Game Design (Bachelor B.A.) im Flexstudium

Staatlich anerkanntes Fernstudium
15 Prüfungsorte in DACH
Ortsunabhängig von überall online studieren
Gut mit Beruf und Familie vereinbar
Staatlich anerkanntes Fernstudium
Praxisnah studieren
Maximale Freiheit für Sie
Innovatives Studienkonzept
Alle
Studien­gänge
& Preise

Gratis-Infopaket
frei Haus!

98% der Absolvent:innen bewerten die Flexibilität mit „gut“ oder „sehr gut“
Rund 7000
Studierende
95%
zufriedene Absolvent:innen
Rund 8000
erfolgreiche Absolvent:innen

Game Design

Bachelor of Arts (B.A.)
#Spielen #Entdecken #Business

Spielen ist „Handeln auf Probe“ – es bringt Spaß, führt Menschen zusammen und hilft, die Welt und sich selbst besser zu verstehen. Durch die Digitalisierung der Medien ist Spiel mehr als „Zeitvertreib“. Es ist ein Teil der Idee vom „lebenslangen Lernen“ in Freizeit, Bildung und Wissenschaft. Game Designer machen Spiele interessanter und sorgen dafür, dass wir nie die Lust am Spielen verlieren. Bei der Entwicklung ihrer Ideen erfinden sie mehrdimensionale Welten, schaffen authentische Charaktere und fordern die Anwender immer wieder neu heraus. Sie können ihrer Kreativität freien Lauf lassen, kombinieren Technik mit dem Spieltrieb und gestalten alle Details in den Erlebniswelten der Gamer.

Das Flexstudium der Wilhelm Büchner Hochschule verbindet das Beste aus klassischem Präsenz- und modernem Fernstudium miteinander: Einerseits studieren Sie in kleinen Studiengruppen mit persönlichem Kontakt zu Dozenten und Studierenden. Andererseits haben Sie die maximale Freiheit zu lernen, wann, wo und wie Sie es gerade wollen.

Ihr Vorteil: Bei der Bewerbung ist keine Mappe erforderlich. Sie erhalten von uns innerhalb von 48 Stunden Antwort auf Ihre Bewerbung.

Video

Spielen ist „Handeln auf Probe“ – es bringt Spaß, führt Menschen zusammen und hilft, die Welt und sich selbst besser zu verstehen. Durch die Digitalisierung der Medien ist Spiel mehr als „Zeitvertreib“. Es ist ein Teil der Idee vom „lebenslangen Lernen“ in Freizeit, Bildung und Wissenschaft. Game Designer machen Spiele interessanter und sorgen dafür, dass wir nie die Lust am Spielen verlieren. Bei der Entwicklung ihrer Ideen erfinden sie mehrdimensionale Welten, schaffen authentische Charaktere und fordern die Anwender immer wieder neu heraus. Sie können ihrer Kreativität freien Lauf lassen, kombinieren Technik mit dem Spieltrieb und gestalten alle Details in den Erlebniswelten der Gamer.

Ihr Vorteil: Es ist keine Mappe erforderlich.

Für diesen Studiengang werden 2 Versionen angeboten – bitte wählen Sie eine davon.
Wie möchten Sie Ihren Fernstudiengang absolvieren? Bei der Online-Variante (papierlos) sparen Sie zusätzlich 5% und schonen die Umwelt.
Auf einen Blick

Abschluss:

Bachelor of Arts (B.A.)Bachelor of Arts (B.A.)

Creditpoints:

Creditpoints:

180

180

Studiendauer

6 Leistungssemester6 Leistungssemester

Regelstudienzeit

36 Monate. 36 Monate. Sie können die Betreuungszeit gebührenfrei um 18 Monate verlängern.

Studienbeginn

Wintersemester jederzeit – an 365 Tagen im Jahr

Unterrichtssprache:

Deutsch

Studiengebühr

Studieren Sie schon ab 199,- € im Monat.
zur Preisübersicht
null 

AKKREDITIERUNG DES STUDIENGANGS

Am 22.09.2022 vom Akkreditierungsrat mit Auflagen akkreditiert. 

