemanagement und Energiesysteme

Hochschulzertifikate

160300
education-form-1subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagementtheme-3theme-400000
Digitalisierung und Transformation

Hochschulzertifikate

162200
education-form-1subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagementtheme-300000
Einführung in die Elektrotechnik

Nano Degrees

351500
education-form-1subject-area-Ingenieurwissenschaftentheme-200000
Einführung in die Energiewirtschaft und das Energiemanagement

Nano Degrees

3555
education-form-1subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagementtheme-3theme-400000
Einführung in die IT-Sicherheit

Nano Degrees

350800
education-form-1subject-area-Informatiktheme-1theme-800000
Elektrische und hybride Antriebe

Nano Degrees

351600
education-form-1subject-area-Ingenieurwissenschaftentheme-200000
Elektro- und Informations­technik

Bachelor

141003
education-form-1subject-area-Ingenieurwissenschaftentheme-201061
Elektrotechnik

Master

146050
education-form-1subject-area-Ingenieurwissenschaftentheme-200130
Embedded Systems and Digital Technologies

Master

175051
education-form-1subject-area-Informatiktheme-100134
Energie­speicher­technik

Nano Degrees

350600
education-form-1subject-area-Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechniktheme-2theme-400000
Energie­verfahrens­technik

Bachelor

123001
education-form-1subject-area-Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechniktheme-2theme-400160
Energieerzeugung aus Biomasse

Nano Degrees

350700
education-form-1subject-area-Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechniktheme-2theme-400000
Energiemanagement

Nano Degrees

355000
education-form-1subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagementtheme-3theme-400000
Energiesysteme mit Labor

Nano Degrees

353400
education-form-1subject-area-Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechniktheme-400000
Energiewirtschaft und ‑management

Bachelor

158003
education-form-1subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagementtheme-3theme-400243
Engineering Management (MBA)

Master

164002
education-form-1subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagementtheme-300466
Engineering Management (Wählen Sie aus 5 Versionen)

Hochschulzertifikate

160101d
education-form-1subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagementtheme-300466
Entrepreneurship

Hochschulzertifikate

160400
education-form-1subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagementtheme-300000
F&E-Management

Nano Degrees

355200
education-form-1subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagementtheme-3theme-700000
Fahrzeugtechnik

Master

102550
education-form-1subject-area-Ingenieurwissenschaftentheme-200000
Fahrzeugtechnik

Bachelor

102001
education-form-1subject-area-Ingenieurwissenschaftentheme-2> 600 Teilnehmer
Foresight Management

Master

166000
education-form-1subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagementtheme-300005
Game Design

Bachelor

191000
education-form-1subject-area-Designtheme-6theme-7theme-900006
Game Development

Bachelor

172201
education-form-1subject-area-Informatiktheme-1theme-900173
General Management

Hochschulzertifikate

160201
education-form-1subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagementtheme-300000
Gestaltung interaktiver Systeme

Nano Degrees

351300
education-form-1subject-area-Informatiktheme-100000
Grundlagen der Energietechnik

Nano Degrees

353000
education-form-1subject-area-Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechniktheme-2theme-400000
Grundlagen der objektorientierten Programmierung

Nano Degrees

353500
education-form-1subject-area-Informatiktheme-100000
Grundlagen des Produkt- und Prozessmanagement

Nano Degrees

355100
education-form-1subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagementtheme-3theme-700000
Grundlagen des Software Engineering

Nano Degrees

351000
education-form-1subject-area-Informatiktheme-1theme-900000
Human Resources Management

Nano Degrees

354700
education-form-1subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagementtheme-300000
Industriedesign

Bachelor

191500
education-form-1subject-area-Designtheme-6theme-700006
Informatik

Bachelor

111002
education-form-1subject-area-Informatiktheme-100675
Informationssysteme und Business Intelligence

Nano Degrees

353600
education-form-1subject-area-Informatiktheme-100000
Innovations- und Technologie­management

Master

160003
education-form-1subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagementtheme-300467
IT-Security-Management

Nano Degrees

354900
education-form-1subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagementtheme-1theme-3theme-800000
IT-Sicherheit

Hochschulzertifikate

113400
education-form-1subject-area-Hochschulzertifikatetheme-1theme-800000
KI und Maschinelles Lernen

