Kommunikationsdesign (Bachelor B.A.) im Flexstudium

Staatlich anerkanntes Fernstudium
15 Prüfungsorte in DACH
Ortsunabhängig von überall online studieren
Gut mit Beruf und Familie vereinbar
Staatlich anerkanntes Fernstudium
Praxisnah studieren
Maximale Freiheit für Sie
Innovatives Studienkonzept
Alle
Studien­gänge
& Preise

Gratis-Infopaket
frei Haus!

98% der Absolvent:innen bewerten die Flexibilität mit „gut“ oder „sehr gut“
Rund 7000
Studierende
95%
zufriedene Absolvent:innen
Rund 8000
erfolgreiche Absolvent:innen

Kommunikationsdesign

Bachelor of Arts (B.A.)
#Grafik #Medien #Information

Die Flut des medialen ‚Contents‘ macht es uns immer schwerer das Wesentliche herauszufiltern. Nur wenn die Informationen strukturieren und kreativ aufbereitet sind, bekommen Sie mehr Aufmerksamkeit und gewinnen ein Publikum. Diese Aufgaben übernehmen Kommunikationsdesigner.

Verwandeln Sie die Datenflut in visuelle Botschaften

Sie gestalten Informationen klar und begreifbar, sie setzen die Highlights an den richtigen Stellen, verwandeln Wort- und Datenwüsten in strukturierte Texte mit anschaulicher Grafik, geben dem Web eine Ordnung oder entwickeln vollkommen neue visuelle Welten. Ohne diese Leistungen wäre die Orientierung in der Informationsgesellschaft kaum möglich.

Das Flexstudium der Wilhelm Büchner Hochschule verbindet das Beste aus klassischem Präsenz- und modernem Fernstudium miteinander: Einerseits studieren Sie in kleinen Studiengruppen mit persönlichem Kontakt zu Dozenten und Studierenden. Andererseits haben Sie die maximale Freiheit zu lernen, wann, wo und wie Sie es gerade wollen.

Ihr Vorteil: Bei der Bewerbung ist keine Mappe erforderlich. Sie erhalten von uns innerhalb von 48 Stunden Antwort auf Ihre Bewerbung.

Video

Die Flut des medialen ‚Contents‘ macht es uns immer schwerer das Wesentliche herauszufiltern. Nur wenn die Informationen strukturieren und kreativ aufbereitet sind, bekommen Sie mehr Aufmerksamkeit und gewinnen ein Publikum. Diese Aufgaben übernehmen Kommunikationsdesigner.

Verwandeln Sie die Datenflut in visuelle Botschaften

Sie gestalten Informationen klar und begreifbar, sie setzen die Highlights an den richtigen Stellen, verwandeln Wort- und Datenwüsten in strukturierte Texte mit anschaulicher Grafik, geben dem Web eine Ordnung oder entwickeln vollkommen neue visuelle Welten. Ohne diese Leistungen wäre die Orientierung in der Informationsgesellschaft kaum möglich.

Ihr Vorteil: Es ist keine Mappe erforderlich.

Für diesen Studiengang werden 2 Versionen angeboten – bitte wählen Sie eine davon.
Auf einen Blick

Abschluss:

Bachelor of Arts (B.A.)Bachelor of Arts (B.A.)

Creditpoints:

Creditpoints:

180

180

Studiendauer

6 Leistungssemester6 Leistungssemester

Regelstudienzeit

36 Monate. 36 Monate. Sie können die Betreuungszeit gebührenfrei um 18 Monate verlängern.

Studienbeginn

Wintersemester jederzeit – an 365 Tagen im Jahr

Unterrichtssprache:

Deutsch

Studiengebühr

Studieren Sie schon ab 199,- € im Monat.
zur Preisübersicht
null 

AKKREDITIERUNG DES STUDIENGANGS

Am 22.09.2022 vom Akkreditierungsrat mit Auflagen akkreditiert. 

Wissenschaftsrat 

 

INSTITUTIONELLE AKKREDITIERUNG

Die Wilhelm Büchner Hochschule ist vom Wissenschaftsrat im Januar 2022 für die Dauer von fünf Jahren institutionell reakkreditiert worden und somit berechtigt, das Akkreditierungssiegel des Wissenschaftsrates zu verwenden. Der Wissenschaftsrat ist ein wichtiges wissenschaftspolitisches Beratungsgremium der Bundesrepublik Deutschland.

null 

AKKREDITIERUNG DES STUDIENGANGS

Am 22.09.2022 vom Akkreditierungsrat mit Auflagen akkreditiert. 

