Einen Moment bitte...
Eine Abschlussarbeit zu verfassen ist für alle Studenten eine ganz besondere Herausforderung. Wir haben Ihnen deshalb mit unserem Ratgeber zum Thema Abschlussarbeiten einige spannende Beiträge zusammengestellt um Sie bestmöglich auf Ihre bevorstehende Abschlusarbeit vorzubereiten.
Tipps für Ihre Abschlussarbeit
Die wichtigsten Fakten zur Bachelorarbeit Einleitung
- Einstieg in das Thema
- Zielsetzung der Arbeit formulieren
- aktuellen Forschungsstand beschreiben
- Themengebiet eingrenzen
- Bachelorarbeit im Unternehmen
- der Arbeit vorangestellt
- untersagt den Missbrauch aller Informationen Ihrer Bachelorarbeit und ihrer Zusatzmaterialien
- Geheimhaltungspflicht & Vertraulichkeitserklärung
- Was ist eine Umfrage?
- Umfrage planen
- Ablauf einer Umfrage
- Auswertung und Analysen
- Danksagung und Widmung
- Inhalte des Vorworts der Bachelorarbeit
- Aufbau des Vorworts
- persönlicher Charakter
- Was gehört in den Ausblick?
- Zusammenhang zum Fazit
- Formulierungshilfen und Beispiele
- Bewertungskriterien
- inhaltliche und formale Bewertung
- Wer bewertet die Bachelorarbeit?
- Wie lange dauert die Bewertung der Bachelorarbeit?
- Wo kann ich die Bachelorarbeit drucken und binden lassen?
- verschiedene Bindungsarten
- Was ist beim Drucken und Binden der Bachelorarbeit zu beachten?
- Wie melde ich mich für die Bachelorarbeit an?
- Voraussetzungen
- persönliche Anmeldung im Prüfungsamt
- Bearbeitungszeitraum bis zur Abgabe
- Wie viele Quellen gehören in eine Bachelorarbeit?
- richtig zitieren
- Internetquellen
- Literaturverzeichnis
- Gründe für Nichtbestehen der Bachelorarbeit
- die nächsten Schritte
- Wiederholen
- Lohnt sich anfechten?
- Was ist ein Kolloquium?
- Tipps zur Vorbereitung auf das Kolloquium zur Bachelorarbeit
- Präsentation und Diskussionsteil
- typische Fragen im Kolloquium
- Was ist eine Checkliste für die Bachelorarbeit?
- Wann wird sie eingesetzt?
- vor Abgabe wichtige Aspekte prüfen
- Was ist ein Anhang?
- Inhalte des Anhangs
- Quellenangaben im Anhang
- Anhangverzeichnis erstellen
- verschiedene Zitierarten
- Literaturverzeichnis auf Basis der Zitate
- Plagiatsvorwürfe vermeiden
- Vorbereitung & Auswahl der Experten
- Durchführung & Ablauf eines Experteninterviews
- Einverständniserklärung zur Veröffentlichung
- Auswertung des Experteninterviews