Prof. Dr. habil. Ralf Isenmann: Professur für BWL im Innovations- und Technologiemanagement

Alle
Studien­gänge
& Preise

Gratis-Infopaket
frei Haus!

Prof. Dr. habil Ralf Isenmann stellt sich vor:

Ralf Isenmann studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Kaiserslautern (Dipl.-Wirtsch.-Ing.) und wurde dort zum Dr. rer. pol. promoviert. An der Universität Bremen habilitierte er sich zum Dr. rer. pol. habil und erhielt die venia legendi für das Fach Betriebswirtschaftslehre. An der Hochschule für nachhaltige Entwicklung, Eberwalde, wurde er zum Honorarprofessor für Nachhaltiges Unternehmensmanagement und Innovation ernannt. 

Ferner war er am Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung, Karlsruhe, tätig. Seine Schwerpunkte in Forschung und Lehre liegen an den Schnittstellen zwischen Technologie- und Innovationsmanagement mit Schwerpunkten in Technologie-Roadmapping, Szenario-Analyse sowie Delphi-Methode einerseits und Nachhaltigkeitsmanagement mit Schwerpunkten in Sustainability Reporting, Industrial Ecology und Bildung für nachhaltige Entwicklung andererseits. Hier hat er über 20 Jahre Expertise in Förderprojekten mit EU, BMBF, UBA, BMUB, BMVBS und DAAD sowie in Industrieprojekten z.B. mit DLR, BMW, EWE, EnBW und Boehringer-Ingelheim. 

Er hat mehr als 300 Publikationen verfasst, u.a. in: Technological Forecasting and Social Change, Technology Intelligence and Planning, Business Strategy and the Environment, Journal of Industrial Ecology, International Journal of Sustainable Development, Sustainability Management Forum, International Journal of Environment and Sustainable Development, Sustainable Development, Zeitschrift für angewandte Umweltforschung, International Journal of Sustainability in Higher Education, The International Journal of Management Education, Eco Management and Auditing und Praxis der Wirtschaftsinformatik (HMD). Für seine Publikationen erhielt er fünf internationale Awards, ferner betreute er mehr als zehn preisgekrönte studentische Qualifikationsarbeiten.

Akademischer Werdegang

Berufliche Laufbahn

Forschungsschwerpunkte & Interessengebiete

Mitgliedschaften

Tätigkeiten als Gutachter

Auszeichnungen

Team des Fachbereichs Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement

Prof. Dr. 
Rainer Elsland

Dekan
Energiewirtschaft und Energiesysteme
Vita

Prof. Dr.
Klaus Fischer

BWL, insbesondere
Nachhaltigkeitsmanagement
Vita

Prof. Dr. Stefan Kayser
Professur für Internationales Management
Vita

Prof. Dr. 
Helge Nuhn

Digital Business Engineering
Vita

 

Prof. Dr. Jochen Schumacher
Digitale Produktion und Logistik
Vita

 

Adrian Roth

Martina Schwarz-Geschka
Vita

Ramona Sußbauer

Online-Infoveranstaltung

Lernen Sie die Wilhelm Büchner Hochschule, die Studiengänge und das Konzept Fernstudium in unserer Online-Infoveranstaltung kennen.

Jetzt kostenlos anmelden und weitere Termine ansehen

30. März: Online-Schnuppervorlesung Informatik: Was ist eigentlich Informatik? - Die digitale Welt mitgestalten!

Jetzt anmelden


2. Mai: Online-Schnuppervorlesung Design: Alles neu macht der Mai: Zukunft gestalten mit nachhaltigem Design

Jetzt anmelden

 

Online-Schnuppervorlesung Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik: „Öfter mal die Sau rauslassen“ am 16. Mai 2023

Vortragender: Dr. Markus Keller

Jetzt anmelden
sgd, Deutschlands Führende Fernschule

Einen Moment bitte...