Prof. Dr. Michael Haag: Professur für Energietechnik

Alle
Studien­gänge
& Preise

Gratis-Infopaket
frei Haus!

Prof. Dr. Michael Haag stellt sich vor:

Prof. Dr. rer. nat. Michael Haag ist seit dem Jahr 2012 Professor an der Wilhelm Büchner Hochschule. Seit November 2013 ist er zudem Dekan des Fachbereichs Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik. In dieser Position verantwortet er das Studienangebot des Fachbereichs.

Professor Haag promovierte am Fachbereich Physik der Technischen Universität Kaiserslautern. Von 1999 bis 2012 war er für IBM im Bereich Forschung und Entwicklung tätig und bekleidete dort auf nationaler sowie internationaler Ebene verschiedene leitende Funktionen. Von 2004 bis 2012 war er als Technology Consultant in der Microelectronics Division der IBM beschäftigt.

Neben seiner Berufstätigkeit war Professor Haag immer wieder in der wissenschaftlichen Lehre und Ausbildung aktiv, unter anderem durch die Betreuung zahlreicher Diplom-, Bachelor- und Masterarbeiten im Rahmen verschiedenster Forschungsprojekte. Während seiner Tätigkeit für IBM bearbeitete Professor Haag u.a. Themen der regenerativen Energieerzeugung und wirkte in Studien der IBM Academy of Technology zu Fragen der Nachhaltigkeit mit. An der Wilhelm Büchner Hochschule verantwortete Professor Haag zunächst die Entwicklung des ersten verfahrenstechnischen Studiengangs und den Aufbau des Fachbereichs Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik.

Professor Haag ist davon überzeugt, dass die in Deutschland politisch eingeleitete Energiewende – weg von fossilen und nuklearen Energieträgern, hin zu erneuerbaren Energien – dringend qualifizierte und spezialisierte Ingenieure benötigt: „Mit der Eröffnung des Fachbereichs Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik reagierte die Wilhelm Büchner Hochschule auf die Anforderungen des Marktes. Sie begegnete dem Mangel an Ingenieuren der Verfahrenstechnik mit der Entwicklung der Bachelor-Studiengänge Chemische Verfahrenstechnik, Energieverfahrenstechnik sowie Lebensmittelverfahrenstechnik. Die Studiengänge behandeln hochaktuelle Themen mit großem Nachhaltigkeitspotenzial und werden stets weiterentwickelt.“

Akademischer Werdegang

Berufliche Laufbahn

Forschungsschwerpunkte & Interessengebiete

Mitgliedschaften

Ausgewählte Publikationen

Patente

 

Team des Fachbereichs Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik

Prof. Dr. 
Birgit Zimmermann

Life Sciences
Prodekanin
Vita

Prof. Dr. Sebastian Hofmann
Bauingenieurwesen
Vita

Prof. Dr. Oliver Potzel
Vita

Prof. Dr. 
Harald Schuchmann

Verfahrenstechnik
Vita

Dr. Natalia Klein

Online-Infoveranstaltung

Lernen Sie die Wilhelm Büchner Hochschule, die Studiengänge und das Konzept Fernstudium in unserer Online-Infoveranstaltung kennen.

Jetzt kostenlos anmelden und weitere Termine ansehen

30. März: Online-Schnuppervorlesung Informatik: Was ist eigentlich Informatik? - Die digitale Welt mitgestalten!

Jetzt anmelden


2. Mai: Online-Schnuppervorlesung Design: Alles neu macht der Mai: Zukunft gestalten mit nachhaltigem Design

Jetzt anmelden

 

Online-Schnuppervorlesung Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik: „Öfter mal die Sau rauslassen“ am 16. Mai 2023

Vortragender: Dr. Markus Keller

Jetzt anmelden
sgd, Deutschlands Führende Fernschule

Einen Moment bitte...