Infoveranstaltungen fürs Fernstudium

Sie wollen uns persönlich kennenlernen, mehr über Ihre Studiengänge erfahren und uns Fragen rund ums Fernstudium stellen? In unseren Online-Infoveranstaltungen haben Sie Gelegenheit dazu. Die Themen unseres Veranstaltungsprogramms reichen vom Bachelor-, Master- und MBA-Fernstudium über Frauen in MINT-Berufen bis zu Specials der Fachbereiche und Schnuppervorlesungen. Melden Sie sich einfach online für Ihre kostenlose Infoveranstaltung an.


FERNSTUDIUM Online-Infoveranstaltungen Bachelor

In der Infoveranstaltung für angehende Bachelor-Studierende informieren wir Sie ausführlich über das Fernstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule. Wir geben Ihnen einen Einblick in unser Studienangebot, unseren Studienablauf und unseren Service.


02. November 2023 18:30 Uhr
Online-Infoveranstaltung: Bachelor-Studiengänge


16. November 2023 18:30 Uhr
Online-Infoveranstaltung: Bachelor-Studiengänge


14. Dezember 2023 18:30 Uhr
Online-Infoveranstaltung: Bachelor-Studiengänge


FERNSTUDIUM Online-Infoveranstaltungen Master und MBA

In der Infoveranstaltung erhalten angehende Studierende für Master und MBAs einen ausführlichen Einblick in das Studienangebot, den Studienablauf und die Serviceangebote zum Fernstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule.


19. Oktober 2023 18:30 Uhr
Online-Infoveranstaltung: Master- und MBA-Studiengänge


21. Dezember 2023 18:30 Uhr
Online-Infoveranstaltung: Master- und MBA-Studiengänge


FERNSTUDIUM Online-Infoveranstaltungen Frauen in MINT-Studiengängen

Trotz herausragender Karriereaussichten entscheiden sich nur wenige Frauen für ein technisches Studium. In dieser Infoveranstaltung erfahren Sie, welche ungeahnten Perspektiven Ihnen ein Studium in unseren technischen Studiengängen bieten.


05. Oktober 2023 18:30 Uhr
Online-Infoveranstaltung: Frauen in MINT-Studiengängen


FERNSTUDIUM Online-Infoveranstaltungen Fachbereichs-Specials

In den Infoveranstaltungen unserer Fachbereiche behandeln wir regelmäßig spannende Themen und aktuelle Diskurse rund um Technik und Technologien.

Zur Zeit keine Veranstaltungstermine vorhanden.


FERNSTUDIUM Schnuppervorlesungen

Probieren vor dem Studieren: Besuchen Sie unsere Schnuppervorlesungen und überzeugen Sie sich selbst, welche spannenden Themen Ihnen unsere Studiengänge bieten.


24. Oktober 2023 17:00 Uhr
Online-Schnuppervorlesung Informatik: Was ist eigentlich Informatik? Die digitale Welt sicherer machen.

Thema der Vorlesung: Was ist eigentlich Informatik? Die digitale Welt sicherer machen.


15. November 2023 18:00 Uhr
Online-Schnuppervorlesung: Design. Spielend Energie sparen: Edu-Games für die Energiewende

Design. Spielend Energie sparen: Edu-Games für die Energiewende

Was erwartet die Studierenden an der WBH?
Fragerunde

Referent: Steffen Rümpler


21. November 2023 17:00 Uhr
Online-Schnuppervorlesung EUV: Gesünder durch Pflanzenkost? Ein wissenschaftliches Update

Gesünder durch Pflanzenkost? Ein wissenschaftliches Update
- Wie kritisch sind Nährstoffe bei veganer Ernährung?
- Welches präventive Potenzial steckt in pflanzenbasierter Ernährung?
- Gibt es therapeutische Erfolge mit Pflanzenkost?

Referent: Dr. Markus Keller

Hier schon ein kleiner Vorgeschmack auf das spannende Thema: youtu.be/5VZCt1g8WNM


11. Dezember 2023 17:00 Uhr
Online-Schnuppervorlesung Informatik: Was ist eigentlich Informatik? - Die Welt der Smartphones mitgestalten!

Thema der Vorlesung: Was ist eigentlich Informatik? Die Welt der Smartphones mitgestalten!


Anmeldung So funktioniert es

  1. Wählen Sie Ihre Infoveranstaltung aus.
  2. Senden Sie das ausgefüllte Anmeldeformular ab.
  3. In einer E-Mail erhalten Sie einen Zugangslink und weitere Infos.

ANMELDUNG ZUR ONLINE-INFOVERANSTALTUNG Melden Sie sich an!

Füllen Sie das Formular vollständig aus und senden Sie es ab. Nach Ihrer Registrierung erhalten Sie eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Link und Ihre persönlichen Zugangsdaten für Ihre Online- Infoveranstaltung. Loggen Sie sich einfach zum angegebenen Termin ein und genießen Sie Ihre Veranstaltung.


Kontakt

Katharina Wittmann

Leitung Bildungsberatung

06151 3842 404

Mo. - Fr. 08:00 bis 20:00 Uhr

Sa. 09:00 bis 15:00 Uhr


Einen Moment bitte...