Wissenschaftsrat 

 

INSTITUTIONELLE AKKREDITIERUNG

Die Wilhelm Büchner Hochschule ist vom Wissenschaftsrat im Januar 2022 für die Dauer von fünf Jahren institutionell reakkreditiert worden und somit berechtigt, das Akkreditierungssiegel des Wissenschaftsrates zu verwenden. Der Wissenschaftsrat ist ein wichtiges wissenschaftspolitisches Beratungsgremium der Bundesrepublik Deutschland.

ZFU Zertifiziert

STAATLICHE ZULASSUNG DES STUDIENGANGS

Staatliche Zulassung durch die ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht) ist beantragt.

ZFU Zertifiziert

STAATLICHE ANERKENNUNG

Die unbefristete staatliche Anerkennung durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst gibt unseren Studierenden die Sicherheit, dass alle Bachelor- und Master-Studiengänge sowie Zertifikatskurse der Wilhelm Büchner Hochschule hinsichtlich des Niveaus ihrer Lerninhalte und Ziele den Angeboten staatlicher Hochschulen entsprechen.

ZFU Zertifiziert

STAATLICHE ZULASSUNG DES STUDIENGANGS

Staatliche Zulassung durch die ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht) ist beantragt.

ZFU Zertifiziert

STAATLICHE ANERKENNUNG

Die unbefristete staatliche Anerkennung durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst gibt unseren Studierenden die Sicherheit, dass alle Bachelor- und Master-Studiengänge sowie Zertifikatskurse der Wilhelm Büchner Hochschule hinsichtlich des Niveaus ihrer Lerninhalte und Ziele den Angeboten staatlicher Hochschulen entsprechen.

Allgemeine Hochschulreife (Abitur)

oder fachgebundene Hochschulreife

oder Fachhochschulreife

oder Hochschulzulassungsberechtigung, die vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst als gleichwertig anerkannt ist,

oder bestandene Hochschulzugangsprüfung (HZP) nach 2 Leistungssemestern

Allgemeine Hochschulreife (Abitur)

oder fachgebundene Hochschulreife

oder Fachhochschulreife

oder Hochschulzulassungsberechtigung, die vom Hessischen Ministerium für Wissenschaft und Kunst als gleichwertig anerkannt ist,

oder bestandene Hochschulzugangsprüfung (HZP) nach 2 Leistungssemestern

Medien sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und für Kommunikationsdesigner meistens die attraktivsten Arbeitgeber, weil sie neuen Ideen viel Raum geben und ihnen maximale Aufmerksamkeit sichern. Die Entwicklung der Kommunikationstechnik hat dem Design in den letzten drei Dekaden darüber hinaus viele neue Möglichkeiten eröffnet: Bildinformationen lassen sich statisch und animiert gestalten, Texte können komplett individualisiert werden, und Kommunikation wird durch interaktive Anwendungen von der Einbahnstraße zur Autobahn umgebaut. Dadurch ist das Aufgabenfeld für Kommunikationsdesigner heute viel breiter, aber auch wesentlich anspruchsvoller. Absolventen werden gezielt auf einen besonders dynamischen und vielseitigen Arbeitsmarkt vorbereitet:

Medien sind ein wichtiger Wirtschaftsfaktor und für Kommunikationsdesigner meistens die attraktivsten Arbeitgeber, weil sie neuen Ideen viel Raum geben und ihnen maximale Aufmerksamkeit sichern. Die Entwicklung der Kommunikationstechnik hat dem Design in den letzten drei Dekaden darüber hinaus viele neue Möglichkeiten eröffnet: Bildinformationen lassen sich statisch und animiert gestalten, Texte können komplett individualisiert werden, und Kommunikation wird durch interaktive Anwendungen von der Einbahnstraße zur Autobahn umgebaut. Dadurch ist das Aufgabenfeld für Kommunikationsdesigner heute viel breiter, aber auch wesentlich anspruchsvoller. Absolventen werden gezielt auf einen besonders dynamischen und vielseitigen Arbeitsmarkt vorbereitet:

Der Bachelor-Studiengang orientiert sich an den Ansprüchen der Praxis. Er fördert die kreativen Anlagen und kombiniert sie mit manuellen wie digitalen gestalterischen Techniken. Die praktische Gestaltungsarbeit bildet den Kern des Studiums, der durch die Theorie des Kommunikationsdesigns, Kreativitätstrainings und anwendungsbezogene Inhalte zum Umgang mit Materialien und Software grundiert wird.

