Nano Degrees Einführung in die IT-Sicherheit

Bildungsgutschein
Ohne NCStaatlich anerkanntAkkreditiertInformatikData Science & IT-Sicherheit

IT-Systeme sind unverzichtbar für Unternehmen. Viren, Trojaner und der gezielte Einsatz von Ransomware stellen für Gewerbetreibende jedoch ein großes Risiko dar. Im Nano Degree „Einführung in die IT-Sicherheit“ lernen Sie, Risiken im IT-Umfeld zu identifizieren, geeignete Maßnahmen zu ergreifen, Angriffe abzuwehren und die IT-Systeme Ihres Unternehmens oder Ihrer Organisation sicherer zu machen.


Wählen Sie Ihre Studienoptionen:

Studienvariante

Wie möchten Sie Ihren Fernstudiengang absolvieren? Bei der Online-Variante (papierlos) sparen Sie zusätzlich 5 % und schonen die Umwelt.


Einführung in die IT-Sicherheit Keyfacts

Studium
Hochschulzertifikat (alternativ: Teilnahmebescheinigung) (Bachelor-Niveau)

6 VP

Ein Verrechnungspunkt entspricht dem Arbeitsumfang eines Credit Points (CP) nach dem ECTS-System. Die Verrechnungspunkte können auf den Quellstudiengang oder einen Studiengang mit vergleichbaren Modulinhalten angerechnet werden, sofern die hochschulrechtlichen Zugangsvoraussetzungen für diesen Studiengang vorliegen.

Studiendauer
2 Monate
Kostenlose Verlängerung
2 Monate

Studienbeginn
jederzeit – an 365 Tagen im Jahr

Anrechnung von Vorleistungen
Jetzt Zeit und Geld sparen.
Studieninhalte
Hier informieren.
Studiengebühr
Lernstoff als Download
Prüfungsordnung als DownloadJetzt informieren!
Online-Infoveranstaltungen
Jetzt Termin finden und anmelden!
Förderungsmöglichkeiten

Förderung durch Bildungsgutschein nach AZAV möglich

98%

der Absolventen:innen bewerten die Flexibilität mit "gut" oder "sehr gut".

95%

zufriedene Absolventen:innen

Rund 

9000

erfolgreiche Absolventen:innen


Ihre Studieninhalte Das lernen Sie in Einführung in die IT-Sicherheit:

In diesem Nano Degree arbeiten Sie sich in zahlreiche technische, organisatorische und psychologische Aspekte der IT-Sicherheit ein.

Unter anderem werden folgende Themen behandelt:

  • Begriffe der Informations- und IT-Sicherheit  
  • Bedrohungen und Schwachstellen  
  • Schutzziele
  • IT-Sicherheit in Organisationen, IT-Sicherheit aus wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Sicht  
  • Angreifer und Angriffsszenarien  
  • Gefahren bei der Nutzung des Internets (Surfen, E-Mail, soziale Netzwerke, Banking)  
  • Werkzeuge für Angriff und Verteidigung  
  • Gefahren durch Malware und entsprechende Schutzmaßnahmen  
  • Der Faktor Mensch in der IT-Sicherheit (Social Engineering, Security Awareness)  

Info-Veranstaltungen

Möchten Sie uns einfach mal persönlich kennenlernen?

Unsere Online-Infoveranstaltungen machen es möglich.

Jetzt Informieren


Ihre Jobperspektiven Mit der richtigen Bildung, die Karrierechancen fördern

Das Nano Degree „Einführung in die IT-Sicherheit“ bereitet Sie auf verschiedene berufliche Einsatzmöglichkeiten im Umfeld der IT-Sicherheit vor. Mit Ihrem Abschluss können Sie zum Beispiel Funktionen wie IT-Sicherheitsexpert:in, IT Security Analyst, Sicherheitsmanager:in, Sicherheitsingenieur:in oder Sicherheitsadministrator:in übernehmen. Neben einer Tätigkeit in Industrie- und Handelsunternehmen stehen Ihnen damit auch Karrieren in der Unternehmensberatung oder als selbstständige IT-Berater:in bereit.

Im Berufsalltag werden Sie – dank Ihres Wissens über Trojaner und Viren – zur geschätzten Ansprechpartnerin oder zum geschätzten Ansprechpartner bei allen Fragen rund um die Sicherheit von IT-Systemen und IT-gestützten Prozessen. Dabei nehmen Sie häufig eine beratende oder steuernde Position ein. Einerseits arbeiten Sie eng mit Entwicklerinnen und Entwicklern sowie Systemadministratorinnen und Systemadministratoren zusammen, andererseits mit Führungskräften wie dem Chief Information Officer (CIO), dem Chief Technology Officer (CTO) oder dem Head of IT.

IT-Sicherheitsexpertinnen und IT-Sicherheitsexperten sind sehr gefragt, da es in Unternehmen kaum einen Bereich gibt, der ohne IT-Strukturen auskommt. Entsprechend dynamisch entwickelt sich der Arbeitsmarkt. Die Nachfrage nach IT-Security-Expertinnen und IT-Security-Experten wird seit Langem nicht gedeckt. Dies spiegelt sich auch im Gehalt wider, das bei entsprechender Erfahrung durchaus im sechsstelligen Bereich liegen kann.


Klingt gut? Jetzt 4 Wochen gratis testen!



Voraussetzungen Voraussetzung zur Immatrikulation

Grundlegendes Verständnis für Themen der Informatik (Rechnerarchitektur, Software-Architektur, Software Engineering)



Noch unentschlossen?

Sie wollen mehr zu Inhalten, Perspektiven und Spezialisierungen Ihres Studiums an der Wilhelm Büchner Hochschule erfahren? Unser Infopaket informiert Sie umfassend.



Einen Moment bitte...