Starke Frauen durch starke Berufe!

Alle
Studien­gänge
& Preise

Gratis-Infopaket
frei Haus!

Frauenförderung im Fernstudium

Trotz herausragender Karriereaussichten entscheiden sich immer noch zu wenige Schulabgängerinnen für ein technisches Studium.

Doch ein späteres Interesse an technischen oder techniknahen Berufen – sei es durch Anforderung im Berufsleben oder eine Erziehungspause, die zur Neuorientierung genutzt wird – bedeutet keinesfalls, dass der Schritt hin zu beruflicher Veränderung für Frauen zu spät ist.

Unsere Studentinnen profitieren von direkten Ansprechpartnerinnen an der Hochschule, von einer internen Austauschplattform und speziellen Informationsangeboten für Frauen.

Unternehmen schätzen die Flexibilität eines Fernstudiums und unterstützen gerne Frauen, die sich in technischen Berufen weiterbilden möchten. Die Unterstützung reicht von der finanziellen Beteiligung an den Studiengebühren, über die Beurlaubung für Prüfungsphasen bis hin zu flexibleren Arbeitsplatzmodellen.

Die hohe Flexibilität eines Fernstudiums und die familienfreundliche Struktur des Studienmodells der WBH, ermöglichen ein erfolgreiches Studium auch mit Kind oder mit pflegebedürftigen Familienangehörigen. Folgendes bieten wir unseren Studierenden an:

  • Flexible Studienbedingungen: Eine Verlängerung des Studiums um 50 % der Regelstudienzeit ist für die Studierenden kostenlos. Zudem kann das Studium für bis zu zwölf Monate pausiert oder individuelle Zahlungsmöglichkeiten mit der Hochschule vereinbart werden. 
  • Langfristige Planbarkeit: Termine sind für unsere Studierenden langfristig planbar, da die Präsenzveranstaltungen und Prüfungen so früh wie möglich bekannt gegeben werden, meist etwa ein Jahr im Voraus. 
  • Flexibilität bei Prüfungen:  Prüfungen werden derzeit sechs Mal pro Jahr angeboten. Jede Klausur kann an jedem Termin an 26 verschiedenen Standorten absolviert werden. 
  • Preisnachlass: Studierende in Elternzeit erhalten einen Rabatt in Höhe von 5 % auf die Studiengebühren. 
  • Familienservice:  In unserer Informationsbroschüre „Fernstudium mit Familie“ können sich Eltern viele praktische Tipps einholen. Eine Diplom-Psychologin und Persönlichkeitstrainerin bietet Familien eine individuelle, telefonische Beratung zum Thema familienbegleitendes Lernen an.  
  • Zentrale Ansprechpartnerin: Eine Mitarbeiterin im Hause steht allen Studierenden als Mutterschutzbeauftragte zur Verfügung. 

Zertifikate können ein erster Schritt sein, um Erfahrungen mit dem erprobten und flexiblen Fernstudienmodell zu sammeln. Weniger Aufwand und die Anrechenbarkeit auf Bachelor- und Masterstudiengänge sind große Vorteile von Zertifikaten.

Die folgenden Studiengänge der Wilhelm Büchner Hochschule sind bei Frauen besonders beliebt:

Online-Infoveranstaltung

Lernen Sie die Wilhelm Büchner Hochschule, die Studiengänge und das Konzept Fernstudium in unserer Online-Infoveranstaltung kennen.

Jetzt kostenlos anmelden und weitere Termine ansehen

30. März: Online-Schnuppervorlesung Informatik: Was ist eigentlich Informatik? - Die digitale Welt mitgestalten!

Jetzt anmelden


2. Mai: Online-Schnuppervorlesung Design: Alles neu macht der Mai: Zukunft gestalten mit nachhaltigem Design

Jetzt anmelden

 

Online-Schnuppervorlesung Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik: „Öfter mal die Sau rauslassen“ am 16. Mai 2023

Vortragender: Dr. Markus Keller

Jetzt anmelden
Stammtisch-Termine
sgd, Deutschlands Führende Fernschule

Einen Moment bitte...