Nano Degrees Einführung in die Energiewirtschaft und das Energiemanagement

Ohne NCStaatlich anerkanntAkkreditiertWirtschaft & ManagementNachhaltigkeit & Energie

Die Energiebranche hat sich in den letzten Jahrzehnten rasant verändert. Sowohl Privathaushalte als auch Unternehmen und öffentliche Einrichtungen werden zunehmend auf Energieeffizienz und umweltfreundliche Energieversorgung setzen. Das Nano Degree vermittelt Ihnen wertvolle Fachkenntnisse über Energiewirtschaft und Energiemanagement.


Wählen Sie Ihre Studienoptionen:

Studienvariante

Wie möchten Sie Ihren Fernstudiengang absolvieren? Bei der Online-Variante (papierlos) sparen Sie zusätzlich 5 % und schonen die Umwelt.


Das finden Sie hier:


Einführung in die Energiewirtschaft und das Energiemanagement Keyfacts

Studium
Hochschulzertifikat (alternativ: Teilnahmebescheinigung)

6 VP

Ein Verrechnungspunkt entspricht dem Arbeitsumfang eines Credit Points (CP) nach dem ECTS-System. Die Verrechnungspunkte können auf den Quellstudiengang oder einen Studiengang mit vergleichbaren Modulinhalten angerechnet werden, sofern die hochschulrechtlichen Zugangsvoraussetzungen für diesen Studiengang vorliegen.

Studiendauer
2 Monate. Sie können die Betreuungszeit gebührenfrei um 2 Monate verlängern.

Studienbeginn
jederzeit – an 365 Tagen im Jahr

Studiengebühr
zur Preisübersicht
98%

der Absolventen:innen bewerten die Flexibilität mit "gut" oder "sehr gut".

95%

zufriedene Absolventen:innen

Rund 

9000

erfolgreiche Absolventen:innen


Ihre Studieninhalte Das lernen Sie in Einführung in die Energiewirtschaft und das Energiemanagement:

Das Nano Degree „Einführung in die Energiewirtschaft und das Energiemanagement“ vermittelt Ihnen neben Grundlagenwissen auch praxisorientiertes Wissen über Energiemärkte, Institutionen der Energiewirtschaft, Aufbau und Funktionsweise der Energieträger sowie die Rahmenbedingungen einer modernen Energieversorgung und eines modernen Energiemanagements.

Weitere wesentliche Studieninhalte sind:

  • Energieträger und ihre Besonderheiten
  • Wertschöpfungsstufen und Entwicklungen auf den Energiemärkten
  • Markststrukturen der nationalen und internationalen Energiewirtschaft
  • Ermittlung von Energiebedarfen von privaten Haushalten und Industrie
  • Optimierungsstrategie. bspw. Demand Side Management
  • Energiemanagementsysteme
  • Ansätze zur Kostenoptimierung
  • Dezentrale und zentrale Energiegewinnung und -versorgung

Info-Veranstaltungen

Möchten Sie uns einfach mal persönlich kennenlernen?

Unsere Online-Infoveranstaltungen machen es möglich.

Jetzt Informieren


Ihre Jobperspektiven Mit der richtigen Bildung, die Karrierechancen fördern

Kaum ein modernes Unternehmen der Energiewirtschaft, des produzierenden Gewerbes oder der öffentlichen Hand kommt noch ohne kompetentes Energiemanagement aus. Besonders durch die Relevanz der erneuerbaren Energien, der Energieeffizienz, der Sicherstellung von Versorgungssicherheit sowie der nachhaltigen Ausrichtung von Unternehmen gibt es bei diesem Betätigungsfeld sehr gute Job-Aussichten in unterschiedlichen Wirtschaftszweigen. Zu den zentralen Aufgaben von Energiemanagerinnen und Energiemanagern in einem Unternehmen zählen neben der Erarbeitung eines eigenen Energiekonzepts auch die Betreuung des gesamten Energiemanagements, die Senkung des allgemeinen Energieverbrauchs sowie die Etablierung nachhaltiger Energiequellen.

Das Nano Degree macht Sie außerdem mit den vielfältigen Möglichkeiten vertraut, Energiealternativen wie Sonnen-, Wind- und Wasserkraft einzusetzen und zu kombinieren. Gemeinsam mit einem fundierten Wissen zu möglichen Förderungsmaßnahmen ergibt sich so ebenfalls die Option, in beratender Funktion tätig zu werden. Dabei ist sowohl die Arbeit in einem Energieversorgungsunternehmen als auch eine selbstständige Tätigkeit als Energieberaterin oder Energieberater denkbar.


Klingt gut? Jetzt 4 Wochen gratis testen!



Voraussetzungen Voraussetzung zur Immatrikulation

Keine



Noch unentschlossen?

Sie wollen mehr zu Inhalten, Perspektiven und Spezialisierungen Ihres Studiums an der Wilhelm Büchner Hochschule erfahren? Unser Infopaket informiert Sie umfassend.



Einen Moment bitte...