Energiemanagement im Fernstudium

Online-Weiterbildung mit Hochschulzertifikat
Abschluss in nur zwei Monaten möglich
Jederzeit starten & ohne Präsenzpflicht studieren
Alle
Nano Degrees
& Preise

Gratis-Infopaket
per E-Mail!

98% der Absolvent:innen bewerten die Flexibilität mit „gut“ oder „sehr gut“
Rund 7000
Studierende
95%
zufriedene Absolvent:innen
Rund 8000
erfolgreiche Absolvent:innen

Energiemanagement

neu

Die Energiewende macht cleveres Energiemanagement zur obligatorischen Maßnahme – und zwar ebenso für Unternehmen wie für Privathaushalte. Es wird immer wichtiger, den Verbrauch von fossilen Energieträgern zu senken und neue Energiequellen zu erschließen. Fotovoltaikanlagen, Wärmepumpen, neue Dämm- und Heiztechnik sowie umfangreiche Energiemanagement-Systeme sind nur einige Möglichkeiten, um die Energieeffizienz zu verbessern.

Das Nano Degree „Energiemanagement“ enthält in kompakter Form alle notwendigen Informationen, um Sie zu einem fähigen Berater für Betriebe und Haushalte zu machen. Ihre Aufgabe ist es, Verbrauchs- und Wirtschaftlichkeitsberechnungen zu erstellen, den Wärmeschutz von Gebäuden zu beurteilen und Ihren Kunden den Umstieg auf regenerative Energien zu erläutern. Daraus leiten Sie dann individuelle Energieeinsparungskonzepte ab und entwickeln bei Bedarf eine energietechnische Finanzierungsplanung.

Jetzt anmelden
Infomaterial anfordern
Wie möchten Sie Ihren Fernstudiengang absolvieren? Bei der Online-Variante (papierlos) sparen Sie zusätzlich 5% und schonen die Umwelt.
Auf einen Blick

Nano Degree Energiemanagement

Studienmodell:

Fernstudium / 100% online

Studiendauer:

2 Monate, gebührenfreie Verlängerung um 2 Monate möglich

Studiengebühren:

1.150,00 €1.150,00 €1.092,00 € Euro (Einmal­zahlung oder 2 Raten à 575,00 €575,00 €546,00 € Euro)

Studienbeginn:

jederzeit – an 365 Tagen im Jahr

Verrechnungspunkte:

6 VP

Ein Verrechnungspunkt entspricht dem Arbeitsumfang eines Credit Points (CP) nach dem ECTS-System. Die Verrechnungspunkte können auf den Quellstudiengang oder einen Studiengang mit vergleichbaren Modulinhalten angerechnet werden, sofern die hochschulrechtlichen Zugangsvoraussetzungen für diesen Studiengang vorliegen.

Abschluss:

Hochschulzertifikat (alternativ: Teilnahmebescheinigung)

Prüfungen:

Einsendeaufgabe für Teilnahmebescheinigung, Abschlussprüfung (Klausur) für Hochschulzertifikat (inkl. anrechenbaren Verrechnungspunkten für Bachelor-Studium)

Inkludierte Leistungen:

Studienunterlagen (Digital & Print), persönliche Betreuung durch Coaches und Tutoren, Meetings im virtuellen Klassenraum (freiwillig), Zugriff auf den Online-Campus und Lern-Apps, Zugriff auf die Online-Bibliothek und Datenbanken, Korrektur von Einsendeaufgaben und Abschlussprüfungen

Unterrichtssprache:

Deutsch

Voraussetzungen:

Keine


Als Energiemanager:in verfügen Sie über umfassendes Wissen zu Planung, Errichtung und Betrieb von energietechnischen Erzeugungseinheiten. Ausgehend von den Bedürfnissen der Nutzer sind Sie in der Lage, Gestaltungsempfehlungen für ein effizientes Energiemanagement auszusprechen und deren Auswahl und Einführung in Unternehmen planungsseitig zu unterstützen.

Die Studieninhalte umfassen im Einzelnen folgende Themen:

  • Energiebedürfnisse der Nutzer und Konsumenten
    • Versorgungssicherheit
    • Qualität
    • Preise
    • Umwelt
  • Szenarien des Energiemanagements für
    • Kommunen
    • Industrie und Gewerbe
    • Funktionsgebäude und Wohnungsbau
  • Strategie- und Planungskonzepte
  • Kostenoptimierung und Controlling
  • Energiemanagementsysteme

Effizientes Energiemanagement leistet einen wertvollen Beitrag zu Umwelt- und Klimaschutz und ist deshalb heute wie in Zukunft eine hoch nachgefragte Tätigkeit. Als gut ausgebildete:r Energiemanager:in betreuen Sie den Einsatz von zertifizierten Energiemanagementsystemen in großen Industriebetrieben, was auch im Hinblick auf die Industrie 4.0 sichere Zukunftsperspektiven bietet.

Neben der Tätigkeit in Energieversorgungsunternehmen wird die Expertise von Energiemanager:innen auch in Facility Management, Logistik und Green IT verstärkt nachgefragt. Darüber hinaus zählen sie zu gesuchten Fachkräften im Bereich der öffentlichen Verwaltung, in Ingenieurbüros und bei Verbraucherorganisationen. Auch eine selbstständige Tätigkeit für die betriebliche und private Energieberatung ist eine verantwortungsvolle Aufgabe, die im Bereich des Energiemanagements eine attraktive Vergütung ermöglicht.

Sie haben jederzeit Zugang zum Online-Campus. Hier organisieren Sie Ihr Fernstudium, haben Zugriff auf Informationen, Studienmaterialien und Ihre Noten und bleiben in Kontakt mit der Hochschule, den Tutoren und Ihren Mitstudierenden. Zudem haben Sie über den Online Campus Zugriff auf Ihre Digitalen Lernkarten.

ZFU Zertifiziert

STAATLICHE ZULASSUNG DES STUDIENGANGS

Staatliche Zulassung durch die ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht), Nr. 140309c

ZFU Zertifiziert

STAATLICHE ANERKENNUNG

Die unbefristete staatliche Anerkennung durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst gibt unseren Studierenden die Sicherheit, dass alle Bachelor- und Master-Studiengänge sowie Zertifikatskurse der Wilhelm Büchner Hochschule hinsichtlich des Niveaus ihrer Lerninhalte und Ziele den Angeboten staatlicher Hochschulen entsprechen.


Mehr Informationen

Sie möchten noch mehr Informationen zu unseren Nano Degrees erhalten, z.B. zu:

  • Rabattaktionen
  • Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten
  • Einblicke in unseren Online-Campus
  • Persönliche Beratung und Betreuung

Jetzt anmelden

Melden Sie sich jetzt an und starten Sie Ihr Nano Degree Energiemanagement an der Wilhelm Büchner Hochschule.

  • Einfache Online-Anmeldung
  • Sicher und schnell
  • Start jederzeit möglich
2 Wochen kostenlos studieren!
Kontakt
Katharina Wittmann
Leitung Beratung
06151 3842 404
Mo. - Fr. 08:00 bis 20:00 Uhr
Sa. 09:00 bis 15:00 Uhr

Gerne können Sie auch einen festen Beratungstermin vereinbaren:

sgd, Deutschlands Führende Fernschule

Einen Moment bitte...