Einen Moment bitte...
Grundlagen des Produkt- und Prozessmanagement
Um Unternehmen langfristigen Erfolg zu sichern, bedarf es einer leistungsstarken Unternehmensorganisation und einem hohen Maß an Innovationsfähigkeit. Dabei sind insbesondere das Design neuer Produkte sowie eine Prozessoptimierung entscheidend, um die Wettbewerbsfähigkeit nachhaltig zu sichern. Mit einer Qualifikation im Produkt- und Prozessmanagement (PPM) sind Sie in der Lage, diese Themen integrativ zu betrachten und entsprechende Maßnahmen ganzheitlich umzusetzen.
Ziel des Nano Degrees ist, Ihnen fundiertes Wissens zu vermitteln, damit Sie die strategischen und operativen Abläufe eines Unternehmens erfolgreich nachvollziehen und im Sinne der unternehmerischen Zielfindung kontinuierlich evaluieren und optimieren können. Mithilfe der Optimierung von Prozessen und Produkten sorgen Sie dafür, einen Standard zur Effizienzsicherung innerhalb eines Unternehmens zu gewährleisten. Ihre Aufgaben dabei sind vornehmlich das Steuern und Kontrollieren der jeweiligen Prozessabläufe sowie deren innovative Anpassung an das aktuelle Marktgeschehen.
Nano Degree Grundlagen des Produkt- und Prozessmanagement
Studienmodell:
Fernstudium / 100% online
Studiendauer:
2 Monate, gebührenfreie Verlängerung um 2 Monate möglich
Studiengebühren:
1.150,00 €1.150,00 €1.092,00 € Euro (Einmal­zahlung oder 2 Raten à 575,00 €575,00 €546,00 € Euro)
Studienbeginn:
jederzeit – an 365 Tagen im Jahr
Verrechnungspunkte:
6 VP
Ein Verrechnungspunkt entspricht dem Arbeitsumfang eines Credit Points (CP) nach dem ECTS-System. Die Verrechnungspunkte können auf den Quellstudiengang oder einen Studiengang mit vergleichbaren Modulinhalten angerechnet werden, sofern die hochschulrechtlichen Zugangsvoraussetzungen für diesen Studiengang vorliegen.
Abschluss:
Hochschulzertifikat (alternativ: Teilnahmebescheinigung)
Prüfungen:
Einsendeaufgabe für Teilnahmebescheinigung, Abschlussprüfung (Klausur) für Hochschulzertifikat (inkl. anrechenbaren Verrechnungspunkten für Bachelor-Studium)
Inkludierte Leistungen:
Studienunterlagen (Digital & Print), persönliche Betreuung durch Coaches und Tutoren, Meetings im virtuellen Klassenraum (freiwillig), Zugriff auf den Online-Campus und Lern-Apps, Zugriff auf die Online-Bibliothek und Datenbanken, Korrektur von Einsendeaufgaben und Abschlussprüfungen
Unterrichtssprache:
Deutsch
Voraussetzungen:
Keine

Im Vordergrund des Nano Degrees stehen nicht die technischen Zusammenhänge, sondern vor allem die Inhaltselemente des Wertschöpfungsmanagements und der Prozessoptimierung. Die vermittelten Inhalte ermöglichen Ihnen, das Potenzial von Veränderungsprozessen zur Unterstützung der Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen sicher abzuschätzen.
Das Nano Degree „Produkt- und Prozessmanagement“ richtet seinen Fokus zunächst verstärkt auf einleitende Informationen bezüglich des Managements von Produkten sowie des Managements von Geschäftsprozessen in Unternehmen. Dabei erhalten Sie Einblicke in die verschiedenen Konzepte und Systeme sowie in die Möglichkeiten der für das Controlling relevanten Datenerhebungen. Weiterhin wird wertvolles Basiswissen zu Funktions- und Prozessorientierung sowie zu den unterschiedlichen Prozessarten vermittelt, auf das Sie bei der Etablierung einer strategischen Markenführung zurückgreifen können. Damit erhalten Sie alle notwendigen Kompetenzen und Kenntnisse zur Ausbildung einer Prozesssicht auf die Organisation eines Unternehmens und qualifizieren sich für den Einsatz in entsprechenden Projekten in der Produktentwicklung wie auch in der betrieblichen Prozesslandschaft.
Mit einer Qualifikation in Produkt- und Prozessmanagement sind Sie in der Lage, die kontinuierliche Überwachung und Optimierung sämtlicher komplexen Abläufe innerhalb eines Unternehmens zu gewährleisten. Ihre Tätigkeit umfasst dabei die sorgfältige Erfassung und Analyse aller unternehmensrelevanten Prozesse. Auf Grundlage der gesammelten Erkenntnisse sprechen Sie fundierte Empfehlungen für die weitere Entwicklung eines Unternehmens aus, womit Sie maßgeblichen Einfluss auf die zukünftige Effizienz und Effektivität des Unternehmens sowie auf den unternehmerischen Erfolg nehmen.
Gerade größere Unternehmen verfügen meist über eine eigenständige Management-Abteilung, die sich mit der innovativen (Weiter-)Entwicklung von Produkten und Prozessen befasst, beispielsweise im Rahmen des Ressourcen- oder Projektmanagements sowie des betrieblichen Vorschlagswesens. Mit der Qualifikation durch das Nano Degree erhalten Sie aber auch in kleineren Unternehmen die Möglichkeit, reibungslose Abläufe zu gewährleisten, indem Sie Fehlverläufe und Schwachstellen identifizieren und mit individuellen Methoden optimieren.
Sie haben jederzeit Zugang zum Online-Campus. Hier organisieren Sie Ihr Fernstudium, haben Zugriff auf Informationen, Studienmaterialien und Ihre Noten und bleiben in Kontakt mit der Hochschule, den Tutoren und Ihren Mitstudierenden. Zudem haben Sie über den Online Campus Zugriff auf Ihre Digitalen Lernkarten.
Keine
![]() | STAATLICHE ZULASSUNG DES STUDIENGANGSStaatliche Zulassung durch die ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht), Nr. 140309c |
![]() | STAATLICHE ANERKENNUNGDie unbefristete staatliche Anerkennung durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst gibt unseren Studierenden die Sicherheit, dass alle Bachelor- und Master-Studiengänge sowie Zertifikatskurse der Wilhelm Büchner Hochschule hinsichtlich des Niveaus ihrer Lerninhalte und Ziele den Angeboten staatlicher Hochschulen entsprechen. |
Sie möchten noch mehr Informationen zu unseren Nano Degrees erhalten, z.B. zu:
- Rabattaktionen
- Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten
- Einblicke in unseren Online-Campus
- Persönliche Beratung und Betreuung

Melden Sie sich jetzt an und starten Sie Ihr Nano Degree Grundlagen des Produkt- und Prozessmanagement an der Wilhelm Büchner Hochschule.
- Einfache Online-Anmeldung
- Sicher und schnell
- Start jederzeit möglich