Bachelor

113900
education-form-1subject-area-Informatiktheme-1theme-800045
Kommunikationsdesign

Bachelor

190000
education-form-1subject-area-Designtheme-6theme-700012
Komponenten der Energietechnik

Nano Degrees

353100
education-form-1subject-area-Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechniktheme-2theme-400000
Kunststoff­technik

Bachelor

125000
education-form-1subject-area-Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechniktheme-200054
Lebensmittel­verfahrens­technik

Bachelor

124001
education-form-1subject-area-Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechniktheme-2theme-500048
Leit- und Sicherungstechnik

Hochschulzertifikate

145001
education-form-1subject-area-Ingenieurwissenschaftentheme-200000
Management der Digitalisierung

Hochschulzertifikate

162300
education-form-1subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagementtheme-300000
Maschinenbau

Master

135050
education-form-1subject-area-Ingenieurwissenschaftentheme-200000
Maschinenbau

Bachelor

131002
education-form-1subject-area-Ingenieurwissenschaftentheme-201198
Maschinenbau-Informatik

Bachelor

132001
education-form-1subject-area-Ingenieurwissenschaftentheme-200109
Materials Science

Bachelor

129300
education-form-1subject-area-Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechniktheme-2theme-4theme-5theme-700000
Mathematik für Studierende ingenieur­wissen­schaftlicher Fächer

Hochschulzertifikate

118200
education-form-1subject-area-Informatiktheme-1theme-200000
Mathematik für Studierende wirtschafts­wissenschaftlicher Fächer

Hochschulzertifikate

118300
education-form-1subject-area-Informatiktheme-1theme-200000
Mechatronik

Master

105051
education-form-1subject-area-Ingenieurwissenschaftentheme-200000
Mechatronik

Bachelor

101002
education-form-1subject-area-Ingenieurwissenschaftentheme-200580
Medien­informatik

Master

116052
education-form-1subject-area-Informatiktheme-1theme-600028
Mediengestaltung

Hochschulzertifikate

172300
education-form-1subject-area-Informatiktheme-600000
Medizinische Informatik

Bachelor

113800
education-form-1subject-area-Informatiktheme-1theme-500051
Mensch-Computer-Interaktion

Master

177000
education-form-1subject-area-Informatiktheme-1theme-900020
Mobile and Distributed Computing

Master

174051
education-form-1subject-area-Informatiktheme-100115
Nachhaltiges Design

Bachelor

192000
education-form-1subject-area-Designtheme-4theme-6theme-700001
Nachhaltigkeits­management (MBA)

Master

168000
education-form-1subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagementtheme-3theme-4theme-500035
Nachhaltigkeits­technologien und -management

Master

167000
education-form-1subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagementtheme-3theme-4theme-500035
Nationale und internationale Zertifizierung und Produkt­kennzeichnung

Nano Degrees

351400
education-form-1subject-area-Ingenieurwissenschaftentheme-200000
New Venture Management

Nano Degrees

352300
education-form-1subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagementtheme-300000
Patentmanagement

Nano Degrees

355300
education-form-1subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagementtheme-3theme-700000
Physik

Nano Degrees

352900
education-form-1subject-area-Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechniktheme-200000
Produkt- und Servicemanagement

Bachelor

159500
education-form-1subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagementtheme-3theme-700003
Prozess­simulation in der Verfahrens­technik

Master

129000
education-form-1subject-area-Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechniktheme-200041
Qualitätsmanagement

Hochschulzertifikate

160800
education-form-1subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagementtheme-300000
Qualitätsmanagement

Nano Degrees

354600
education-form-1subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagementtheme-300000
Schienenfahrzeuginstandhaltung

Hochschulzertifikate

101500
education-form-1subject-area-Hochschulzertifikate00000
Technik­folgen­abschätzung

Nano Degrees

350200
education-form-1subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagementtheme-2theme-3theme-400000
Technische Betriebs­wirtschaft

Bachelor

159003
education-form-1subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagementtheme-300375
Technische Informatik

Bachelor

114003
education-form-1subject-area-Informatiktheme-100329
Technologiemanagement

Hochschulzertifikate

160700
education-form-1subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagementtheme-3theme-700000
Technologiemanagement

Nano Degrees

355400
education-form-1subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagementtheme-3theme-700000
Vertriebsmanagement B2B

Hochschulzertifikate

159200
education-form-1subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagementtheme-3theme-700000
Wärme- und Stofftransport

