Nano Degrees Informationssysteme und Business Intelligence
Daten sind zu einem wertvollen Rohstoff für jedes Unternehmen geworden. Sie liefern die Grundlage für wirtschaftlich und strategisch sinnvolle Entscheidungen. Dieser Nano Degree vermittelt Ihnen das fachliche Know-how, um Unternehmen zu unterstützen, datenbasiert das eigene Geschäft weiterzuentwickeln. Es macht Sie branchenübergreifend zu einer gefragten IT-Fachkraft.
Wählen Sie Ihre Studienoptionen:
Informationssysteme und Business Intelligence Keyfacts
Hochschulzertifikat (alternativ: Teilnahmebescheinigung) (Bachelor-Niveau)
6 VP
Ein Verrechnungspunkt entspricht dem Arbeitsumfang eines Credit Points (CP) nach dem ECTS-System. Die Verrechnungspunkte können auf den Quellstudiengang oder einen Studiengang mit vergleichbaren Modulinhalten angerechnet werden, sofern die hochschulrechtlichen Zugangsvoraussetzungen für diesen Studiengang vorliegen.
2 Monate
2 Monate
Studienbeginn
jederzeit – an 365 Tagen im Jahr
der Absolventen:innen bewerten die Flexibilität mit "gut" oder "sehr gut".
zufriedene Absolventen:innen
Rund
erfolgreiche Absolventen:innen
Ihre Studieninhalte
Das lernen Sie in Informationssysteme und Business Intelligence:
Dieses Nano Degree vermittelt umfassendes Fachwissen zur Konzeption, Integration und Anwendung von Informationssystemen sowie Business Intelligence-Plattformen.
In kompakter Weise bearbeiten Sie folgende Lerninhalte:
- Betriebliche Informationssysteme und deren Integration (betriebliche und unternehmens- weite Anwendungssysteme)
- ERP, SCM, EAI und EDI, z. B. per XML oder SOA
- Nutzenbewertung
- Grundlagen Business Intelligence (Anwendungen und Technologien, BI-Schichtenmodell, Datenqualität und Big Data)
Info-Veranstaltungen
Möchten Sie uns einfach mal persönlich kennenlernen?
Unsere Online-Infoveranstaltungen machen es möglich.
Jetzt Informieren
Ihre Jobperspektiven Mit der richtigen Bildung, die Karrierechancen fördern
Informationssysteme sind heute aus keinem modernen Unternehmen mehr wegzudenken – und sie werden im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung weiter an Bedeutung gewinnen. Daher besitzen Sie nach dem Studium unseres Nano Degrees „Informationssysteme und Business Intelligence“ äußerst gefragte Spezialkenntnisse.
Ihre künftigen Einsatzfelder sind dabei sehr vielseitig: Nach erfolgreichem Abschluss werden Sie in der Lage sein, für alle Abteilungen eines Unternehmens und für unterschiedliche Branchen betriebliche Informationssysteme zu entwickeln. Ihr Know-how können Sie ebenso in IT-Fachabteilungen großer Konzerne und innovativer Mittelständlerinnen und Mittelständler einbringen wie auch bei Software-Anbieterinnen und Software-Anbietern oder Unternehmensberatungen.
Die vertiefte Auseinandersetzung mit betrieblichen Strukturen befähigt Sie außerdem dazu, komplexe Systemlandschaften eines Unternehmens anwendungsorientiert und domänenspezifisch zu erfassen sowie die passenden Informationssysteme auszuwählen und einzusetzen. So eröffnen Sie sich attraktive Karriere-Chancen in einem langfristig sicheren Zukunftsfeld und werden zur Treiberin oder zum Treiber in der digitalen Transformation.
Klingt gut? Jetzt 4 Wochen gratis testen!
Voraussetzungen Voraussetzung zur Immatrikulation
Grundkenntnisse der Wirtschaftsinformatik
Noch unentschlossen?
Sie wollen mehr zu Inhalten, Perspektiven und Spezialisierungen Ihres Studiums an der Wilhelm Büchner Hochschule erfahren? Unser Infopaket informiert Sie umfassend.
