Nachhaltigkeitsmanagement (Master of Business Administration)

Staatlich anerkanntes Fernstudium
15 Prüfungsorte in DACH
Jederzeit starten & online studieren
Alle
Studien­gänge
& Preise

Gratis-Infopaket
frei Haus!

98% der Absolvent:innen bewerten die Flexibilität mit „gut“ oder „sehr gut“
Rund 7000
Studierende
95%
zufriedene Absolvent:innen
Rund 8000
erfolgreiche Absolvent:innen

Nachhaltigkeits­management (MBA)

Master of Business Administration (MBA)
#Nachhaltigkeit #Management #Umwelt #Klimaschutz #Transformation
Papierlos studierenneu

Nachhaltigkeit heißt, in die Zukunft zu investieren und den Ressourcennachschub dauerhaft zu sichern – ohne die Folgewirkungen des eigenen Tuns aus dem Blick zu verlieren.

Dabei spielt das Management von Unternehmen und Organisationen eine zentrale Rolle, egal ob Industrieunternehmen, öffentliche Einrichtung, Start-up oder NGO. Sie sind wichtige Akteure der Transformation und können den Weg zu einer nachhaltigeren Entwicklung positiv voranbringen – aber auch hemmend wirken.

Umso wichtiger ist es, Entscheidungsträger:innen mit zukunftsfähiger Managementkompetenz auszurüsten.

Nachhaltigkeit heißt, in die Zukunft zu investieren und den Ressourcennachschub dauerhaft zu sichern – ohne die Folgewirkungen des eigenen Tuns aus dem Blick zu verlieren.

Dabei spielt das Management von Unternehmen und Organisationen eine zentrale Rolle, egal ob Industrieunternehmen, öffentliche Einrichtung, Start-up oder NGO. Sie sind wichtige Akteure der Transformation und können den Weg zu einer nachhaltigeren Entwicklung positiv voranbringen – aber auch hemmend wirken.

Umso wichtiger ist es, Entscheidungsträger:innen mit zukunftsfähiger Managementkompetenz auszurüsten.

Dieser Studiengang kann komplett papierlos, also mit digitalen Studienmaterialien studiert werden. Hierfür erhalten Sie 5 % Rabatt auf die monatlichen Studiengebühren.

Für diesen Studiengang werden 2 Versionen angeboten – bitte wählen Sie eine davon.
Auf einen Blick

Abschluss:

Master of Business Administration (MBA)Master of Business Administration (MBA)

Creditpoints:

Creditpoints:

60
60

Studiendauer

2 Leistungssemester2 Leistungssemester

Regelstudienzeit

12 Monate. 12 Monate. Sie können die Betreuungszeit gebührenfrei um 6 Monate verlängern. Sie können die Betreuungszeit gebührenfrei um 6 Monate verlängern.

Studienbeginn

jederzeit – an 365 Tagen im Jahr jederzeit – an 365 Tagen im Jahr

Unterrichtssprache:

Deutsch

Studiengebühr

Studieren Sie schon ab 399,- € im Monat.
Studieren Sie schon ab 379,- € im Monat.
zur Preisübersicht
null 

AKKREDITIERUNG DES STUDIENGANGS

Akkreditiert durch den Akkreditierungsrat. 

ACOUIN Akkreditiert 

Begutachtet durch ACQUIN. 

Wissenschaftsrat 

INSTITUTIONELLE AKKREDITIERUNG

Die Wilhelm Büchner Hochschule ist vom Wissenschaftsrat im Januar 2022 für die Dauer von fünf Jahren institutionell reakkreditiert worden und somit berechtigt, das Akkreditierungssiegel des Wissenschaftsrates zu verwenden. Der Wissenschaftsrat ist ein wichtiges wissenschaftspolitisches Beratungsgremium der Bundesrepublik Deutschland.

null 

AKKREDITIERUNG DES STUDIENGANGS

Akkreditiert durch den Akkreditierungsrat. 

ACOUIN Akkreditiert 

Begutachtet durch ACQUIN. 

Wissenschaftsrat 

INSTITUTIONELLE AKKREDITIERUNG

Die Wilhelm Büchner Hochschule ist vom Wissenschaftsrat im Januar 2022 für die Dauer von fünf Jahren institutionell reakkreditiert worden und somit berechtigt, das Akkreditierungssiegel des Wissenschaftsrates zu verwenden. Der Wissenschaftsrat ist ein wichtiges wissenschaftspolitisches Beratungsgremium der Bundesrepublik Deutschland.

ZFU Zertifiziert

STAATLICHE ZULASSUNG DES STUDIENGANGS

Staatliche Zulassung durch die ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht), Nr. 1131322.