Das Studium gliedert sich in einen Grundlagen- und einen Kernbereich. Im Grundlagenstudium werden Sie mit dem Basis- Wissen für Designer vertraut gemacht: von der Zeichen- bis zur Medientechnik. Außerdem lernen Sie hier, wie Kommunikationsprojekte geführt werden, wie gute Ideen in den Druck und auf die Screens kommen. Ergänzt wird dieses Know-how durch Wissen zum Recht (z. B. Urheberrecht) und zum Management (z. B. agile Organisation und Marketing) im Kommunikationsdesign.

Individuelles Berufsprofil durch individuelle Schwerpunkte

Im Kernstudium setzen Sie sich mit den wesentlichen Aspekten der Gestaltung von digitalen Oberflächen und bedruckten Materialien auseinander. In Projekten wird das hier erworbene Wissen angewandt. Sie entwickeln, gestalten und produzieren Druckobjekte und digitale Auftritte anhand realer Aufgabenstellungen aus dem Editorial Design, aus der Werbung oder aus dem Branding. Das Studium bietet außerdem einen Wahlpflicht- und Vertiefungsbereich, in dem Sie Ihr individuelles Berufsprofil schärfen. So lernen Sie, gestalterisches Know-how mit kreativer Praxis und mit Management-Skills zu kombinieren.

Der Bachelor-Studiengang orientiert sich an den Ansprüchen der Praxis. Er fördert die kreativen Anlagen und kombiniert sie mit manuellen wie digitalen gestalterischen Techniken. Die praktische Gestaltungsarbeit bildet den Kern des Studiums, der durch die Theorie des Kommunikationsdesigns, Kreativitätstrainings und anwendungsbezogene Inhalte zum Umgang mit Materialien und Software grundiert wird.

Das Studium gliedert sich in einen Grundlagen- und einen Kernbereich. Im Grundlagenstudium werden Sie mit dem Basis- Wissen für Designer vertraut gemacht: von der Zeichen- bis zur Medientechnik. Außerdem lernen Sie hier, wie Kommunikationsprojekte geführt werden, wie gute Ideen in den Druck und auf die Screens kommen. Ergänzt wird dieses Know-how durch Wissen zum Recht (z. B. Urheberrecht) und zum Management (z. B. agile Organisation und Marketing) im Kommunikationsdesign.

Individuelles Berufsprofil durch individuelle Schwerpunkte

Im Kernstudium setzen Sie sich mit den wesentlichen Aspekten der Gestaltung von digitalen Oberflächen und bedruckten Materialien auseinander. In Projekten wird das hier erworbene Wissen angewandt. Sie entwickeln, gestalten und produzieren Druckobjekte und digitale Auftritte anhand realer Aufgabenstellungen aus dem Editorial Design, aus der Werbung oder aus dem Branding. Das Studium bietet außerdem einen Wahlpflicht- und Vertiefungsbereich, in dem Sie Ihr individuelles Berufsprofil schärfen. So lernen Sie, gestalterisches Know-how mit kreativer Praxis und mit Management-Skills zu kombinieren.

Die Übersicht zeigt Ihnen den von uns empfohlenen Studienablauf. Sie können die Module entsprechend Ihres persönlichen Wissens- und Erfahrungsstands flexibel auswählen und bearbeiten. Die fachlichen Voraussetzungen gemäß Modulhandbuch und Prüfungsordnung sollten dabei beachtet werden. Diese Flexibilität ermöglicht Ihnen ein individuelles Studium neben dem Beruf. Das Lerntempo wird von Ihnen bestimmt.

GRUNDLAGENSTUDIUM Σ 120 Creditpoints

1. Semester

2. Semester

3. Semester

4. Semester

 

KERN- UND VERTIEFUNGSSTUDIUM Σ 90 Creditpoints

5. Semester

6. Semester

*Die BPP wird begleitend zum Studium absolviert.

Die Übersicht zeigt Ihnen den von uns empfohlenen Studienablauf. Sie können die Module entsprechend Ihres persönlichen Wissens- und Erfahrungsstands flexibel auswählen und bearbeiten. Die fachlichen Voraussetzungen gemäß Modulhandbuch und Prüfungsordnung sollten dabei beachtet werden. Diese Flexibilität ermöglicht Ihnen ein individuelles Studium neben dem Beruf. Das Lerntempo wird von Ihnen bestimmt.

