Einen Moment bitte...
Die „Schriftenreihe der Wilhelm Büchner Hochschule“ stellt einen Veröffentlichungskanal von Forschungsergebnissen an der Hochschule dar, stärkt den Wissenstransfer und vernetzt Wissenschaft, Forschung, Praxis und Theorie.
Die inhaltliche Ausrichtung der Schriftenreihe umfasst sowohl fachspezifische (siehe Forschungsschwerpunkte) als auch fernstudien- und weiterbildungsspezifische Themen. Es sind Veröffentlichungen auf Deutsch und auf Englisch möglich.
Eine Veröffentlichung in dieser Reihe kann sowohl durch das festangestellte wissenschaftliche Personal, Studierende und Absolventen als auch die externen Lehrenden der Wilhelm Büchner Hochschule erfolgen.
Die Schriftenreihe der Hochschule deckt folgende Publikationsformate ab:
- Sammelband zu Lehrformaten (z. B. Masterkolleg),
- Ergebnisse von Forschungsprojekten und
- exzellente Abschlussarbeiten.
Für die Qualitätssicherung der Schriftenreihe ist ein Editorial Board eingerichtet, das durch den Forschungsausschuss repräsentiert wird und das über die Publikation entscheidet. Das Editorial Board ist darüber hinaus auch der Herausgeber. Die Schriftenreihe wird in digitaler Form über die Website zur Verfügung gestellt.
Reihenherausgeber
Der Herausgeber der Schriftenreihe ist das Editorial Board der Wilhelm Büchner Hochschule bzw. der Forschungsausschuss.
Download Ausgaben:

Ausgabe 2/22

Ausgabe 4/22

Ausgabe 5/22
Ausgabe 6 / 2022:
Alrik Selle, Manfred Hahn:
Ertüchtigung der automatisierten Wetterbeobachtung unter extremen Vereisungen. Coming soon