Nano Degrees

353200
education-form-1subject-area-Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechniktheme-2theme-400000
Wärmekraftanlagen

Nano Degrees

353300
education-form-1subject-area-Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechniktheme-2theme-400000
Wasser­stoff­technologien

Nano Degrees

350500
education-form-1subject-area-Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechniktheme-2theme-400000
Wirtschafts­informatik

Bachelor

113101
education-form-1subject-area-Informatiktheme-1theme-300374
Wirtschafts­ingenieur­wesen (für Ingenieure)

Master

161001
education-form-1subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagementtheme-2theme-300812
Wirtschafts­ingenieur­wesen Baumanagement

Bachelor

155000
education-form-1subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagementtheme-2theme-300111
Wirtschafts­ingenieur­wesen Digitale Produktion

Bachelor

152500
education-form-1subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagementtheme-2theme-3theme-700541
Wirtschafts­ingenieur­wesen E-Logistics

Bachelor

151301
education-form-1subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagementtheme-2theme-300229
Wirtschafts­ingenieur­wesen Elektrotechnik

Bachelor

157000
education-form-1subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagementtheme-2theme-300015
Wirtschafts­ingenieur­wesen Erneuerbare Energien

Bachelor

153002
education-form-1subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagementtheme-2theme-3theme-400145
Wirtschafts­ingenieur­wesen Maschinenbau

Bachelor

156000
education-form-1subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagementtheme-2theme-300028
Wirtschaftsinformatik

Master

115052
education-form-1subject-area-Informatiktheme-1theme-300107

Unsere Themenwelten Entdecken Sie spannende Berufsfelder

Informatik

Design & Medien

Ingenieurwesen

Produkte & Materialien

Wirtschaft & Management

Data Science & IT-Sicherheit

Nachhaltigkeit & Energie

App- und Spieleentwicklung

Medizin & Life Sciences


So funktioniert Ihr Fernstudium Flexibel zum Studienerfolg

Das Fernstudium verbindet selbständiges Studieren mit einer intensiven tutoriellen Begleitung durch Professorinnen, Professoren und weitere Lehrkräfte. Dank dieser individuellen Studiengestaltung entscheiden Sie selbst, wann, wo und wie sie lernen. Sie sind an keine festen Studienzeiten gebunden und haben dennoch jederzeit eine optimale Lernkontrolle durch unsere intensive Studienbetreuung. So bringen wir Sie Stück für Stück zu Ihrem erfolgreichen Studienabschluss.


Maximale Flexibilität

Sie entscheiden selbst, wann, wo und wie Sie lernen – ideal für Berufstätige.

Innovatives Studienkonzept

Wir verbinden dialogorientiertes Selbststudium mit modernen E-Learning-Elemente.

Staatlich anerkannter Abschluss

Sichern Sie sich einen international anerkannten Abschluss für Ihre Karriere.


Studienanmeldung Jederzeit starten

Beim WBH-Fernstudium gibt es keine festen Starttermine oder Semesterzeiten. Sie entscheiden selbst, wann Sie starten wollen. Melden Sie sich einfach mit allen notwendigen Unterlagen an und testen Sie Ihren Wunschstudiengang 4 Wochen – unverbindlich und kostenlos.


Info-Veranstaltungen

Möchten Sie uns einfach mal persönlich kennenlernen?

Unsere Online-Infoveranstaltungen machen es möglich.

Jetzt Informieren

Persönliche Studienbetreuung Rundum bestens betreut

Von der Immatrikulation bis zum Abschluss – während Ihres Fernstudiums beraten und betreuen wir sie gern persönlich in alle Belange. Sowohl Ihre Studienberatung als auch Ihre Professor:innen und Tutor:innen stehen Ihnen jederzeit hilfreich zur Seite. Und über den Online-Campus können Sie sich leicht in der WBH-Community mit mehr als 7000 Studierenden vernetzen, sich austauschen und Lerngruppen bilden.