ZFU Zertifiziert

STAATLICHE ANERKENNUNG

Die unbefristete staatliche Anerkennung durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst gibt unseren Studierenden die Sicherheit, dass alle Bachelor- und Master-Studiengänge sowie Zertifikatskurse der Wilhelm Büchner Hochschule hinsichtlich des Niveaus ihrer Lerninhalte und Ziele den Angeboten staatlicher Hochschulen entsprechen.

ZFU Zertifiziert

STAATLICHE ZULASSUNG DES STUDIENGANGS

Staatliche Zulassung durch die ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht), Nr. 1131322.

ZFU Zertifiziert

STAATLICHE ANERKENNUNG

Die unbefristete staatliche Anerkennung durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst gibt unseren Studierenden die Sicherheit, dass alle Bachelor- und Master-Studiengänge sowie Zertifikatskurse der Wilhelm Büchner Hochschule hinsichtlich des Niveaus ihrer Lerninhalte und Ziele den Angeboten staatlicher Hochschulen entsprechen.

Mindestens zweijährige berufliche Tätigkeit nach dem Erststudium.

Erststudium in ingenieur-/natur-/wirtschaftswissenschaftlicher, informationstechnischer oder vergleichbarer Fachrichtung mit mind. 240 ECTS-Leistungspunkten.

Bei einem bestehenden Diplom- oder Masterabschluss können Sie den MBA Nachhaltigkeitsmanagement direkt beginnen. Langjährige Berufstätigkeit kann im Rahmen einer Einzelfallprüfung als Vorleistung anerkannt werden.

Bei weniger als 240 ECTS-Leistungspunkten steht Ihnen unser Pool an Pre-Master-Zertifikaten zur Verfügung. Aus diesem Pool wählen Sie attraktive Zertifikate mit eigenem Abschluss.

Wenn Sie einen Bachelor mit 6 Semestern Regelstudienzeit absolviert haben, sind vor Zulassung zum MBA Nachhaltigkeitsmanagement zwei Pre-Master-Zertifikate abzuschließen.

Wenn Sie einen Bachelor mit 7 Semestern Regelstudienzeit absolviert haben, ist vor Zulassung zum MBA Nachhaltigkeitsmanagement ein Pre-Master-Zertifikat abzuschließen.

Folgende Pre-Master-Zertifikate können für den MBA Nachhaltigkeitsmanagement belegt werden:

Weitere Details siehe Prüfungsordnung.

Mindestens zweijährige berufliche Tätigkeit nach dem Erststudium.

Erststudium in ingenieur-/natur-/wirtschaftswissenschaftlicher, informationstechnischer oder vergleichbarer Fachrichtung mit mind. 240 ECTS-Leistungspunkten.

Bei einem bestehenden Diplom- oder Masterabschluss können Sie den MBA Nachhaltigkeitsmanagement direkt beginnen. Langjährige Berufstätigkeit kann im Rahmen einer Einzelfallprüfung als Vorleistung anerkannt werden.

Bei weniger als 240 ECTS-Leistungspunkten steht Ihnen unser Pool an Pre-Master-Zertifikaten zur Verfügung. Aus diesem Pool wählen Sie attraktive Zertifikate mit eigenem Abschluss.

Wenn Sie einen Bachelor mit 6 Semestern Regelstudienzeit absolviert haben, sind vor Zulassung zum MBA Nachhaltigkeitsmanagement zwei Pre-Master-Zertifikate abzuschließen.

Wenn Sie einen Bachelor mit 7 Semestern Regelstudienzeit absolviert haben, ist vor Zulassung zum MBA Nachhaltigkeitsmanagement ein Pre-Master-Zertifikat abzuschließen.

Folgende Pre-Master-Zertifikate können für den MBA Nachhaltigkeitsmanagement belegt werden:

Weitere Details siehe Prüfungsordnung.

Dieser Studiengang verschafft Ihnen ein umfassendes Verständnis über die Relevanz globaler Nachhaltigkeitsziele und der sich daraus ergebenden Anforderungen an ein dauerhaft erfolgreiches Management.

Sie lernen, Nachhaltigkeit und Corporate Responsibility als Ausgangspunkte für Innovation und neue Geschäftsmodelle zu nutzen, und können dabei auch mit etwaigen Zielkonflikten aus kurz- und langfristigen Erfolgsgrößen oder divergierenden Stakeholderanforderungen erfolgreich umgehen.

In Verbindung mit Ihrer bereits absolvierten Berufspraxis erwerben Sie die Fähigkeit, Methoden und Verfahren des Nachhaltigkeitsmanagements im Sinne einer ganzheitlichen Unternehmens- und Personalführung anzuwenden. Sie bauen Ihre Schlüsselqualifikationen wie Kommunikations- und Teamfähigkeit, Präsentations- und Moderationskompetenzen weiter aus und beweisen „Sustainable Leadership“.