Wissenschaftsrat 

 

INSTITUTIONELLE AKKREDITIERUNG

Die Wilhelm Büchner Hochschule ist vom Wissenschaftsrat im Januar 2022 für die Dauer von fünf Jahren institutionell reakkreditiert worden und somit berechtigt, das Akkreditierungssiegel des Wissenschaftsrates zu verwenden. Der Wissenschaftsrat ist ein wichtiges wissenschaftspolitisches Beratungsgremium der Bundesrepublik Deutschland.

null 

AKKREDITIERUNG DES STUDIENGANGS

Am 22.09.2022 vom Akkreditierungsrat mit Auflagen akkreditiert.

Wissenschaftsrat 

 

INSTITUTIONELLE AKKREDITIERUNG

Die Wilhelm Büchner Hochschule ist vom Wissenschaftsrat im Januar 2022 für die Dauer von fünf Jahren institutionell reakkreditiert worden und somit berechtigt, das Akkreditierungssiegel des Wissenschaftsrates zu verwenden. Der Wissenschaftsrat ist ein wichtiges wissenschaftspolitisches Beratungsgremium der Bundesrepublik Deutschland.

ZFU Zertifiziert

STAATLICHE ZULASSUNG DES STUDIENGANGS

Staatliche Zulassung durch die ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht) ist beantragt.

ZFU Zertifiziert

STAATLICHE ANERKENNUNG

Die unbefristete staatliche Anerkennung durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst gibt unseren Studierenden die Sicherheit, dass alle Bachelor- und Master-Studiengänge sowie Zertifikatskurse der Wilhelm Büchner Hochschule hinsichtlich des Niveaus ihrer Lerninhalte und Ziele den Angeboten staatlicher Hochschulen entsprechen.

ZFU Zertifiziert

STAATLICHE ZULASSUNG DES STUDIENGANGS

Staatliche Zulassung durch die ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht) ist beantragt.

ZFU Zertifiziert

STAATLICHE ANERKENNUNG

Die unbefristete staatliche Anerkennung durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst gibt unseren Studierenden die Sicherheit, dass alle Bachelor- und Master-Studiengänge sowie Zertifikatskurse der Wilhelm Büchner Hochschule hinsichtlich des Niveaus ihrer Lerninhalte und Ziele den Angeboten staatlicher Hochschulen entsprechen.

Allgemeine Hochschulreife (Abitur)

oder fachgebundene Hochschulreife

oder Fachhochschulreife

oder Hochschulzulassungsberechtigung, die vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst als gleichwertig anerkannt ist,

oder bestandene Hochschulzugangsprüfung (HZP) nach 2 Leistungssemestern

Allgemeine Hochschulreife (Abitur)

oder fachgebundene Hochschulreife

oder Fachhochschulreife

oder Hochschulzulassungsberechtigung, die vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst als gleichwertig anerkannt ist,

oder bestandene Hochschulzugangsprüfung (HZP) nach 2 Leistungssemestern

Idealerweise verfügen Game Designer vor allem über drei Fähigkeiten: ein visuelles Vorstellungsvermögen, ein Gespür für die Dramaturgie guter Spiel-Stories und technisches Knowhow. Im Bachelor-Studiengang Game Design werden genau diese Skills miteinander verknüpft und trainiert. Im deutschen Sprachraum haben Spiele schon traditionell eine starke Basis. Dieser Markt dehnt sich immer weiter aus und hat sich Anwendungen erschlossen, die über die Freizeit-Branchen hinausgewachsen sind. Entsprechend vielseitig sind die Berufsaussichten für Absolventen im Studiengang Game Design:

Idealerweise verfügen Game Designer vor allem über drei Fähigkeiten: ein visuelles Vorstellungsvermögen, ein Gespür für die Dramaturgie guter Spiel-Stories und technisches Knowhow. Im Bachelor-Studiengang Game Design werden genau diese Skills miteinander verknüpft und trainiert. Im deutschen Sprachraum haben Spiele schon traditionell eine starke Basis. Dieser Markt dehnt sich immer weiter aus und hat sich Anwendungen erschlossen, die über die Freizeit-Branchen hinausgewachsen sind. Entsprechend vielseitig sind die Berufsaussichten für Absolventen im Studiengang Game Design:

Der Bachelor-Studiengang Game Design bereitet auf eine professionelle gestalterische Tätigkeit in der Spielbranche vor – Berufe an der Schnittstelle zwischen Spaß und Technik. Das Studium besteht aus einem Grundlagen- und einem Kernbereich.

