Einen Moment bitte...
Offene Stellen
Wissenschaftliches Personal - WBH
Mit der Professur ist die Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Fachs an der WBH verbunden. Das Konzept des übergeordneten Fachbereichs Design sieht vor, aktuelle und populäre Entwicklungen im Game Design mit breiter orientierten Anwendungen (insbesondere Serious Games und Educational Games) zu kombinieren. Dabei können Sie fachlich auf Kompetenzen aus dem bestehenden Studiengang Game Development zurückgreifen.
Der Schwerpunkt der Arbeit liegt nach erfolgter Akkreditierung in der Lehre der Kern- und Vertiefungsinhalte des Fachs. Dazu gehört die Erstellung der digitalen, asynchronen Lehrmaterialien, die Planung, Verwaltung und Durchführung von Lehrveranstaltungen im Fernstudienangebot und die Vorbereitung und Durchführung von Präsenz- und Online-Veranstaltungen innerhalb eines flexiblen Studienangebots am Standort Frankfurt. Ergänzt wird das Aufgabenspektrum durch die Übernahme von Aufgaben in der akademischen Selbstverwaltung der engagierten Mitarbeit in den Gremien und Arbeitsgruppen der Hochschule und in der angewandten Forschung.
Die 1996 gegründete Wilhelm Büchner Hochschule ist heute mit über 6.000 Studierenden Deutschlands größte private Hochschule für Technik. In den Fachbereichen Informatik, Ingenieurwissenschaften, Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik sowie Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement bieten wir eine Vielzahl von interdisziplinären Studiengänge an. Mit dem Beginn des Wintersemester 2022 wird das Angebot durch den neuen Fachbereich Design weiter ausgebaut. Die am Standort in Darmstadt ansässige Hochschule ist staatlich anerkannt, gehört zur Klett Gruppe und ist führend auf dem Gebiet der innovativen Studienkonzepte im Fernstudium. Im Oktober dieses Jahres eröffnet die Hochschule einen Präsenzcampus in Frankfurt.
- Voraussetzungen für die Professur ist ein abgeschlossenes Hochschulstudium, bevorzugt im Fach Game Design, aber auch anderen fachspezifisch relevanten Fächern (Abschluss Diplom oder Master). Wir erwarten eine besondere Befähigung zu wissenschaftlicher Arbeit, die mit einer Promotion nachgewiesen werden kann, oder eine besondere künstlerische Befähigung, nachgewiesen durch hervorragende fachbezogene Leistungen in der Praxis.
- Sichere und aktuelle branchentypische Kenntnisse (Game- und Level-Design, Game Engines [Unity] und 2D/3D Art et al.) und pädagogische Eignung, nachgewiesen durch einschlägige Lehrerfahrung, sind für den praktischen Lehrbetrieb unerlässlich. Ferner sind Erfahrungen in der Entwicklung von klassischen Spielen wünschenswert.
- Für die Steuerung von Prozessen in diesem Verantwortungsbereich ist eine längere berufliche Praxis (mindestens fünf Jahre nach Abschluss des Hochschulstudiums, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs) und eine Vernetzung in der Spielebranche essenziell. Die Position erfordert eine interdisziplinäre Orientierung, viel Eigeninitiative, eine ausgeprägte Teamfähigkeit und Freude an der Arbeit mit den Studierenden.
- Wir bieten Ihnen eine Herausforderung mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben in einer innovativen Hochschule
- eine attraktive und leistungsorientierte Vergütung sowie überzeugende soziale Leistungen
- eine Herausforderung mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben in einer innovativen Hochschule in der zukunftsorientierten Weiterbildungsbranche
- ein hohes Maß an Eigenverantwortung, und Sie arbeiten in überschaubaren Strukturen und genießen viel Freiraum für eigene Ideen und Gestaltung.
- flexible Arbeitszeiten mit Home Office-Optionen.
- Darüber hinaus bieten wir überzeugende Sozial- und Nebenleistungen wie Jobticket, Jobrad, uvm.