Mit dem MBA Nachhaltigkeitsmanagement führen Sie Ihr Unternehmen & Co. verantwortungsvoll in die Zukunft.

Dieser Studiengang verschafft Ihnen ein umfassendes Verständnis über die Relevanz globaler Nachhaltigkeitsziele und der sich daraus ergebenden Anforderungen an ein dauerhaft erfolgreiches Management.

Sie lernen, Nachhaltigkeit und Corporate Responsibility als Ausgangspunkte für Innovation und neue Geschäftsmodelle zu nutzen, und können dabei auch mit etwaigen Zielkonflikten aus kurz- und langfristigen Erfolgsgrößen oder divergierenden Stakeholderanforderungen erfolgreich umgehen.

In Verbindung mit Ihrer bereits absolvierten Berufspraxis erwerben Sie die Fähigkeit, Methoden und Verfahren des Nachhaltigkeitsmanagements im Sinne einer ganzheitlichen Unternehmens- und Personalführung anzuwenden. Sie bauen Ihre Schlüsselqualifikationen wie Kommunikations- und Teamfähigkeit, Präsentations- und Moderationskompetenzen weiter aus und beweisen „Sustainable Leadership“.

Mit dem MBA Nachhaltigkeitsmanagement führen Sie Ihr Unternehmen & Co. verantwortungsvoll in die Zukunft.

Der Studiengang Nachhaltigkeitsmanagement (MBA) ist speziell auf die Weiterqualifizierung von Berufstätigen ausgerichtet. Aufbauend auf Ihrer bisherigen Berufspraxis erhalten Sie eine Managementausbildung in allen relevanten Feldern des Nachhaltigkeitsmanagements und sind so in der Lage, Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation verantwortungsvoll in die Zukunft zu führen.

Der Studiengang Nachhaltigkeitsmanagement (MBA) ist speziell auf die Weiterqualifizierung von Berufstätigen ausgerichtet. Aufbauend auf Ihrer bisherigen Berufspraxis erhalten Sie eine Managementausbildung in allen relevanten Feldern des Nachhaltigkeitsmanagements und sind so in der Lage, Ihr Unternehmen oder Ihre Organisation verantwortungsvoll in die Zukunft zu führen.

Der Studiengang vermittelt Ihnen die Konzepte, Methoden und Instrumente des Nachhaltigkeitsmanagements in allen zentralen Managementbereichen.

Globale Nachhaltigkeitspolitik und -strategien stehen genauso auf dem Studienplan wie nachhaltiges Wirtschaften und Ressourcenmanagement. Sie lernen Nachhaltigkeit als strategischen Wettbewerbsvorteil kennen. Sie erfahren, wie Sie Unternehmensstrategien, Unternehmens- und Personalführung nachhaltig gestalten. Außerdem machen wir Sie im Bereich „Sustainable Finance“ fit.

Im Vertiefungsbereich Nachhaltigkeitsmanagement erweitern Sie Ihre Fähigkeiten in einem der Themen Nachhaltigkeitscontrolling und -bewertung, Nachhaltigkeit globaler Wertschöpfungsketten, Responsible Innovation oder Nachhaltigkeitsmarketing und -kommunikation. Mit der Wahl setzen Sie den individuellen Schwerpunkt Ihres Studiums.

Im Bereich der wissenschaftlichen Anwendungsorientierung üben Sie einerseits das wissenschaftliche Arbeiten mit Forschungsmethoden ein. Andererseits arbeiten Sie fallstudienbasiert an Management- und Nachhaltigkeitsprojekten. Im dritten Semester beweisen Sie Ihr Können in einer Masterarbeit und einem Kolloquium, mit denen Sie Ihr Studium erfolgreich vollenden.

Machen Sie die Welt zu einer besseren – bei exzellenten Berufsperspektiven.

Der Studiengang vermittelt Ihnen die Konzepte, Methoden und Instrumente des Nachhaltigkeitsmanagements in allen zentralen Managementbereichen.

Globale Nachhaltigkeitspolitik und -strategien stehen genauso auf dem Studienplan wie nachhaltiges Wirtschaften und Ressourcenmanagement. Sie lernen Nachhaltigkeit als strategischen Wettbewerbsvorteil kennen. Sie erfahren, wie Sie Unternehmensstrategien, Unternehmens- und Personalführung nachhaltig gestalten. Außerdem machen wir Sie im Bereich „Sustainable Finance“ fit.

