Starten Sie jetzt Ihr Zertifikats-Fernstudium Komponenten der Energietechnik
Der Energiemarkt ist im Wandel – neben konventioneller Energietechnik setzen sich immer mehr regenerative Technologien durch. Entsprechend gefragt sind Expert:innen, die einen fundierten Überblick über moderne Energietechniken besitzen. Ergänzend zu unserem Nano Degree „Grundlagen der Energietechnik“ qualifiziert Sie dieser Kurs für attraktive Stellen in der Energiebranche.
Wählen Sie Ihre Studienoptionen:
Komponenten der Energietechnik Keyfacts
Hochschulzertifikat (alternativ: Teilnahmebescheinigung) (Bachelor-Niveau)
6 VP
Ein Verrechnungspunkt entspricht dem Arbeitsumfang eines Credit Points (CP) nach dem ECTS-System. Die Verrechnungspunkte können auf den Quellstudiengang oder einen Studiengang mit vergleichbaren Modulinhalten angerechnet werden, sofern die hochschulrechtlichen Zugangsvoraussetzungen für diesen Studiengang vorliegen.
2 Monate
2 Monate
Studienbeginn
jederzeit – an 365 Tagen im Jahr
der Absolventen:innen bewerten die Flexibilität mit "gut" oder "sehr gut".
zufriedene Absolventen:innen
Rund
erfolgreiche Absolventen:innen
Ihre Studieninhalte
Das lernen Sie in Komponenten der Energietechnik:
Mit dem Nano Degree „Komponenten der Energietechnik“ lernen Sie aus ingenieurwissenschaftlicher Perspektive die Funktionsweise und Dimensionierung zentraler Komponenten und deren Verknüpfung bei folgenden Systemen:
- Dampfkraftwerke
- Kernkraftwerke
- Gasturbinen-Kraftwerke
- Kombinationskraftwerke
- Motoren für den energetischen Einsatz
- Brennstoffzelle
- Blockheiz-Kraftwerke und Kraft-Wärmekopplung
- Wasserkraftwerke
- Solartechnik und Windenergie
- Biomasse und Geothermie
- Energieverteilung und -speicherung
- Betriebselemente und Betriebsweisen
- Berechnung von Energieübertragungsanlagen und -netzen
- Lastflüsse, Kurzschlussströme, Überspannungen in elektrischen Versorgungsnetzen
Info-Veranstaltungen
Möchten Sie uns einfach mal persönlich kennenlernen?
Unsere Online-Infoveranstaltungen machen es möglich.
Jetzt Informieren
Ihre Jobperspektiven Mit der richtigen Bildung, die Karrierechancen fördern
Der Energiemarkt befindet sich in einem grundlegenden Veränderungsprozess. Durch den Klimawandel steigt der Bedarf an neuer regenerativer Energietechnik. Da deren Erzeugungsmengen aber abhängig von natürlichen Faktoren sind, braucht es intelligente Systeme zur Speicherung und Verteilung der vorhandenen Energie.
Mit unserem Nano Degree „Komponenten der Energietechnik“ werden Sie über genau dieses gesuchte Fachwissen verfügen. Damit sind Sie in der Lage, bei Kraftwerksbetreiber:innen aller Art oder bei Energieversorger:innen wie Stadtwerken spannende Jobs zu übernehmen.
Ihr Know-how zur Bestimmung und Dimensionierung wesentlicher Komponenten sowie zur Berechnung von Lastfluss- und Kurzschlusstrom können Sie aber auch bei Anbieterinnen und Anbietern von energienahen Dienstleistungen wie dem Aufbau von Ladeinfrastrukturen für Elektrofahrzeuge einbringen. Auch Unternehmensberatungen im Energiebereich suchen regelmäßig Expertinnen und Experten mit breiter energietechnischer Wissensbasis.
Da elektrische Energie eine der wichtigsten Voraussetzungen für moderne Volkswirtschaften und Gesellschaften ist, eröffnen Sie sich mit dem Fachwissen aus diesem Nano Degree langfristig sichere Job-Aussichten.
Klingt gut? Jetzt 4 Wochen gratis testen!
Empfehlungen Empfehlungen zur Einschreibung
Grundlagen der Physik, der Elektrotechnik und Ingenieurmathematik sind von Vorteil
Akkreditierung Unsere Akkreditierung und Begutachtung
![]() | INSTITUTIONELLE AKKREDITIERUNGDie Wilhelm Büchner Hochschule ist vom Wissenschaftsrat im Januar 2022 für die Dauer von fünf Jahren institutionell reakkreditiert worden und somit berechtigt, das Akkreditierungssiegel des Wissenschaftsrates zu verwenden. Der Wissenschaftsrat ist ein wichtiges wissenschaftspolitisches Beratungsgremium der Bundesrepublik Deutschland. |
Noch unentschlossen?
Sie wollen mehr zu Inhalten, Perspektiven und Spezialisierungen Ihres Studiums an der Wilhelm Büchner Hochschule erfahren? Unser Infopaket informiert Sie umfassend.