GRUNDLAGENSTUDIUM Σ 120 Creditpoints

1. Semester

2. Semester

3. Semester

4. Semester

 

KERN- UND VERTIEFUNGSSTUDIUM Σ 90 Creditpoints

5. Semester

6. Semester

*Die BPP wird begleitend zum Studium absolviert.

Ihr Flexstudiengang bietet Ihnen die Möglichkeit, sich während des Vertiefungsstudiums zu spezialisieren. So erweitern Sie Ihr Wissen gezielt, setzen einen individuellen Schwerpunkt und schärfen Ihr berufliches Profil. Sie wählen 1 von 3 Vertiefungsrichtungen.

Vertiefungsrichtung Commercial Art und Advertising Design  18 cp


 

Vertiefungsrichtung Motion- und UI/UX-Design  18 cp


 

Vertiefungsrichtung Entrepreneurship  18 cp


Ihr Flexstudiengang bietet Ihnen die Möglichkeit, sich während des Vertiefungsstudiums zu spezialisieren. So erweitern Sie Ihr Wissen gezielt, setzen einen individuellen Schwerpunkt und schärfen Ihr berufliches Profil. Sie wählen 1 von 3 Vertiefungsrichtungen.

Vertiefungsrichtung Commercial Art und Advertising Design18 cp


 

Vertiefungsrichtung Motion- und UI/UX-Design18 cp


 

Vertiefungsrichtung Entrepreneurship18 cp


Ihr Fernstudiengang enthält zusätzlich einen Wahlpflichtbereich. Darin wählen Sie aus verschiedenen Themenmodulen die aus, die Sie am meisten interessieren. Sie belegen 1 von 3 Modulen.

Wahlpflichtbereich I (1 von 3 Wahlmodulen) 6 cp


Ihr Fernstudiengang enthält zusätzlich einen Wahlpflichtbereich. Darin wählen Sie aus verschiedenen Themenmodulen die aus, die Sie am meisten interessieren. Sie belegen 1 von 3 Modulen.

Wahlpflichtbereich I (1 von 3 Wahlmodulen) 6 cp


Eine detaillierte Auflistung des Lernstoffs jedes Studiengangs finden Sie in unserem Studienhandbuch.

Sie haben jederzeit Zugang zum Online-Campus. Hier organisieren Sie Ihr Fernstudium, haben Zugriff auf Informationen, Studienmaterialien und Ihre Noten und bleiben in Kontakt mit der Hochschule, den Tutoren und Ihren Mitstudierenden. Zudem haben Sie über den Online Campus Zugriff auf Ihre Digitalen Lernkarten.

Die einzelnen Studiengänge der Wilhelm Büchner Hochschule sind in Module aufgeteilt. Stimmen die Lerninhalte eines Moduls mit Ihren bereits erbrachten Vorleistungen überein, können Sie für dieses Modul eine Anrechnung für Ihr Fernstudium beantragen. Durch die Anrechnung von akademischen oder nicht-akademischen Vorleistungen können Sie Ihr Fernstudium an der Wilhelm Büchner Hochschule somit effektiv verkürzen. Zudem reduziert eine Anrechnung Ihre Studiengebühren: Je 5 angerechneter ECTS wird Ihnen am Ende Ihres erfolgreich abgeschlossenen Studiums eine Monatsrate erlassen.

Erfahren Sie hier mehr.



Jetzt anmelden
Jetzt bewerben

Melden Sie sich jetzt anBewerben Sie sich jetzt und starten Sie Ihren Studiengang KommunikationsdesignKommunikationsdesign an der Wilhelm Büchner Hochschule.

  • Einfache Online-AnmeldungBewerbung
  • Sicher und schnell
  • Start jederzeit möglich
4 Wochen kostenlos studieren!
Kontakt
Prof. Alexander Luckow
Akademische Leitung
Katharina Wittmann
Leitung Beratung
06151 3842 404
Mo. - Fr. 08:00 bis 20:00 Uhr
Sa. 09:00 bis 15:00 Uhr

Gerne können Sie auch einen festen Beratungstermin vereinbaren:

sgd, Deutschlands Führende Fernschule

Einen Moment bitte...