Wirtschaftsingenieurwesen im Fernstudium studieren
Durch die zunehmende Digitalisierung im globalen Wettbewerb stehen Unternehmen vor enormen Herausforderungen, um den daraus resultierenden rasanten Wandel erfolgreich zu gestalten. In diesem interdisziplinären Fachbereich bilden wir Sie als Experten aus, die sich als Führungskräfte sicher an der Schnittstelle zwischen technischen bzw. ingenieurwissenschaftlichen und betriebswirtschaftlichen Prozessen bewegen.
Bachelor-Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement
- Energiewirtschaft und ‑management (B.Sc.)
- Technische Betriebswirtschaft (B.Sc.)
- Wirtschaftsingenieurwesen Baumanagement (B.Eng.)
- Wirtschaftsingenieurwesen Erneuerbare Energien (B.Eng.)
- Wirtschaftsingenieurwesen Informationstechnik (B.Eng.)
- Wirtschaftsingenieurwesen E-Logistics (B.Eng.)
Master-Studiengänge Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement
Zertifikate und Nano Degrees
- Engineering Management (5 verschiedene Schwerpunkte) Hochschulzertifikat
- Digital Transformation and Organizational Development Nano Degree
- Digitale Transformation kompakt Nano Degree
- New Venture Management Nano Degree
Noch unentschlossen?
Sie wollen mehr zu Inhalten, Perspektiven und Spezialisierungen Ihres Studiums an der Wilhelm Büchner Hochschule erfahren? Unser Infopaket informiert Sie umfassend.

Vorteile eines Studiums zum Wirtschaftsingenieur im Fernunterricht
Alle Studiengänge setzen sich mit zukunftsorientierten Inhalten und praxisbezogenen Problemstellungen auseinander, um die Studierenden optimal auf den Berufsalltag vorzubereiten. Da das Studium an der Wilhelm Büchner Hochschule im Fernunterricht stattfindet, lässt sich das Studium auch berufsbegleitend umsetzen. Damit ist es eine gute Alternative zu einem klassischen Hochschulstudium mit Präsenzphasen bzw. regelmäßiger Anwesenheit bei den Veranstaltungen. Die Spezialsierungen der ingenieurwissenschaftlichen Studiengänge sollen vor allem zu interdisziplinären Aufgabenstellungen führen sowie Theorie und Praxis verbinden.
WBH-FACHBEREICHE
Entdecken Sie unsere Kompetenzen

Informatik
Von Big Data bis IT-Sicherheit: Machen Sie sich fit für einen Zukunftsmarkt.

Ingenieurwissenschaften
Von Automotive bis Industrie 4.0: Studieren Sie die Top-Themen von morgen.

Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik
Gestalten Sie Prozesse, Verfahren und Technologien nachhaltiger und effizienter.

Wirtschaftsingenieurwesen & Technologiemanagement
Von Digital Production bis Smart Factory: Gestalten Sie die Technologien der Zukunft.

Design
Verleihen Sie Produkten, Unternehmen und Marken ein unvergessliches Erscheinungsbild.