Weiterbildung

Alle
Studien­gänge
& Preise

Gratis-Infopaket
frei Haus!

Weiterbildung ist ein allgegenwärtiges Thema und in allen Lebenslangen relevant. Wir haben Ihnen deshalb in unserem Ratgeber zum Thema Weiterbildung einige spannende Beiträge zu verschiedenen Bereichen der beruflichen Weiterbildung im Rahemn eines Fernstudiums zusammengestellt. 

Tipps für Ihre Weiterbildung

Diplom im Fernstudium
  • Was ist ein Diplom?
  • Diplom im Fernstudium
  • Was kann man mit Diplom im Fernstudium studieren?
  • Dauer & Kosten
Zeitmanagement im Studium
  • Ziele & Prioritäten festlegen
  • die Woche planen
  • Zeitplanung zur Prüfungsvorbereitung
  • Lernstrategien festlegen
  • den eigenen Lerntyp kennen
Zeitaufwand im Fernstudium
  • flexible Zeiteinteilung möglich
  • persönlicher Stundenplan
  • auch in Teilzeit möglich
Vorbereitungskurs Mathe
  • Warum gibt es einen Vorbereitungskurs Mathe?
  • Inhalte eines Mathe-Vorbereitungskurses
  • Dauer & Kosten
  • Unterschied zu Brückenkurse in Mathe
Tipps fürs Studium
  • das Studium ernst nehmen
  • die richtige Lernmethode finden
  • Prüfungsvorbereitung
  • den Tag planen
Tipps für Studienanfänger
  • Kontakte knüpfen
  • eine Lerngruppe finden
  • den Alltag strukturieren
  • Veranstaltungen für Erstsemester
  • ins Studentenleben eintauchen
Studium mit Zukunft
  • Ausbildung vs. Studium
  • Studiengänge mit guten Berufsaussichten
  • duales Studium 
  • kreative Studiengänge
Studieren mit Kind
  • Vor- und Nachteile beim Studieren mit Kind
  • Zeitmanagement & Finanzierung
  • die Kinderbetreuung organisieren
Studium während der Elternzeit
  • Richtige Organisation während der Elternzeit
  • Elterngeld und Wege der Finanzierung
  • Rechtliche Aspekte
Latein für's Studium
  • Was ist das Latinum?
  • Für welches Studium braucht man Lateinkenntnisse? 
  • Übersicht über Studiengänge mit Latein
Studium ohne Mathe
  • Für welche Studiengänge braucht man nur wenig Mathe?
  • Bei welchen Studiengängen ist viel Mathe gefragt? 
  • Mathe-Vorbereitungskurse nutzen
  • Mathe-Kenntnisse verbessern
Anerkennung des Fernstudiums durch den Arbeitgeber
  • Muss das Fernstudium beim Arbeitgeber gemeldet werden?
  • Gründe, um ein Fernstudium dem Arbeitgeber zu melden 
  • Vorteile für den Arbeitgeber
  • finanzielle Unterstützung durch den Arbeitgeber
Master in 3 Semestern
  • Voraussetzungen für einen Master in 3 Semestern
  • Welche Masterstudiengänge können in 3 Semestern absolviert werden?
  • Masterstudium auf 3 Semester verkürzen
In Vollzeit arbeiten und nebenbei ein Fernstudium absolvieren – geht das denn überhaupt?
  • Muss ein Fernstudium dem Arbeitgeber gemeldet werden?
  • Welche Vorteile hat ein Fernstudium?
  • Zeit genau planen
  • im Notfall Pause beim Fernstudium einlegen
Fernstudium ohne Präsenzpflicht – darauf sollten Sie achten!
  • Unterschied zwischen Fernstudium und Präsenzstudium 
  • Vor- und Nachteile
  • Sind Fern- und Präsenzstudium gleichwertig?
  • Präsenzphasen & Prüfungen im Fernstudium
sgd, Deutschlands Führende Fernschule

Einen Moment bitte...