Einen Moment bitte...
Die „Schriftenreihe der Wilhelm Büchner Hochschule“ stellt einen Veröffentlichungskanal von Forschungsergebnissen an der Hochschule dar, stärkt den Wissenstransfer und vernetzt Wissenschaft, Forschung, Praxis und Theorie.
Die inhaltliche Ausrichtung der Schriftenreihe umfasst sowohl fachspezifische (siehe Forschungsschwerpunkte) als auch fernstudien- und weiterbildungsspezifische Themen. Es sind Veröffentlichungen auf Deutsch und auf Englisch möglich.
Eine Veröffentlichung in dieser Reihe kann sowohl durch das festangestellte wissenschaftliche Personal, Studierende und Absolventen als auch die externen Lehrenden der Wilhelm Büchner Hochschule erfolgen.
Die Schriftenreihe der Hochschule deckt folgende Publikationsformate ab:
- Sammelband zu Lehrformaten (z. B. Masterkolleg),
- Ergebnisse von Forschungsprojekten und
- exzellente Abschlussarbeiten.
Für die Qualitätssicherung der Schriftenreihe ist ein Editorial Board eingerichtet, das durch den Forschungsausschuss repräsentiert wird und das über die Publikation entscheidet. Das Editorial Board ist darüber hinaus auch der Herausgeber. Die Schriftenreihe wird in digitaler Form über die Website zur Verfügung gestellt.
Reihenherausgeber
Der Herausgeber der Schriftenreihe ist das Editorial Board der Wilhelm Büchner Hochschule bzw. der Forschungsausschuss.
Download Bände:
Mobilität in der Smart City
Untersuchung regionaler Besonderheiten im Individualverkehr bei ausgewählten deutschen Smart-City-Projekten
Autor*innen: Christoph Sternberg, Ralf Isenmann
ISSN (Online): 2751-0514
Erschienen: 01.03.2022
Band: 1
Keywords: Mobilität, motorisierter Individualverkehr, Smart City, Technologiekomplex

Dynamik von Doppelstern-Systemen
Autor*innen: Fabian Fries, Manfred Hahn
ISSN (Online): 2751-0514
Erschienen: 02.03.2022
Band: 2
Keywords: Doppelsterne, Dynamik, Drall, Drallerhaltung

IT based Framework facilitating Technolgy Roadmapping striving for Sustainability
Autor*innen: Stefan Kaden, Ralf Isenmann
ISSN (Online): 2751-0514
Erschienen: 03.03.2022
Band: 3
Keywords: Nachhaltige Entwicklung, Technologie Roadmapping, IT-Framework, Digitalisierung, Software-Tools

Von der Raupe zur Drohne - Leichtbau in Anlehnung an die Natur
Autor*innen: Hannah Seibel, Manfred Hahn
ISSN (Online): 2751-0514
Erschienen: 04.03.2022
Band: 4
Keywords: Bionik, Leichtbau, Mikrodrohne, Schmetterling

Statische Festigkeitsberechnung einer 5-Speichen Fahrradfelge aus Faserverbundkunststoff
Autor*innen: Thomas König, Manfred Hahn
ISSN (Online): 2751-0514
Erschienen: 05.03.2022
Band: 5
Keywords: Faserverbundkunststoff, statische Berechnung, klassische Laminattheorie, Prinzip der virtuellen Kräfte, Mountainbike Laufrad

Ertüchtigung der automatisierten Wetterbeobachtung unter extremen Vereisungen
Autor*innen: Alrik Selle, Manfred Hahn
ISSN (Online): 2751-0514
Erschienen: 06.03.2022
Band: 6
Keywords: Wetterdienst, vollautomatisierte Wetterbeobachtung, meterologische Messgeräte, Vereisungsprobleme

Nachhaltiges Energiekonzept für einen Bauernhaushalt im ländlichen Äthiopien
Autor*innen: Valerie Seitz, Birgit Zimmermann
ISSN (Online): 2751-0514
Erschienen: 28.06.2022
Band: 7
Keywords: Energiekonzept, Nachhaltigkeit, Äthiopien, Permakultur

Validation of personality survey instruments using vector space representations of natural language
Autor*innen: Volker Kempf, Helge Nuhn
ISSN (Online): 2751-0514
Erschienen: 16.01.2023
Band: 8
Keywords: künstliche Intelligenz, Natürliche Sprachverarbeitung, Sozialwissenschaftliche Instrumente, Instrumentvalidierung

Umweltökonomische Instrumente und Stakeholdermanagement
Autor*innen: Torben Rippe, Klaus Fischer
ISSN (Online): 2751-0514
Erschienen: 30.01.2023
Band: 9
Keywords: Klimaschutz, Emissionshandel, Stakeholderintegration, Anreizsysteme, Nachhaltigkeitsmanagement

Introduction to Extrapolation Algorithms in Numerical Analysis including New Results
Autor*innen: Guido Walz
ISSN (Online): 2751-0514
Erschienen: 15.03.2023
Band: 10
Keywords: Extrapolationsverfahren, asymptotische Entwicklung, Matrix-Exponentialfunktion