Starten Sie jetzt Ihr Zertifikats-Fernstudium Physik
Der Physik-Nano-Degree-Zertifikatskurs im Fernstudium an der WBH bietet Ihnen die perfekte Grundlage, um die faszinierenden Gesetzmäßigkeiten der Natur zu verstehen und anzuwenden. Dieser Fernstudiengang mit Nano Degree verbindet wissenschaftliche Theorie mit praxisnahen Inhalten und bereitet Sie optimal auf anspruchsvolle Positionen in Forschung, Entwicklung oder Industrie vor.
Mit einem Hochschulzertifikat der WBH – einer der führenden Fernhochschulen Deutschlands – eröffnen sich Ihnen exzellente Karrierechancen. Sie können es aber z. B. auch anerkennen lassen und als Start in ein Hochschulstudium nutzen, mit dem Sie schließlich einen Hochschulabschluss erreichen können.
Erfahren Sie hier mehr über die Kursinhalte, die spannenden Themenbereiche und mögliche Vertiefungen sowie Ihre Karrierechancen in der Physikbranche. Bestellen Sie noch heute kostenloses Infomaterial und starten Sie mit dem Physik-Fernkurs der WBH durch!
Physik Keyfacts
Hochschulzertifikat (alternativ: Teilnahmebescheinigung) (Bachelor-Niveau)
6 VP
Ein Verrechnungspunkt entspricht dem Arbeitsumfang eines Credit Points (CP) nach dem ECTS-System. Die Verrechnungspunkte können auf den Quellstudiengang oder einen Studiengang mit vergleichbaren Modulinhalten angerechnet werden, sofern die hochschulrechtlichen Zugangsvoraussetzungen für diesen Studiengang vorliegen.
2 Monate
2 Monate
Studienbeginn
jederzeit – an 365 Tagen im Jahr
Prüfungsordnung als DownloadJetzt informieren!
der Absolventen:innen bewerten die Flexibilität mit "gut" oder "sehr gut".
zufriedene Absolventen:innen
Rund
erfolgreiche Absolventen:innen
Ihre Studieninhalte
Das lernen Sie in diesem Studiengang:
Mit unserem Nano Degree „Physik“ erarbeiteten Sie sich in kurzer Zeit das Basiswissen in einer der naturwissenschaftlichen Hauptdomänen.
Folgenden Themenbereichen widmen Sie sich im Rahmen dieses Kurses:
- Mechanik der festen Körper – Physik als Naturwissenschaft, Bewegungen, Kräfte, Arbeit, Leistung, Wirkungsgrad, Kraftstoß und Impuls, Dynamik der Drehbewegung
- Optik – Strahlenmodell, Geometrische Optik, Schwingungen, Grundlagen der Wellenbewegung, Wellenmodell des Lichts, Optoelektronische Anwendungen
- Wärmelehre – Körper und Temperaturänderungen, Wärme als Energieform, Änderung des Aggregatzustandes, Gase und Zustandsänderungen, Kreisprozesse, Wärmeausbreitung
- Elektrizitätslehre – Grundlagen der Elektrizitätslehre, elektrische und magnetische Felder, Einführung in die Elektronik
Info-Veranstaltungen
Möchten Sie uns einfach mal persönlich kennenlernen?
Unsere Online-Infoveranstaltungen machen es möglich.
Jetzt Informieren
KILEA: Ihre persönliche KI-Lernassistentin
Lassen Sie sich bei Ihrem Studium von Ihrer persönlichen KI-Lernbegleiterin unterstützen – individuell, in Echtzeit und rund um die Uhr. Sie beantwortet alle Ihre Fragen fundiert, erklärt Ihnen komplexe Sachverhalte verständlich und verweist zuverlässig auf die Quellen im Lernmaterial. So können Sie Ihren Lernprozess effizienter gestalten, Ihren Studienerfolg kontrollieren und Ihr Wissen gezielt vertiefen.

Ihre Jobperspektiven Mit der richtigen Bildung, die Karrierechancen fördern
Der Physik-Nano-Degree-Zertifikatskurs im Fernstudium an der WBH eröffnet Ihnen vielseitige Karrierechancen in einem zukunftsorientierten Arbeitsfeld. Sie beherrschen u. a. den in der Physik zentralen Abstraktionsprozess: vom physikalischen Vorgang über die fachliche Beschreibung in Textform bis hin zur formelmäßigen Berechnung mit dimensionsbehafteten Größen. So lassen sich physikalische Problemstellungen effizient mithilfe weniger grundlegender Gesetzmäßigkeiten lösen.
