Ablauf des Online-Abendstudiums
Das Online-Abendstudium ist das ideale Studienmodell für Studierende, die im Berufsleben stehen, Wert auf eine gut strukturierte Studienplanung und ein Lernen in Kleingruppen legen. Es ist ein klassisches Fernstudium mit virtuellen Vorlesungen am Abend, wodurch sich das Studium direkt an Ihren Arbeitstag anschließt. Um eine hohe Planungssicherheit zu gewährleisten, bleiben die Wochentage der Vorlesungen stets gleich.
Bis 15.10.2023 noch 10% sparen!
- Tage
- :
- Stunden
- :
- Minuten
- :
- Sekunden
Ablauf im Überblick In 4 Schritten zum Erfolg
1.
Jederzeit anmelden und testen
2.
Regelmäßige Abendveranstaltungen besuchen
3.
Online-Campus nutzen und multimedial studieren
4.
Prüfung ablegen und Abschluss erhalten
Ihr Studienbeginn Zwei Starttermine im Jahr
Der Studienstart ist jeweils zum 15. März oder 15. September möglich. Sie entscheiden selbst, welcher Starttermin für Sie am besten passt. Wir haben keine Anmeldefristen, empfehlen Ihnen jedoch, sich spätestens vier Wochen vor Studienstart anzumelden. Bei uns gibt es übrigens keine Zulassungsbeschränkung über einen NC – Sie können Ihr Wunschstudium bei uns direkt starten!

Ihre Abendveranstaltungen Vorlesungen in kleinen Gruppen
Damit Sie sich in den Abendveranstaltungen optimal austauschen und Ihre Fragen platzieren können, legen wir Wert auf feste, kleine Gruppen von maximal 30 Personen. Die Lehrenden sind während Ihres gesamten Studiums für Sie da und unterstützen Sie direkt und unkompliziert. Zudem unterstützt Sie der Studienservice bei allen organisatorischen Fragen.
Noch unentschlossen?
Sie wollen mehr zu Inhalten, Perspektiven und Spezialisierungen Ihres Studiums an der Wilhelm Büchner Hochschule erfahren? Unser Infopaket informiert Sie umfassend.

Ihre Studiengestaltung Gut strukturierter Studienplan
Ihr Studium gliedert sich in einzelne Module. Sie erhalten von uns halbjährlich einen detaillierten Vorlesungsplan, in dem die anstehenden Module und Prüfungen übersichtlich dargestellt sind. Die Modulinhalte erarbeiten Sie in den virtuellen Vorlesungen nacheinander und schließen diese auch nacheinander ab, entweder mit einer Klausur oder einer Haus- bzw. Projektarbeit. Die virtuellen Vorlesungen finden an zwei Abenden in der Woche von 18:00 – 20:45 Uhr statt.

Ihr Studienmaterial Lehrstoff in anschaulichen Studienunterlagen
Basierend auf unseren Erfahrungen im Fernstudienbereich sind unsere Studienunterlagen speziell für berufstätige Studierende entwickelt. Sie sind so anschaulich, verständlich und detailliert aufbereitet, dass Sie damit alle Lehrveranstaltungen optimal vor- und nachbereiten und sich ezient für Prüfungen fit machen können. Ihre Studienunterlagen stehen Ihnen im Online-Campus digital zur Verfügung.
Papierlos, flexibel und umweltfreundlich
Beim Online-Abendstudium erhalten Sie alle Studienmaterialien ausschließlich in digitaler Form. Das schont die Umwelt, und Sie können flexibel von jedem Endgerät aus lernen.
Intensive Studienbetreuung Persönliche Rundum-Betreuung
Ob fachliche oder organisatorische Fragen: An der Wilhelm Büchner Hochschule betreuen wir Sie in allen Belangen Ihres Online-Abendstudims umfassend und kompetent. Ihre persönliche Studienberatung steht Ihnen rund um Organisation, Studienablauf und Prüfungen mit Rat und Tat zur Seite.
Bei fachlichen Fragen können Sie Ihre Professor:innen und Dozent:innen auch zwischen den virtuellen Vorlesungen per E-Mail oder über den WBH-Online-Campus jederzeit erreichen

Info-Veranstaltungen
Möchten Sie uns einfach mal persönlich kennenlernen?
Unsere Online-Infoveranstaltungen machen es möglich.
Jetzt Informieren
Ihre Prüfungen Flexibel bis zum Abschluss
Flexibilität ist für Berufstätige besonders wichtig. Vor allem, um unnötigen Prüfungsstress zu vermeiden. Deshalb können Sie im Online-Abendstudium sowohl die Prüfungstermine als auch den Prüfungsort Ihrer Klausuren frei wählen.
Hohe Flexibilität beim Ablegen von Klausuren
Im Online-Abendstudium können Sie Ihre Klausurtermine selbst wählen, wenn Sie ein Modul abgeschlossen haben. Sie haben die Möglichkeit, mindestens 8-mal pro Jahr eine Klausur abzulegen. Sollten Sie einen geplanten Klausurtermin einmal nicht wahrnehmen können, wählen Sie einfach einen anderen Termin, der für Sie besser passt. Das bedeutet für Sie: Haben Sie ein Modul abgeschlossen, können Sie gleich anschließend die entsprechende Klausur direkt ablegen. So ist das Wissen noch frisch, und Sie verteilen sich Ihre Modulprüfungen über das Semester. Damit vermeiden Sie übermäßigen Prüfungsstress am Studienende.
Wahlweise online oder vor Ort
Neben dem Prüfungszeitpunkt können Sie auch wählen, ob Sie Ihre Klausuren lieber online zu Hause oder an einem unserer 15 Prüfungsstandorte vor Ort ablegen möchten. Eine Karte aller Standorte finden Sie hier.
Studieren ohne Zeitdruck
Die kostenlose Verlängerung der Studienzeit macht es möglich: Sollten Sie am Ende Ihres Studiums noch nicht alle Prüfungen abgelegt haben oder für Ihre Bachelor-Thesis zusätzliche Zeit benötigen, können Sie Ihre Studienzeit kostenlos verlängern – um 50 % der Regelstudienzeit.
Kontakt

Katharina Wittmann
Leitung Bildungsberatung

Mo. - Fr. 08:00 bis 20:00 Uhr
Sa. 09:00 bis 15:00 Uhr
Jetzt Infopaket anfordern!
Sie interessieren sich für ein WBH-Studium - sind aber noch unentschlossen? In unserem Infopaket finden Sie alle Inhalte, Perspektiven und Spezialisierungen Ihres Studiums an der Wilhelm Büchner Hochschule. Fordern Sie es einfach an - kostenlos und unverbindlich.
