Einen Moment bitte...
Gestaltung interaktiver Systeme Bildungsgutschein
Am Ticketautomaten, im Online-Shop, auf dem Smart-TV oder auch im Cockpit eines Flugzeugs – in vielen Alltagssituationen finden sogenannte Mensch-Maschine-Interaktionen statt. Neben reiner Funktionalität ist dabei auch der emotionale Faktor von großer Bedeutung. Denn über den Erfolg von Produkten und Dienstleistungen entscheidet heute oft, ob die Bedienung eines Geräts oder einer Nutzeroberfläche intuitiv möglich und angenehm ist oder nicht.
Populärstes Beispiel ist wohl das iPhone, das neue Usability-Standards setzte und erfolgreichen Handyherstellern wie Nokia oder Blackberry binnen kürzester Zeit gewaltige Marktanteile abnahm. Auch populäre Apps wie Spotify, Netflix oder Instagram setzen auf eine besonders einfache und intuitive Bedienbarkeit.
Im Nano Degree „Gestaltung interaktiver Systeme“ erwerben Sie unverzichtbare Kompetenzen im Bereich der Mensch-Computer-Interaktion und lernen, wie Sie besonders intuitive und elegante Interfaces und Schnittstellen entwickeln.
Nano Degree Gestaltung interaktiver Systeme
Studienmodell:
Fernstudium / 100% online
Studiendauer:
2 Monate, gebührenfreie Verlängerung um 2 Monate möglich
Studiengebühren:
1.150,00 €1.150,00 €1.092,00 € Euro (Einmal­zahlung oder 2 Raten à 575,00 €575,00 €546,00 € Euro)
Förderungsmöglichkeiten:
Förderung durch Bildungsgutschein nach AZAV möglich
Studienbeginn:
jederzeit – an 365 Tagen im Jahr
Verrechnungspunkte:
6 VP
Ein Verrechnungspunkt entspricht dem Arbeitsumfang eines Credit Points (CP) nach dem ECTS-System. Die Verrechnungspunkte können auf den Quellstudiengang oder einen Studiengang mit vergleichbaren Modulinhalten angerechnet werden, sofern die hochschulrechtlichen Zugangsvoraussetzungen für diesen Studiengang vorliegen.
Abschluss:
Hochschulzertifikat (alternativ: Teilnahmebescheinigung)
Prüfungen:
Hochschulzertifikat (zur Anrechnung auf einen Bachelor-Abschluss) bei erfolgreicher Bearbeitung einer B-Prüfung (Hausarbeit), Teilnahmebescheinigung (ohne Anrechnung auf einen Abschluss) bei erfolgreicher Bearbeitung mindestens einer Einsendeaufgabe (A-Aufgabe)
Inkludierte Leistungen:
Studienunterlagen (Digital & Print), persönliche Betreuung durch Coaches und Tutoren, Meetings im virtuellen Klassenraum (freiwillig), Zugriff auf den Online-Campus und Lern-Apps, Zugriff auf die Online-Bibliothek und Datenbanken, Korrektur von Einsendeaufgaben und Abschlussprüfungen
Unterrichtssprache:
Deutsch
Voraussetzungen:
keine

Die Akzeptanz von IT-Systemen im unternehmerischen und privaten Umfeld hängt stark davon ab, wie die Schnittstelle zwischen Mensch und Maschine konzipiert ist. Das Ziel bei der Gestaltung interaktiver Systeme ist, ein möglichst optimales Nutzungserlebnis zu schaffen. In diesem Nano Degree erhalten Sie deshalb einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Aspekte der Mensch-Computer-Interaktion (HCI). Darüber hinaus vermitteln wir Ihnen Methoden und Konzepte, mit denen Sie den Menschen in den Mittelpunkt Ihrer Interaktionsgestaltung stellen.
Die wichtigsten Lerninhalte sind:
- Physiologische und psychologische Grundlagen beim Menschen
- Technische Möglichkeiten bei computerbasierten Systemen
- Die Grundprinzipien von Interaktion
- Grundlagen der Informationsvisualisierung
- Methoden der menschenzentrierten Interaktionsgestaltung (Interaction Design)
Spezialist:innen für die Gestaltung interaktiver Systeme finden sich nicht nur in Kreativagenturen, in der Medienproduktion oder in der Spielebranche. Auch im Maschinenbau, im Gesundheitssektor oder in der Automobilindustrie sind zunehmend UX- und UI-Expert:innen tätig. Überall, wo Nutzeroberflächen eingesetzt werden, besteht Bedarf an Mitarbeiter:innen mit Kompetenz in der Gestaltung interaktiver Systeme.
Ob in der Weiterentwicklung von Handy-Betriebssystemen, in der Entwicklung von Apps, in der Konzeption von Computerspielen, im Aufbau von Webshops, beim Design von Automatenbedienoberflächen oder bei der Implementierung von Smart-Home-Steuergeräten – die Jobaussichten für Absolvent:innen des Nano Degree „Gestaltung interaktiver Systeme“ sind hervorragend.
Sie haben jederzeit Zugang zum Online-Campus. Hier organisieren Sie Ihr Fernstudium, haben Zugriff auf Informationen, Studienmaterialien und Ihre Noten und bleiben in Kontakt mit der Hochschule, den Tutoren und Ihren Mitstudierenden. Zudem haben Sie über den Online Campus Zugriff auf Ihre Digitalen Lernkarten.

Gestaltung interaktiver Systeme ist nach AZAV zertifiziert und durch einen Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit oder des Jobcenters bis zu 100% förderungsfähig. Für weitere Informationen zur Teilnahme mit Bildungsgutschein rufen Sie uns an: 06151 3842 404.
Keine
![]() | STAATLICHE ZULASSUNG DES STUDIENGANGSStaatliche Zulassung durch die ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht), Nr. 134907c |
![]() | STAATLICHE ANERKENNUNGDie unbefristete staatliche Anerkennung durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst gibt unseren Studierenden die Sicherheit, dass alle Bachelor- und Master-Studiengänge sowie Zertifikatskurse der Wilhelm Büchner Hochschule hinsichtlich des Niveaus ihrer Lerninhalte und Ziele den Angeboten staatlicher Hochschulen entsprechen. |
Sie möchten noch mehr Informationen zu unseren Nano Degrees erhalten, z.B. zu:
- Rabattaktionen
- Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten
- Einblicke in unseren Online-Campus
- Persönliche Beratung und Betreuung

Melden Sie sich jetzt an und starten Sie Ihr Nano Degree Gestaltung interaktiver Systeme an der Wilhelm Büchner Hochschule.
- Einfache Online-Anmeldung
- Sicher und schnell
- Start jederzeit möglich