Das Grundlagenstudium vermittelt Basis-Wissen für die Gestaltung von Spielen, also Zeichentechnik, Entwurfslehre, Kreativmethoden, Kommunikation und Medientechnik. Außerdem lernen Sie hier, wie Entwicklungsprojekte in der Gaming-Branche geführt werden, wie aus einer Idee ein spannendes Spiel wird und wie man es marktgerecht platziert. Ergänzt wird dieses Know-how durch Wissen zum Recht (z. B. Urheberrecht) und zum Management (z. B. agile Organisation).

Im Kernstudium setzen Sie sich mit den wesentlichen technischen und gestalterischen Aspekten des Game Design auseinander: Basics für die Gestaltung von Spielen, Production Tools für Games, Methoden der Spieleentwicklung und -gestaltung, Theorien und Konzepte für Spiele. In Projekten arbeiten Sie an Lösungen für praktische Aufgaben aus dem Game Design. Dabei entwerfen sie Konzepte für Spiele, Levels und Charaktere und gestalten anwendungsnah prototypische Designs.

Erschaffen Sie überzeugende Spielwelten und packende Charaktere.

Das Studium bietet außerdem einen Wahlpflicht- und Vertiefungsbereich an. Dieser Bereich erlaubt es, individuelle Interessen zu verfolgen, und vermittelt besondere Qualifikationen, mit denen Sie Ihr eigenes berufliches Profil schärfen.

Die Verbindung von gestalterischem Know-how, kreativer Praxis, fundiertem Fachwissen, einer theoretischen Basis mit spezifischen Management-Skills bereitet auf die professionelle Arbeit in den Gaming-Branchen vor.

Der Bachelor-Studiengang Game Design bereitet auf eine professionelle gestalterische Tätigkeit in der Spielbranche vor – Berufe an der Schnittstelle zwischen Spaß und Technik. Das Studium besteht aus einem Grundlagen- und einem Kernbereich.

Das Grundlagenstudium vermittelt Basis-Wissen für die Gestaltung von Spielen, also Zeichentechnik, Entwurfslehre, Kreativmethoden, Kommunikation und Medientechnik. Außerdem lernen Sie hier, wie Entwicklungsprojekte in der Gaming-Branche geführt werden, wie aus einer Idee ein spannendes Spiel wird und wie man es marktgerecht platziert. Ergänzt wird dieses Know-how durch Wissen zum Recht (z. B. Urheberrecht) und zum Management (z. B. agile Organisation).

Im Kernstudium setzen Sie sich mit den wesentlichen technischen und gestalterischen Aspekten des Game Design auseinander: Basics für die Gestaltung von Spielen, Production Tools für Games, Methoden der Spieleentwicklung und -gestaltung, Theorien und Konzepte für Spiele. In Projekten arbeiten Sie an Lösungen für praktische Aufgaben aus dem Game Design. Dabei entwerfen sie Konzepte für Spiele, Levels und Charaktere und gestalten anwendungsnah prototypische Designs.

Erschaffen Sie überzeugende Spielwelten und packende Charaktere.

Das Studium bietet außerdem einen Wahlpflicht- und Vertiefungsbereich an. Dieser Bereich erlaubt es, individuelle Interessen zu verfolgen, und vermittelt besondere Qualifikationen, mit denen Sie Ihr eigenes berufliches Profil schärfen.

Die Verbindung von gestalterischem Know-how, kreativer Praxis, fundiertem Fachwissen, einer theoretischen Basis mit spezifischen Management-Skills bereitet auf die professionelle Arbeit in den Gaming-Branchen vor.

Die Übersicht zeigt Ihnen den von uns empfohlenen Studienablauf. Sie können die Module entsprechend Ihres persönlichen Wissens- und Erfahrungsstands flexibel auswählen und bearbeiten. Die fachlichen Voraussetzungen gemäß Modulhandbuch und Prüfungsordnung sollten dabei beachtet werden. Diese Flexibilität ermöglicht Ihnen ein individuelles Studium neben dem Beruf. Das Lerntempo wird von Ihnen bestimmt.

GRUNDLAGENSTUDIUM Σ 120 Creditpoints

1. Semester

2. Semester

3. Semester

4. Semester

 

KERN- UND VERTIEFUNGSSTUDIUM Σ 60 Creditpoints

5. Semester

6. Semester

 

*Die BPP wird begleitend zum Studium absolviert.