„Das Konzept der Wilhelm Büchner Hochschule passte zu 100 % zu mir. Dank des flexiblen Lernens konnte ich studieren, wann immer ich wollte und konnte. Das thematisch breit angelegte Studium vermittelte mir auch die Soft Skills, die man in einer leitenden Position braucht“
Dennis Raulien
Absolvent des Bachelor-Studiengangs „Wirtschaftsinformatik“

Unsere Preismodelle Flexible Studiengebühren

Das Fernstudium an der WBH ist eine der flexibelsten Studienformen. Neben der individuellen Studiengestaltung gilt das auch in puncto Studiengebühren. Wählen Sie einfach zwischen drei verschiedenen Preismodellen und entscheiden Sie selbst, wie schnell Sie Ihre Studiengebühr abzahlen wollen. So können Sie die Monatsrate einfach Ihrer individuellen Lebenssituation anpassen.


ONLINE-CAMPUS

Ihr interaktives Studienportal

Ob interaktives Studieren, bequemes Kommunizieren oder zuverlässiges Informieren: Der WBH-Online-Campus bietet Ihnen alle Vorteile eines modernen Studiums - jederzeit und auf allen Endgeräten.

Jetzt entdecken

Digitale Studienberatung Entdecken Sie Ihren Wunschstudiengang

Sie wollen studieren, wissen aber noch nicht, welcher Studiengang der richtige für Sie ist? Unsere Digitale Studienberatung hilft Ihnen weiter: Beantworten Sie einfach ein paar Fragen und sie schlägt Ihnen die zu Ihren Antworten passenden Studiengänge vor.


Wissenswertes rund ums Fernstudium


98%

der Absolventen:innen bewerten die Flexibilität mit "gut" oder "sehr gut".

,
95%

zufriedene Absolventen:innen

Rund 

9000

erfolgreiche Absolventen:innen


FAQ Antworten auf Ihre Fragen

Beim Fernstudium steht das selbständige Studieren im Mittelpunkt. Ihren Lernstoff erhalten Sie in Form von digitalen und gedruckten Studienheften. Ergänzt werden diese durch weitere multimediale Studienmaterialien, die Ihnen jederzeit im WBH-Online-Campus zur Verfügung stehen.

Ihre Lernerfolge sehen Sie am Ergebnis Ihrer sogenannten Einsendeaufgaben, die Sie am Ende der einzelnen Studienbereiche bearbeiten. In der Regel senden Sie diese online an Ihre Professoren, Professorinnen oder andere Lehrbeauftragte, die Ihnen ein umfangreiches Feedback geben und Ihnen auch zwischendurch gern jede Frage beantworten. Zu Prüfungen und Abschlussarbeit melden Sie sich an, wenn Sie bereit dazu sind.

Berufstätige, Arbeitssuchende oder Mütter und Väter in Elternzeit: Das Fernstudium ist für alle ideal, die eine Studienform suchen, die sich ihrer Lebenssituation anpasst – und nicht umgedreht.

Sie brauchen keinen festen Unterrichtsort, haben keine regelmäßigen Präsenzzeiten und keine aufwendigen Anfahrtswege. Sie können dort lernen, wo Sie gerade sind. Das macht das Fernstudium an der WBH sowohl äußerst mobil als auch weitestgehend barrierefrei. Sie können jederzeit beginnen und bis zu 50 Prozent Ihrer Studienzeit kostenlos verlängern. Damit bleiben Sie auch bei Unvorhersehbarem flexibel.

Neben der flexiblen Studiengestaltung und maximalen Freiheiten beim Lernen ist ein Fernstudium auch sehr effektiv. Sie erhalten eine intensive tutorielle Betreuung, die Ihre Lernerfolge beständig optimiert. Die Studieninhalte sind besonders praxisorientiert und ermöglichen vor allem Berufstätigen, das Gelernte sofort anzuwenden. Und Sie brauchen für Ihr Studium keine Auszeit von Ihrer Arbeit zu nehmen.


Kontakt

Katharina Wittmann

Leitung Bildungsberatung

06151 3842 404

Mo. - Fr. 08:00 bis 20:00 Uhr

Sa. 09:00 bis 15:00 Uhr


Jetzt Infopaket anfordern!

Sie interessieren sich für ein WBH-Studium - sind aber noch unentschlossen? In unserem Infopaket finden Sie alle Inhalte, Perspektiven und Spezialisierungen Ihres Studiums an der Wilhelm Büchner Hochschule. Fordern Sie es einfach an - kostenlos und unverbindlich.

Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtangaben.

  • Kostenlos und unverbindlich
  • Enthält alle Studiengänge und Preise
  • Inklusive Fördermöglichkeiten

Einen Moment bitte...