Hochschulzertifikate Wirtschafts­informatik

Bildungsgutschein
Ohne NCStaatlich anerkanntAkkreditiertInformatikWirtschaft & Management

Wählen Sie Ihre Studienoptionen:

Studienvariante

Wie möchten Sie Ihren Fernstudiengang absolvieren? Bei der Online-Variante (papierlos) sparen Sie zusätzlich 5 % und schonen die Umwelt.


Wirtschafts­informatik Keyfacts

Studium
Hochschulzertifikat

37 VP

Ein Verrechnungspunkt entspricht dem Arbeitsumfang eines Credit Points (CP) nach dem ECTS-System. Die Verrechnungspunkte können auf den Quellstudiengang oder einen Studiengang mit vergleichbaren Modulinhalten angerechnet werden, sofern die hochschulrechtlichen Zugangsvoraussetzungen für diesen Studiengang vorliegen.

Studiendauer
9 Monate
Kostenlose Verlängerung
5 Monate

Studienbeginn
jederzeit – an 365 Tagen im Jahr

Anrechnung von Vorleistungen
Jetzt Zeit und Geld sparen.
Studieninhalte
Hier informieren.
Studiengebühr
Lernstoff als Download
Prüfungsordnung als DownloadJetzt informieren!
Online-Infoveranstaltungen
Jetzt Termin finden und anmelden!
Förderungsmöglichkeiten

Förderung durch Bildungsgutschein nach AZAV möglich

98%

der Absolventen:innen bewerten die Flexibilität mit "gut" oder "sehr gut".

95%

zufriedene Absolventen:innen

Rund 

9000

erfolgreiche Absolventen:innen


Ihre Studieninhalte Das lernen Sie in Wirtschafts­informatik:

Sie lernen die wesentlichen Grundlagen der Wirtschaftsinformatik: Dabei werden ihnen Konzepte des Informations- und Wissensmanagements vermittelt. Sie erfahren, wie die Informationstechnik das Unternehmen strategisch und operativ unterstützt. Darüber hinaus behandeln Sie weitere wichtige Themen, wie Potenzialstrukturierung, Prozessmodellierung und Business Intelligence.

Umfangreiches Know-how zur Konzeption und Erstellung von Datenbanksystemen ist ebenfalls Inhalt dieser Weiterbildung. Ebenso wie die Prinzipien und Methoden des Software Engineering und des IT-Managements. In einem Wahlpflichtbereich zum Abschluss des weiterbildenden Studiums vertiefen Sie gezielt Ihr Wissen.

Ihre Lernerfolge werden innerhalb der einzelnen Module durch eine Klausur oder eine benotete Hausarbeit geprüft. Haben Sie alle erfolgreich absolviert, erhalten Sie das Hochschulzertifikat. Es bescheinigt Ihnen den erfolgreichen Abschluss Ihrer Weiterbildung auf Hochschulniveau.


Info-Veranstaltungen

Möchten Sie uns einfach mal persönlich kennenlernen?

Unsere Online-Infoveranstaltungen machen es möglich.

Jetzt Informieren

So läuft Ihr Studium ab

Ihr Studium an der Wilhelm Büchner Hochschule ist modular aufgebaut. Auf dem Weg zu Ihrem Abschluss absolvieren Sie Schritt für Schritt die einzelnen Module Ihres Studiengangs. Entdecken Sie, welche Module Sie im Einzelnen während des Studienverlaufs erwarten.

Die Weiterbildung zur Erlangung des Hochschulzertifikats ermöglicht Ihnen, Ihr Wissen ganz nach Ihren individuellen Interessen zu vertiefen. Wählen Sie dafür 1 von 4 Wahlmodulen. Folgende stehen zur Auswahl:


Ihre Jobperspektiven Mit der richtigen Bildung, die Karrierechancen fördern

Die Wirtschaftsinformatikerinnen und Wirtschaftsinformatiker verfügen über interdisziplinäres Know-how in IT und Management. Als Schnittstelle beider Bereiche liegen ihre Einsatzgebiete u. a. im Informations- und Kommunikationsmanagement, in der Organisationsentwicklung, oder dem Produkt- und Projektmanagement. Das Zertifikat bietet den Einstieg in Themen der digitalen Transformation. In diesem Zusammenhang ist das Modul "Electronic and Mobile Services" zu nennen, das zukunftsorientierte digitale Geschäftsmodelle behandelt. Nicht immer ist für diese Aufgaben ein Studium notwendig – das Hochschulzertifikat für Wirtschaftsinformatik hebt Ihre Qualifikation in diesem Gebiet auf ein akademisches Niveau.


Klingt gut? Jetzt 4 Wochen gratis testen!


Jetzt Antrag stellen und Dokumente hochladen Anrechnung von Vorleistungen - jetzt Zeit und Geld sparen

Die einzelnen Studiengänge der Wilhelm Büchner Hochschule sind in Module aufgeteilt. Stimmen die Lerninhalte eines Moduls mit Ihren bereits erbrachten Vorleistungen überein, können Sie für dieses Modul eine Anrechnung für Ihr Fernstudium beantragen. Durch die Anrechnung von akademischen oder nicht-akademischen Vorleistungen können Sie Ihr Fernstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule somit effektiv verkürzen. Zudem reduziert eine Anrechnung Ihre Studiengebühren: Je 5 angerechneter ECTS wird Ihnen am Ende Ihres erfolgreich abgeschlossenen Studiums eine Monatsrate erlassen.

Erfahren Sie hier mehr.


Voraussetzungen Voraussetzung zur Immatrikulation

Von Vorteil,  aber kein Muss: Grundlagenwissen in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre, Mathematik und Informationstechnologie



Noch unentschlossen?

Sie wollen mehr zu Inhalten, Perspektiven und Spezialisierungen Ihres Studiums an der Wilhelm Büchner Hochschule erfahren? Unser Infopaket informiert Sie umfassend.



Ihre Ansprechpartner:innen

Prof. Dr. Rüdiger Breitschwerdt

Akademische Leitung


Marco Wiemer

Wissenschaftlicher Mitarbeiter


Katharina Wittmann

Leitung Bildungsberatung


06151 3842 404

Mo. - Fr. 08:00 bis 20:00 Uhr

Sa. 09:00 bis 15:00 Uhr

Einen Moment bitte...