Die Bewerbungsfrist endet am 20.05.2022. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Präsident der Wilhelm Büchner Hochschule (WBH)
Prof. Dr. Stefan Kayser
Hilpertstraße 31
64295 Darmstadt
Praesident@wb-fernstudium.de
www.wb-fernstudium.de
Standort: Hessen
Festanstellung
Berufserfahren
5-7 Jahre
Sie verfügen über einschlägige Berufspraxis in einem Industrie- bzw. Wirtschaftsunternehmen sowie über Lehrerfahrung in einem akademischen Kontext. Zudem besitzen Sie herausragende Kompetenzen in der Anwendung quantitativer Methoden zur Aufbereitung und Analyse von kleinen und großen Datenmengen in industriellen und unternehmerischen Bereichen. Im Speziellen sind dies Kompetenzen in der anwendungsorientierten und Methoden-gestützten Ausgestaltung der Themenfeldern Data Analytics, Datenbanken und Datenstrukturierung, Big Data, Data Literacy sowie ethischen Aspekten der Datenanalyse. Darüber hinaus haben Sie Kompetenzen in den folgenden zwei Schwerpunkten:
- Schwerpunkt „Industrial Analytics“
- Industrie 4.0, Anwendungsfälle der Datenanalyse und Erfolgsfaktoren
- Analyse und Optimierung von Logistik- und/oder Produktionsprozessen
- Predictive Analytics und Maintenance
- Operations Research
- Schwerpunkt „Business Analytics“
- Analyse und Bewertung von digitalen Ökosystemen und Wertschöpfungsketten
- Projektorientierte Umsetzung von Anwendungsfällen der Datenanalyse zur Unterstützung betrieblicher Entscheidungsprobleme und des Managements
- Quantitative Methoden des entscheidungsorientierten Managements
- Big Data Management in dezentralen und netzorientierten Anwendungsfällen
- Voraussetzungen für die Professur sind eine Promotion sowie ein abgeschlossenes Studium des Wirtschaftsingenieurwesens oder eines vergleichbaren Studiengangs, mit einer Data Analytics-orientierten Ausrichtung. Darüber hinaus verfügen Sie über eine mindestens fünfjährige Berufserfahrung, davon mindestens drei Jahre außerhalb des Hochschulbereichs. Sie zeichnen sich zudem durch eine ausgeprägte Serviceorientierung aus und die Arbeit mit Studierenden bereitet Ihnen große Freude. Erfahrungen in der Lehre und das Wissen um eine moderne Hochschuldidaktik bringen Sie idealerweise mit.
- Sie haben Interesse an Zukunftsthemen im Themenfeld Industrial Analytics sowie Business Analytics und besitzen darüber hinaus die Fähigkeit, Prozesse zu steuern und in Ihrem Verantwortungsbereich strukturiert und zielorientiert vorzugehen. Ein hohes Maß an Eigeninitiative, Verantwortungsbewusstsein, Teamfähigkeit und die Bereitschaft zu interdisziplinärem Arbeiten sind für Sie selbstverständlich.
- Sie haben Interesse im Rahmen von Forschungsprojekten einen Beitrag zur Entwicklung ihrer Themenfelder im akademischen Bereich zu leisten. Sie publizieren diese und tragen sie im Rahmen von Konferenzen gerne vor.
- Sie arbeiten gerne in einem leistungsorientierten Team und haben flexible Arbeitszeiten mit Home Office-Optionen.
Präsident der Wilhelm Büchner Hochschule
Prof. Dr. Stefan Kayser
Hilpertstraße 31
64295 Darmstadt
Praesident@wb-fernstudium.de
www.wb-fernstudium.de
Festanstellung
Teilzeit
Berufserfahren
5-7 Jahre
Administration - WBH
- Beratung und Betreuung unserer Studierenden via Telefon, E-Mail und im persönlichen Gespräch oder Videochat
- Unterstützung unserer Studierenden als Beitrag zu einem erfolgreichen Studienabschluss
- Eingabe und Pflege von Daten in unser CRM System
- Erstellung, Pflege und Überarbeitung von Mail-Templates
- Schnittstellenfunktion zu unseren Fachbereichen und den anderen Serviceabteilungen
- Bearbeitung von Anträgen auf Studiengangwechsel
- Anpassung von Studienplänen
- Anfertigung statistischer Erhebungen
- Zulassungsüberprüfung
- Vielfältige Aufgaben aus dem Bereich der Studienverwaltung
- Aktive Mitarbeit in Projektteams innerhalb der Serviceabteilungen
- Einbringen in die fortschreitende Digitalisierung der Prozesse innerhalb der Abteilung
- Idealerweise haben Sie ein Hochschulstudium erfolgreich abgeschlossen oder verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung und relevante Berufserfahrung
- Erfahrung im Kundenservice, in der Verwaltung oder Studienberatung von Bildungsanbietern sind von großem Vorteil
- Selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise mit der Fähigkeit, Prozesse effizient zu gestalten und zu steuern
- Räumliche Nähe zu unserem Hochschulstandort
- Identifikation mit der gemeinsamen Arbeit im Team, Freude an regelmäßigem Austausch und Absprachen / echter „Teamplayer“