Im Vertiefungsbereich Nachhaltigkeitsmanagement erweitern Sie Ihre Fähigkeiten in einem der Themen Nachhaltigkeitscontrolling und -bewertung, Nachhaltigkeit globaler Wertschöpfungsketten, Responsible Innovation oder Nachhaltigkeitsmarketing und -kommunikation. Mit der Wahl setzen Sie den individuellen Schwerpunkt Ihres Studiums.

Im Bereich der wissenschaftlichen Anwendungsorientierung üben Sie einerseits das wissenschaftliche Arbeiten mit Forschungsmethoden ein. Andererseits arbeiten Sie fallstudienbasiert an Management- und Nachhaltigkeitsprojekten. Im dritten Semester beweisen Sie Ihr Können in einer Masterarbeit und einem Kolloquium, mit denen Sie Ihr Studium erfolgreich vollenden.

Machen Sie die Welt zu einer besseren – bei exzellenten Berufsperspektiven.

Die Übersicht zeigt Ihnen den von uns empfohlenen Studienablauf. Sie können die Module entsprechend Ihres persönlichen Wissens- und Erfahrungsstands flexibel auswählen und bearbeiten. Die fachlichen Voraussetzungen gemäß Modulhandbuch und Prüfungsordnung sollten dabei beachtet werden. Diese Flexibilität ermöglicht Ihnen ein individuelles Studium neben dem Beruf. Das Lerntempo wird von Ihnen bestimmt.

1. Semester

2. Semester

Die Übersicht zeigt Ihnen den von uns empfohlenen Studienablauf. Sie können die Module entsprechend Ihres persönlichen Wissens- und Erfahrungsstands flexibel auswählen und bearbeiten. Die fachlichen Voraussetzungen gemäß Modulhandbuch und Prüfungsordnung sollten dabei beachtet werden. Diese Flexibilität ermöglicht Ihnen ein individuelles Studium neben dem Beruf. Das Lerntempo wird von Ihnen bestimmt.

1. Semester

2. Semester

Ihr Master-Studiengang enthält einen Wahlpflichtbereich. Darin wählen Sie 1 von 4 Modulen aus, das Sie am meisten interessiert. So erweitern Sie Ihr Wissen gezielt, setzen individuelle Schwerpunkte und schärfen Ihr berufliches Profil.

Vertiefung Nachhaltigkeitsmanagement (1 von 4 Wahlmodulen plus Vertiefungsarbeit) 12 cp

Ihr Master-Studiengang enthält einen Wahlpflichtbereich. Darin wählen Sie 1 von 4 Modulen aus, das Sie am meisten interessiert. So erweitern Sie Ihr Wissen gezielt, setzen individuelle Schwerpunkte und schärfen Ihr berufliches Profil.

Vertiefung Nachhaltigkeitsmanagement (1 von 4 Wahlmodulen plus Vertiefungsarbeit) 12 cp

Eine detaillierte Auflistung des Lernstoffs jedes Studiengangs finden Sie in unserem Studienhandbuch.

Sie haben jederzeit Zugang zum Online-Campus. Hier organisieren Sie Ihr Fernstudium, haben Zugriff auf Informationen, Studienmaterialien und Ihre Noten und bleiben in Kontakt mit der Hochschule, den Tutoren und Ihren Mitstudierenden. Zudem haben Sie über den Online Campus Zugriff auf Ihre Digitalen Lernkarten.

Die einzelnen Studiengänge der Wilhelm Büchner Hochschule sind in Module aufgeteilt. Stimmen die Lerninhalte eines Moduls mit Ihren bereits erbrachten Vorleistungen überein, können Sie für dieses Modul eine Anrechnung für Ihr Fernstudium beantragen. Durch die Anrechnung von akademischen oder nicht-akademischen Vorleistungen können Sie Ihr Fernstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule somit effektiv verkürzen. Zudem reduziert eine Anrechnung Ihre Studiengebühren: Je 5 angerechneter ECTS wird Ihnen am Ende Ihres erfolgreich abgeschlossenen Studiums eine Monatsrate erlassen.

Erfahren Sie hier mehr.



Jetzt anmelden
Jetzt bewerben

Melden Sie sich jetzt anBewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihren Studiengang Nachhaltigkeits­management (MBA)Nachhaltigkeitsmanagement (MBA) an der Wilhelm Büchner Hochschule.

  • Einfache Online-AnmeldungBewerbung
  • Sicher und schnell
  • Start jederzeit möglich
4 Wochen kostenlos studieren!
Kontakt
Prof. Dr. Klaus Fischer
Akademische Leitung
Katharina Wittmann
Leitung Beratung
06151 3842 404
Mo. - Fr. 08:00 bis 20:00 Uhr
Sa. 09:00 bis 15:00 Uhr

Gerne können Sie auch einen festen Beratungstermin vereinbaren:

sgd, Deutschlands Führende Fernschule

Einen Moment bitte...