Die Übersicht zeigt Ihnen den von uns empfohlenen Studienablauf. Sie können die Module entsprechend Ihres persönlichen Wissens- und Erfahrungsstands flexibel auswählen und bearbeiten. Die fachlichen Voraussetzungen gemäß Modulhandbuch und Prüfungsordnung sollten dabei beachtet werden. Diese Flexibilität ermöglicht Ihnen ein individuelles Studium neben dem Beruf. Das Lerntempo wird von Ihnen bestimmt.

GRUNDLAGENSTUDIUM Σ 120 Creditpoints

1. Semester

2. Semester

3. Semester

4. Semester

 

KERN- UND VERTIEFUNGSSTUDIUM Σ 60 Creditpoints

5. Semester

6. Semester

 

*Die BPP wird begleitend zum Studium absolviert.

Ihr Flexstudiengang bietet Ihnen die Möglichkeit, sich während des Vertiefungsstudiums zu spezialisieren. So erweitern Sie Ihr Wissen gezielt, setzen einen individuellen Schwerpunkt und schärfen Ihr berufliches Profil. Sie wählen 1 von 3 Vertiefungsrichtungen.

Vertiefungsrichtung Serious Games 18 cp


 

Vertiefungsrichtung Analoge Spiele 18 cp


Ihr Flexstudiengang bietet Ihnen die Möglichkeit, sich während des Vertiefungsstudiums zu spezialisieren. So erweitern Sie Ihr Wissen gezielt, setzen einen individuellen Schwerpunkt und schärfen Ihr berufliches Profil. Sie wählen 1 von 3 Vertiefungsrichtungen.

Vertiefungsrichtung Serious Games 18 cp


 

Vertiefungsrichtung Analoge Spiele 18 cp


Ihr Fernstudiengang enthält zusätzlich einen Wahlpflichtbereich. Darin wählen Sie aus verschiedenen Themenmodulen die aus, die Sie am meisten interessieren. Sie belegen 1 von 3 Modulen.

Wahlpflichtbereich (1 von 3 Wahlmodulen) 6 cp


Ihr Fernstudiengang enthält zusätzlich einen Wahlpflichtbereich. Darin wählen Sie aus verschiedenen Themenmodulen die aus, die Sie am meisten interessieren. Sie belegen 1 von 3 Modulen.

Wahlpflichtbereich (1 von 3 Wahlmodulen) 6 cp


Eine detaillierte Auflistung des Lernstoffs jedes Studiengangs finden Sie in unserem Studienhandbuch.

Sie haben jederzeit Zugang zum Online-Campus. Hier organisieren Sie Ihr Fernstudium, haben Zugriff auf Informationen, Studienmaterialien und Ihre Noten und bleiben in Kontakt mit der Hochschule, den Tutoren und Ihren Mitstudierenden. Zudem haben Sie über den Online Campus Zugriff auf Ihre Digitalen Lernkarten.

Die einzelnen Studiengänge der Wilhelm Büchner Hochschule sind in Module aufgeteilt. Stimmen die Lerninhalte eines Moduls mit Ihren bereits erbrachten Vorleistungen überein, können Sie für dieses Modul eine Anrechnung für Ihr Fernstudium beantragen. Durch die Anrechnung von akademischen oder nicht-akademischen Vorleistungen können Sie Ihr Fernstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule somit effektiv verkürzen. Zudem reduziert eine Anrechnung Ihre Studiengebühren: Je 5 angerechneter ECTS wird Ihnen am Ende Ihres erfolgreich abgeschlossenen Studiums eine Monatsrate erlassen.

Erfahren Sie hier mehr.



Jetzt anmelden
Jetzt bewerben

Melden Sie sich jetzt anBewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihren Studiengang Game DesignGame Design an der Wilhelm Büchner Hochschule.

  • Einfache Online-AnmeldungBewerbung
  • Sicher und schnell
  • Start jederzeit möglich
4 Wochen kostenlos studieren!
Kontakt
Steffen Rümpler
Akademische Leitung
Katharina Wittmann
Leitung Bildungsberatung
06151 3842 404
Mo. - Fr. 08:00 bis 20:00 Uhr
Sa. 09:00 bis 15:00 Uhr

Gerne können Sie auch einen festen Beratungstermin vereinbaren:

sgd, Deutschlands Führende Fernschule

Einen Moment bitte...