- Ausgeprägte Serviceorientierung und Belastbarkeit bei zeit- und terminkritischen Aufgaben
- Hoher Qualitätsanspruch an die eigene Arbeit
- Sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Sehr gute Kenntnisse von MS-Office-Anwendungen, gute Kenntnisse von CRM-Systemen und Datenbanken
- Einsatz- und Lernbereitschaft sowie Freude daran, etwas zu bewegen
- eine Position mit hohem Maß an Eigenverantwortung und Abwechslung in einem innovativen Unternehmen der zukunftsorientierten Weiterbildungsbranche
- zentraler Standort im Rhein-Main-Gebiet mit sehr guter Verkehrsanbindung, sie können ein RMV- Jobticket und ein Job-Rad erwerben
- direkte Kommunikationswege und flache Hierarchien
- eine individuelle und umfassende Einarbeitungsphase und ein angenehmes und professionelles Arbeitsklima in einem dynamischen und aufgeschlossenen Team
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- flexible Arbeitszeit
- Als Weiterbildungsunternehmen ist uns Ihre persönliche Weiterentwicklung ein Anliegen
- Kostenloser Kaffee und Wasser und Obst, Kantinenrabatt
- Kostenloser Mitarbeiterparkplatz
- 2 Tage Homeoffice
- betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub + Sonderurlaube
- Mitarbeiterrabatte und Mitarbeiterevents
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Wilhelm Büchner Hochschule
Hilpertstraße 31
64295 Darmstadt
Standort: Hessen
Festanstellung
Vollzeit
Berufseinsteiger
1-2 Jahre
- Organisatorische Betreuung der Klausuren unserer Studierenden von der Anmeldung über die Durchführung bis zur Noteneingabe
- Organisatorische Betreuung der Übungsklausuren und Musterlösungen
- Unterstützung bei der Klausurorganisation
- Abstimmung mit den Fachbereichen
- Fachliche Abstimmung mit den Schnittstellen des Prüfungsservice und anderen Abteilungen
- Planung und Organisation diverser Studien- und Prüfungsabläufe
- Eingabe und Pflege von Daten in unser CRM System
- Anfertigung von Prüfungsstatistiken und andere statistische Erhebungen
- Erstellen von Leitfäden und Informationsmaterial
- Beratung und Betreuung unserer Studierenden via Telefon, E-Mail und im persönlichen Gespräch oder Videochat
- Aktive Mitarbeit in Projektteams innerhalb der Serviceabteilungen
- Einbringen in die fortschreitende Digitalisierung der Prozesse innerhalb der Abteilung
- Idealerweise haben Sie ein Hochschulstudium erfolgreich abgeschlossen oder verfügen über eine abgeschlossene Berufsausbildung und relevante Berufserfahrung
- Erfahrungen im Prüfungswesen, in der Verwaltung oder Studienberatung von Bildungsanbietern sind von Vorteil
- Selbständige, strukturierte und lösungsorientierte Arbeitsweise mit der Fähigkeit, Prozesse effizient zu gestalten und zu steuern
- Räumliche Nähe zu unserem Hochschulstandort
- Identifikation mit der gemeinsamen Arbeit im Team, Freude an regelmäßigem Austausch und Absprachen / echter „Teamplayer“
- Ausgeprägte Serviceorientierung und Belastbarkeit bei zeit- und terminkritischen Aufgaben
- Hoher Qualitätsanspruch an die eigene Arbeit
- Sehr gutes Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
- Sehr gute Kenntnisse von MS-Office-Anwendungen, gute Kenntnisse von CRM-Systemen und Datenbanken, weitergehende IT-Affinität von Vorteil
- Einsatz- und Lernbereitschaft sowie Freude daran, etwas zu bewegen
- eine Position mit hohem Maß an Eigenverantwortung und Abwechslung in einem innovativen Unternehmen der zukunftsorientierten Weiterbildungsbranche
- zentraler Standort im Rhein-Main-Gebiet mit sehr guter Verkehrsanbindung, sie können ein RMV- Jobticket erwerben
- direkte Kommunikationswege und flache Hierarchien
- eine individuelle und umfassende Einarbeitungsphase und ein angenehmes und professionelles Arbeitsklima in einem dynamischen und aufgeschlossenen Team
- flexible Arbeitszeit
- Als Weiterbildungsunternehmen ist uns Ihre persönliche Weiterentwicklung ein Anliegen
- Kostenloser Kaffee, Wasser und Obst, Kantinenrabatt
- Kostenloser Mitarbeiterparkplatz
- unbefristeter Arbeitsvertrag
- 2 Tage Homeoffice
- betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- 30 Tage Urlaub + Sonderurlaube
- Mitarbeiterrabatte und Mitarbeiterevents
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Wilhelm Büchner Hochschule
Hilpertstraße 31
64295 Darmstadt
Standort: Hessen
Festanstellung
Vollzeit
Berufseinsteiger
1-2 Jahre
Ihre Hauptaufgaben in den Dekanaten sind:
- Koordination unseres Lehrbeauftragen-Netzwerkes.