Einsatzmöglichkeiten für das neue Physik-Know-how aus dem WBH-Fernlehrgang finden sich in der Forschung, Entwicklung, der technischen Informatik oder Ingenieursinformatik, Energieversorgung, Luft- und Raumfahrt sowie der Bildung. Besonders bei mittelständischen und großen Unternehmen der Informations- und Telekommunikationsbranche sowie bei Industriebetrieben und technisch orientierten Unternehmensberatungen können Sie mit Physikwissen punkten – zumal hier ein starker Fachkräftemangel herrscht.
Klingt gut? Jetzt 4 Wochen gratis testen!
Empfehlungen Empfehlungen zur Einschreibung
Fachkenntnisse der höheren Mathematik sind von Vorteil
Akkreditierung Unsere Akkreditierung und Begutachtung
![]() | INSTITUTIONELLE AKKREDITIERUNGDie Wilhelm Büchner Hochschule ist vom Wissenschaftsrat im Januar 2022 für die Dauer von fünf Jahren institutionell reakkreditiert worden und somit berechtigt, das Akkreditierungssiegel des Wissenschaftsrates zu verwenden. Der Wissenschaftsrat ist ein wichtiges wissenschaftspolitisches Beratungsgremium der Bundesrepublik Deutschland. |
Tipps fürs Studium
- das Studium ernst nehmen
- die richtige Lernmethode finden
- Prüfungsvorbereitung
6 gute Gründe
Es gibt viele gute Gründe für ein Fernstudium bei der WBH! 6 Davon haben wir für auf dieser Seite aufgelistet. Machen Sie sich am besten selbst ein Bild davon!
Wie viel kostet das Studium?
Die WBH bietet Ihnen Studiengänge im Fernstudium zu fairen Konditionen und individuellen Lernbedingungen. Ob Sie zu Hause, unterwegs oder im Ausland sind, bei der WBH finden Sie das passende Fernstudium – mit freier Zeiteinteilung und flexiblem Standort. Wir bieten 3 verschiedene Preismodelle an. Somit können Sie Bachelorstudiengänge ab 264 € pro Monat und Masterstudiengänge ab 324 € pro Monat studieren.
Kann ich mir was anrechnen lassen?
Durch die Anrechnung von akademischen oder nicht-akademischen Vorleistungen können Sie Ihr Studium an der Wilhelm Büchner Hochschule effektiv verkürzen. Zudem reduziert eine Anrechnung Ihre Studiengebühren: Je 5 angerechneter ECTS wird Ihnen am Ende Ihres erfolgreich abgeschlossenen Studiums eine Monatsrate erlassen.
Welche Leistungen und Abschlüsse im Einzelnen angerechnet werden, hängt von Ihrem gewählten Studiengang ab und wird individuell von der Prüfungskommission ermittelt. Anerkannt werden unter anderem:
- Bereits erbrachte Leistungen aus einem früheren Studium (auch, wenn dieses nicht abgeschlossen wurde)
- Nicht-universitäre Abschlüsse (z.B. ein IHK-Fortbildungsabschluss oder ein Abschluss als staatlich geprüfter Techniker)
- Nicht-akademische, qualifizierte Weiterbildungen
Die Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten muss gegeben sein und der Ratenerlass gilt nur in den ersten 6 Studienmonaten nach Vertragsbeginn.
Stellen Sie Ihren Antrag auf Anrechnung von Vorleistungen in digitaler Form - bequem, schnell und sicher. Nutzen Sie dafür unser AVL-Tool: Stellen Sie Ihren Antrag und laden Sie anschließend Ihre Unterlagen als PDF- oder Word-Dateien hoch. Sie haben noch keine Zugangsdaten? Einfach in 30 Sekunden registrieren und Beantragung starten.
Nutzen Sie gerne unser Anrechnungstool unter: https://www.avl.klett-euw.de/login/1
Wie läuft das Fernstudium bei euch ab?
Das Fernstudium ist eine der flexibelsten Studienformen. Es ermöglicht Ihnen die Freiheit, den Ablauf Ihres Studiums ganz nach Ihren Wünschen zu gestalten und individuell an Ihre aktuelle Lebenssituation anzupassen. Daher ist das Fernstudium besonders für Berufstätige gut geeignet, die neben dem Beruf studieren möchten.
Das Fernstudium ist eine der flexibelsten Studienformen. Es ermöglicht Ihnen die Freiheit, den Ablauf Ihres Studiums ganz nach Ihren Wünschen zu gestalten und individuell an Ihre aktuelle Lebenssituation anzupassen. Daher ist das Fernstudium besonders für Berufstätige gut geeignet, die neben dem Beruf studieren möchten.
