Das Leitbild der Wilhelm Büchner Hochschule

Die Wilhelm Büchner Hochschule versteht sich als innovative, interdisziplinär ausgerichtete Hochschule für Technik. Ihre Kernbereiche sind Ingenieurwissenschaften, Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Technologiemanagement und Design.

Als Fernhochschule bietet sie insbesondere berufstätigen Studierenden durch eine hochgradige Individualisierung sowie räumliche und zeitliche Flexibilität den idealen Weg zu einem Hochschulabschluss neben dem Beruf. Dadurch ermöglicht die Wilhelm Büchner Hochschule den Zugang zu Bildung für Berufstätige und leistet somit einen zentralen gesellschaftlichen Beitrag zur Stärkung der Bildungsgerechtigkeit. Die qualitativ hochwertige Lehre und das begleitete Selbststudium mit persönlicher Betreuung der Studierenden in allen Phasen des Studiums sind Markenzeichen der Hochschule.

Die Wilhelm Büchner Hochschule ist einer verantwortlichen Lehre und Forschung verpflichtet und vermittelt Werte zur Weiterentwicklung einer offenen und demokratischen Gesellschaft. Sie übernimmt Verantwortung für zukunftsorientiertes Handeln, indem die Grundsätze der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) an der Hochschule verankert werden.

Die Wilhelm Büchner Hochschule sieht als Basis für ihre wissenschaftlichen Innovationen die kontinuierliche Weiterentwicklung von praxisorientierter Forschung unter Einbindung aller Fachbereiche. Forschung an der Wilhelm Büchner Hochschule beinhaltet sowohl fachspezifische als auch fernstudien- und weiterbildungsspezifische Themen. Die Hochschule entwickelt in Kooperation mit Wirtschaft, Partnerhochschulen und Verbänden, unter Berücksichtigung ihrer Erkenntnisse aus der Forschung, thematisch aktuelle, marktgerechte und zukunftsorientierte Studiengänge.

Die Studienangebote der Hochschule integrieren Querschnittsdisziplinen und -kompetenzen und tragen damit den Anforderungen einer zunehmend vernetzten und interdisziplinär ausgerichteten Arbeitswelt Rechnung. Sie entsprechen zugleich den Erfordernissen des Qualifikationsrahmens für Deutsche Hochschulabschlüsse.

Unsere Studierenden erwerben profundes Fachwissen und Schlüsselkompetenzen, die sie für Fach- und Führungsaufgaben auch auf nationaler und internationaler Ebene qualifizieren.

    Unser Name ist Programm

    Wilhelm Büchner (1816–1892) war ein erfolgreicher Unternehmer, der zur Farbherstellung forschte und in Pfungstadt (bei Darmstadt) seine „Ultramarinfabrik“ errichtete. Darüber hinaus stieß er mehrere Bildungsprojekte an, wie die Gründung einer Kleinkinderschule und einer höheren Lehranstalt. Aufgrund dieser Leistung gilt er heute als Innovator. In unserer Wahl seines Namens spiegelt sich somit sowohl unser Anspruch als auch unser unverwechselbares Profil wider.

    Einen Moment bitte...