- Management von abteilungsübergreifenden Aufgaben.
- Koordination und Dokumentation von Akkreditierungsverfahren.
- Studiengangmanagement im internen ERP/DMS System
- Idealerweise haben Sie ein abgeschlossenes Hochschulstudium in Wirtschaftswissenschaften, Informatik oder einem technischen Bereich, oder Sie verfügen über eine vergleichbare Qualifikation.
- Ihre Organisations- Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten sind hervorragend ausgeprägt.
- Sie arbeiten mit hoher Dienstleistungsorientierung und Selbständigkeit, verbunden mit einem hohen Qualitätsanspruch und Teamfähigkeit.
- Sie lieben abwechslungsreiche Arbeit, sind belastungsfähig und bereit, sich auf neue Dinge einzulassen.
- Sie haben idealerweise Erfahrungen und Kenntnisse bei der Durchführung von Bildungs- oder Weiterbildungsangeboten.
- Sie bringen sehr gute MS-Office und im besten Fall LaTex-Kenntnisse mit.
- Eine Herausforderung mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben in einer innovativen Hochschule
- 30 Tage Urlaub, interne Mitarbeiterrabatte und Kooperationen
- Job-Ticket, JobRad, betriebliche Altersvorsorge und vermögenswirksame Leistungen
- kollegiale Atmosphäre in einem tollen Personal-Team
- flexible Homeoffice-Regelungen und ein Gleitzeitmodel
- eine individuelle Einarbeitungsphase, Sie profitieren von individuellen Entwicklungsmöglichkeiten.
- Unser Standort im Rhein-Main-Gebiet hat eine sehr gute Verkehrsanbindung und eine Haltestelle direkt vor der Tür.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen. Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet.
Wilhelm Büchner Hochschule
Prof. Dr. Jürgen Otten
Hilpertstraße 31
64295 Darmstadt
Standort: Hessen
Teilzeit
Berufserfahren
1-2 Jahre
Praktika/Aushilfstätigkeiten - WBH
- Mitarbeit bei der Erstellung von Studienmaterialien und multimedialen Lehrinhalten
- Unterstützung bei allgemeinen und fachspezifischen Tätigkeiten im Fachbereich Ingenieurwissenschaften (Maschinenbau, Elektrotechnik...)
- Unterstützung bei der Umsetzung aktueller Forschungsvorhaben
- Sie sind derzeit Student:in an einer Universität oder Hochschule. Vorzugsweise Maschinenbau, Elektrotechnik oder Mechatronik (oder in einem anderem naturwissenschaftlichen Studiengang)
- Selbstständiges Arbeiten, hohe Selbstmotivation und Zuverlässigkeit. Bereitschaft, Neues zu lernen.
- Räumliche Nähe zu unserem Hochschulstandort
- Sicherer Umgang mit MS-Office
- idealerweise sicherer Umgang mit LaTeX, evtl. sogar Inkscape , MATLAB, LTSpice etc.
- Grundkenntnisse in Visual Basic sind wünschenswert
- sehr gutes Deutsch in Wort und Schrift zwingend erforderlich
- eine Herausforderung mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben in einer innovativen Hochschule
- eigener Arbeitsplatz inkl. Dienst-Laptop.
- Kostenloser Kaffee und Wasser und Obst, Kantinenrabatt
- viele Weiterbildungsmöglichkeiten
- 30 Tage Urlaub und Sonderurlaube
- Mitarbeiterrabatte und Mitarbeiterevents
- Eine gute Einarbeitung und die Einbindung in einem sympathischen Team
- wir streben eine langfristige Zusammenarbeit an
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.
Wilhelm Büchner Hochschule (WBH)
Hilpertstraße 31
64295 Darmstadt
Standort: Hessen
Teilzeit
Berufseinsteiger
weniger als 1 Jahr
Stellenanzeigen für Freiberufler finden Sie hier:
Bewerbung absenden