Nachdem Sie die Studienunterlagen durchgearbeitet haben, beantworten Sie die dazugehörigen Einsendeaufgaben in Ihren Studienunterlagen oder bequem über den Online-Campus. Diese senden Sie an uns und bekommen sie zeitnah zurück – bei verpflichtenden Aufgaben erhalten Sie eine Note, bei freiwilligen Übungen ein individuelles Feedback Ihrer Tutorin oder Ihres Tutors mit nicht zählender Note. So kontrollieren Sie regelmäßig Ihren Lernerfolg und motivieren sich für die folgenden Aufgaben.
Während Ihres Studiums absolvieren Sie studienbegleitende Fachprüfungen und am Ende des Studiums steht Ihre Abschlussarbeit. Haben Sie all das erfolgreich absolviert bzw. bestanden, erhalten Sie Ihren Bachelor-, Master oder Zertifikatsabschluss.
Wie sind die Kündigungsfristen?
Der Studienvertrag kann ohne Angabe von Gründen erstmals zum Ablauf des ersten Halbjahres nach Vertragsabschluss (Mindestlaufzeit 6 Monate) mit einer Frist von 6 Wochen gekündigt werden. Nach Ablauf des ersten Halbjahres ist eine Kündigung jederzeit mit einer Frist von 3 Monaten möglich. Ergänzend zu den Allgemeinen Studienbedingungen gilt für den Kündigungsfall das jeweils von mir gewählte Modell. Wenn die Studiendauer weniger als 12 Monate beträgt, ist eine Kündigung jederzeit mit einer Frist von 3 Monaten möglich. Bei Nano Degrees ist wegen der kurzen Dauer eine ordentliche Kündigung des Vertrags ausgeschlossen.
Werden die Klausuren online geschrieben?
Grundsätzlich werden die Klausuren in Präsenz geschrieben an einer unserer Klausurstandorte in Deutschland, Österreich und Schweiz. Es gibt auch die Möglichkeit Klausuren online zu schreiben. Aktuell bieten wir ca. 70 Klausuren online an, allerdings vor allem Grundlagen / Bachelormodule. Das Thema Online Klausuren wird immer weiter ausgerollt.
Was unterscheidet das Physik-Fernstudium an der WBH von einem klassischen Präsenzstudium?
Das Zertifikats-Fernstudium Physik mit Nano Degree an der WBH bietet Ihnen maximale Flexibilität. Sie können Ihr Studium individuell an Ihren Alltag anpassen und profitieren gleichzeitig von modernsten Lernmethoden und persönlicher Betreuung. Anders als im Präsenzstudium sparen Sie sich beim Fernstudieren lange Anfahrtswege und lernen unabhängig von festen Veranstaltungszeiten.
Welche Voraussetzungen benötige ich, um diesen Fernstudiengang zu starten?
Für den Physik-Nano-Degree-Zertifikatskurs im Fernstudium an der WBH benötigen Sie entweder eine Hochschulreife oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation. Unsere Studienberatung unterstützt Sie gerne dabei, die für Sie passenden Zugangsvoraussetzungen zu unseren Fernkursen zu klären.
Gibt es Unterstützung bei der Organisation des Physik-Fernstudiums?
Ja, an der WBH legen wir großen Wert auf eine persönliche Betreuung. Unsere Studienberater und Tutoren stehen Ihnen während des gesamten Fernkurses zur Seite. Darüber hinaus bieten wir Ihnen hilfreiches Infomaterial, um Sie optimal auf Ihr Studium vorzubereiten.
Welche Vorteile bietet ein Fernstudium an einer Fernhochschule?
Ein Studium bzw. Lehrgang an einer Fernhochschule wie der WBH bietet Ihnen die Möglichkeit, nebenberuflich bzw. flexibel zu studieren. Unsere Fernkurse bzw. Fernlehrgänge sind praxisorientiert und perfekt auf die Bedürfnisse von Berufstätigen abgestimmt. Mit einem Hochschulzertifikat der WBH verbessern Sie Ihre Karrierechancen erheblich.
Noch unentschlossen?
Sie wollen mehr zu Inhalten, Perspektiven und Spezialisierungen Ihres Studiums an der Wilhelm Büchner Hochschule erfahren? Unser Infopaket informiert Sie umfassend.

Ihre Ansprechpartner:innen

Prof. Dr. Michael Haag
Akademische Leitung

Mo. - Fr. 08:00 bis 19:00 Uhr