Design im Flexstudium (akt.)

Alle
Studien­gänge
& Preise

Gratis-Infopaket
frei Haus!

|   News

Zum Wintersemester 2022/23 startete an der Wilhelm Büchner Hochschule das neue Flexstudium mit einem attraktiven Studienangebot aus insgesamt zehn Bachelor-Studiengängen in den Fachbereichen Design und Informatik.

In den folgenden Semestern werden weitere Studiengänge im Flex-Studienangebot folgen.

Zuletzt haben wir das neue Studienmodell und den Fachbereich Informatik im Flexstudium vorgestellt (hier geht es zum Artikel). Mit diesem Beitrag beleuchten wir den Fachbereich Design etwas näher:

1997 startete die Wilhelm Büchner Hochschule mit dem Fachbereich Informatik ihre Erfolgsgeschichte im Fernstudium. In 2022 bringt die WBH erstmalig im neuen Flexstudium den Fachbereich Design ins Studienangebot. Ab dem Wintersemester 2022/23 stehen Studieninteressierten unter anderem fünf erstklassige Design-Studiengänge zur Auswahl:

Kommunikationsdesign (B.A.) – Die Flut des medialen Contents‘ macht es immer schwerer das Wesentliche herauszufiltern. Kommunikationsdesigner:innen bringen Ordnung und Struktur in mögliche Wort- und Datenwüsten, und werten sie dank ihrer Kreativität optisch auf.
Zum Studiengang geht es hier.

Animation Design (B.A.) – Trickfilme gehören zu den erfolgreichsten und faszinierendsten Werken der Filmgeschichte, und die Animation von digital generierten Bildern ist inzwischen auf allen Oberflächen präsent. Animation-Designer:innen denken in Bildern, erfinden spannende Geschichten und bringen beides zusammen in Bewegung.
Zum Studiengang geht es hier.

Game Design (B.A.) – Spielen bringt Spaß, führt Menschen zusammen und hilft, die Welt und sich selbst besser zu verstehen. Game-Designer:innen verfügen über ein besonderes Maß an Kreativität und erschaffen mit ihren Ideen mehrdimensionale Welten und authentische Charaktere. Sie machen die Erlebniswelten bunt und die Gamer glücklich.
Zum Studiengang geht es hier.

Industriedesign (B.A.) – Der Markterfolg von Produkten und Dienstleistungen hängt entscheidend von ihrer Attraktivität, Funktionalität und Form ab. Industriedesigner:innen erkennen neue Technologien, Trends, Bedürfnisse und Marktchancen und entwickeln auf dieser Grundlage innovative Produkte. Für Unternehmen sind sie unerlässlich, weswegen ihnen beruflich alle Wege offen stehen.
Zum Studiengang geht es hier.

Nachhaltiges Design (B.A.) – Gerade in der heutigen Zeit, in der Ressourcen immer weiter schwinden und die klimatische Situation mehr als kritisch ist, spielt nachhaltiges Design eine bedeutsame Rolle. Designer:innen mit Schwerpunkt „Nachhaltigkeit“ dürfen sich auf abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem zukunftsträchtigen Berufsfeld freuen.
Zum Studiengang geht es hier.


Der Weg zum Design-Studium an der WBH
Um sich bei der WBH für das Design-Studium zu bewerben, ist eine digitale Mappe wünschenswert, aber keine Bedingung. Interessierte, die bereits ihr Abitur oder ihre Ausbildung zum/zur Grafik-Designer:in erfolgreich abgeschlossen haben, müssen keine Mappe für das Studium einreichen.

Details zum Bewerbungsprozess finden Sie hier.

Wer sich für ein Design-Studium interessiert und sich ausführlicher zum Flexstudium im Allgemeinen oder zum Design-Studium im Speziellen informieren möchte – hier finden Sie eine Übersicht aller aktuell geplanten Veranstaltungen.
 

Online-Infoveranstaltung

Lernen Sie die Wilhelm Büchner Hochschule, die Studiengänge und das Konzept Fernstudium in unserer Online-Infoveranstaltung kennen.

Jetzt kostenlos anmelden und weitere Termine ansehen


4. Juli: Online-Schnuppervorlesung Design: Form follwos Fun, Animationen und Games Design, das Spaß macht.

Vortragende: Prof. Katharina Frank

Jetzt anmelden


11. Juli 2023: Fragerunde zum Studienangebot im Fachbereich Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik

Vortragende: Prof. Dr. Michael Haag und Prof. Dr. Johannes Windeln

Jetzt anmelden
Stammtisch-Termine
Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement
18. Juli Stammtisch Digitalisierung
sgd, Deutschlands Führende Fernschule

Einen Moment bitte...