Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement
Der stetige Wandel in der Berufswelt und die zunehmende Digitalisierung sowie der Wunsch nach nachhaltigen Lösungen schreiten schnell voran. Um damit Schritt zu halten, wird die interdisziplinäre Ausprägung der Berufsbilder immer wichtiger. Der Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement stellt in dieser Hinsicht ein besonders attraktives Feld dar, da er die Anforderungen des Arbeitsmarktes sehr gut erfüllt: Ein Studium zum/zur Wirtschaftsingenieur:in und angrenzender Studiengänge bildet die Schnittstelle zwischen technischen beziehungsweise ingenieurwissenschaftlichen Prozessen und betriebswirtschaftlichen Abläufen. Somit kann ein Überblick über die gesamten Prozesse eines Unternehmens erlangt werden, die vor allem für zukünftige Führungskräfte von enormer Bedeutung sind und Absolvent:innen hervorragende Karrierechancen ermöglichen.
Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement Alle Studiengänge

Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor 15xx | education-form-1 | subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement | theme-1theme-2theme-3theme-4theme-5theme-7theme-8 | 00000 |
Geschäftsmodell-Management Nano Degrees 354800 | education-form-1 | subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement | theme-3 | 00000 |
Zukunftsmanagement Hochschulzertifikate 160500 | education-form-1 | subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement | theme-3theme-7 | 00000 |
Betriebswirtschaftslehre und Wirtschaftspsychologie Bachelor 151600 | education-form-1 | subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement | theme-3theme-5 | 00000 |
Betriebswirtschaftslehre Bachelor 151700 | education-form-1 | subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement | theme-3 | 00000 |
Digitales Energiemanagement und Energiesysteme Hochschulzertifikate 160300 | education-form-1 | subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement | theme-3theme-4 | 00000 |
Einführung in die Energiewirtschaft und das Energiemanagement Nano Degrees 3555 | education-form-1 | subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement | theme-3theme-4 | 00000 |
Energiemanagement Nano Degrees 355000 | education-form-1 | subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement | theme-3theme-4 | 00000 |
Energiewirtschaft und ‑management Bachelor 158003 | education-form-1 | subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement | theme-3theme-4 | 00243 |
F&E-Management Nano Degrees 355200 | education-form-1 | subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement | theme-3theme-7 | 00000 |
Foresight Management – Strategische Vorausschau Master 166000 | education-form-1 | subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement | theme-3 | 00005 |
Grundlagen des Produkt- und Prozessmanagement Nano Degrees 355100 | education-form-1 | subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement | theme-3theme-7 | 00000 |
Human Resources Management Nano Degrees 354700 | education-form-1 | subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement | theme-3 | 00000 |
Innovationsmanagement & Technologiemanagement Master 160003 | education-form-1 | subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement | theme-3 | 00467 |
IT-Security-Management Nano Degrees 354900 | education-form-1 | subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement | theme-1theme-3theme-8 | 00000 |
Logistikmanagement Bachelor 151500 | education-form-1 | subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement | theme-3theme-7 | 00000 |
Nachhaltigkeitstechnologien und -management Master 167000 | education-form-1 | subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement | theme-3theme-4theme-5 | 00035 |
New Venture Management Nano Degrees 352300 | education-form-1 | subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement | theme-3 | 00000 |
Patentmanagement Nano Degrees 355300 | education-form-1 | subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement | theme-3theme-7 | 00000 |
Qualitätsmanagement Hochschulzertifikate 160800 | education-form-1 | subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement | theme-3 | 00000 |
Qualitätsmanagement Nano Degrees 354600 | education-form-1 | subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement | theme-3 | 00000 |
Technikfolgenabschätzung Nano Degrees 350200 | education-form-1 | subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement | theme-2theme-3theme-4 | 00000 |
Technische Betriebswirtschaft Bachelor 159003 | education-form-1 | subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement | theme-3 | 00375 |
Technische Betriebswirtschaft Abendstudium 362501 | education-form-3 | subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement | theme-3 | > 700 Teilnehmer |
Technologiemanagement Hochschulzertifikate 160700 | education-form-1 | subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement | theme-3theme-7 | 00000 |
Technologiemanagement Nano Degrees 355400 | education-form-1 | subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement | theme-3theme-7 | 00000 |
Wirtschaftsingenieurwesen (für Ingenieure) Master 161500 | education-form-1 | subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement | theme-2theme-3 | 00812 |
Wirtschaftsingenieurwesen BaumanagementStudienrichtung im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor 155012 | education-form-1 | subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement | theme-2theme-3 | 00111 |
Wirtschaftsingenieurwesen Digitale ProduktionStudienrichtung im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor 152512 | education-form-1 | subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement | theme-2theme-3theme-7 | 00541 |
Wirtschaftsingenieurwesen ElektrotechnikStudienrichtung im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor 157012 | education-form-1 | subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement | theme-2theme-3 | 00015 |
Wirtschaftsingenieurwesen Erneuerbare EnergienStudienrichtung im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor 153102 | education-form-1 | subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement | theme-2theme-3theme-4 | 00000 |
Wirtschaftsingenieurwesen FahrzeugtechnikStudienrichtung im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor 155112 | education-form-1 | subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement | theme-2theme-3theme-7 | 00000 |
Wirtschaftsingenieurwesen InformatikStudienrichtung im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor 155412 | education-form-1 | subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement | theme-1theme-2theme-3theme-8theme-9 | 00000 |
Wirtschaftsingenieurwesen Künstliche IntelligenzStudienrichtung im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor 155512 | education-form-1 | subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement | theme-1theme-2theme-3theme-8theme-9 | 00000 |
Wirtschaftsingenieurwesen KunststofftechnikStudienrichtung im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor 155712 | education-form-1 | subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement | theme-2theme-3theme-7 | 00000 |
Wirtschaftsingenieurwesen LebensmittelStudienrichtung im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor 155812 | education-form-1 | subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement | theme-2theme-3theme-5 | 00000 |
Wirtschaftsingenieurwesen LogistikStudienrichtung im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor 151012 | education-form-1 | subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement | theme-2theme-3theme-4 | 00000 |
Wirtschaftsingenieurwesen MaschinenbauStudienrichtung im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor 156012 | education-form-1 | subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement | theme-2theme-3 | 00028 |
Wirtschaftsingenieurwesen MechatronikStudienrichtung im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor 155212 | education-form-1 | subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement | theme-2theme-3theme-7 | 00000 |
Wirtschaftsingenieurwesen MedizintechnikStudienrichtung im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor 155312 | education-form-1 | subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement | theme-2theme-3theme-5 | 00000 |
Wirtschaftsingenieurwesen VerfahrenstechnikStudienrichtung im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Bachelor 155612 | education-form-1 | subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement | theme-2theme-3theme-7 | 00000 |
Wirtschaftsingenieurwesen (für Wirtschaftswissenschaftler) Master 161600 | education-form-1 | subject-area-Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement | theme-2theme-3 | 00812 |

Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement Ihre Jobperspektiven
Funktionierende Schnittstellen zwischen Technik und Betriebswirtschaft sind für Unternehmen unverzichtbare Voraussetzungen für deren Erfolg. Darum brauchen sie Fachleute mit generalistischem Know-how in technischen und betriebswirtschaftlichen Disziplinen, um darauf aufbauend für spezifische Fragestellungen Lösungen entwickeln und umsetzen zu können.
Als Expert:in im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement erfüllen Sie genau dieses interdisziplinäre Anforderungsprofil: Sie können mit erfolgreichem Abschluss Ihres Studiums Führungsaufgaben wahrnehmen oder branchenübergreifend in nahezu allen technisch-wirtschaftlichen Funktionsbereichen tätig werden. Das sind zum Beispiel:
- Marketing und Vertrieb
- Logistik
- Produktion und Fertigung
- Qualitätswesen
- Finanz- und Rechnungswesen
- Technischer Einkauf
Wilhelm Büchner Hochschule Kompetenz in Technik
Die Wilhelm Büchner Hochschule ist Deutschlands größte Hochschule für Technik – mit über 25 Jahren Erfahrung und einer individualisierten, flexiblen Studiengestaltung. In allen Phasen Ihres Studiums verbinden wir eine qualitativ hochwertige Lehre mit einer persönlichen Betreuung der Studierenden. Außerdem sind wir Teil der Klett Gruppe – einer der größten privaten Bildungsanbieter in Europa. So können Sie absolut sicher sein, dass Sie an einer der renommiertesten Hochschulen studieren.
Info-Veranstaltungen
Möchten Sie uns einfach mal persönlich kennenlernen?
Unsere Online-Infoveranstaltungen machen es möglich.
Jetzt Informieren
WBH-Ratgeber Spannende Themen rund um Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement
- fortlaufender Veränderungsprozess
- neue Technologien als Treiber der digitalen Transformation
- Erfolgsfaktoren der digitalen Transformation
- Bachelorstudium und Berufserfahrung Zulassungsvoraussetzungen
- Masterstudium bereitet auf Aufgaben vor
- Unternehmen für den digitalen Wandel fit machen
- digitale Transformation als struktureller Veränderungsprozess
- neue Geschäftsmodelle & Strukturen entwickeln
- Abteilungen und Geschäftsfelder vernetzen
- Digitalisieren von Inhalten
- digitale Transformation als Veränderungsprozess
- Unternehmensstrukturen digitalisieren
Ihr Kontakt
Fragen Sie uns! Wir antworten gern.

Katharina Wittmann
Leitung Bildungsberatung
Jetzt Infopaket anfordern!
Sie interessieren sich für ein WBH-Studium - sind aber noch unentschlossen? In unserem Infopaket finden Sie alle Inhalte, Perspektiven und Spezialisierungen Ihres Studiums an der Wilhelm Büchner Hochschule, Fordern Sie es einfach an - kostenlos und unverbindlich.
