Ratgeber Finanzierung

Alle
Studien­gänge
& Preise

Gratis-Infopaket
frei Haus!

Ein Studium geht mit einigen Kosten einher, die wohl überlegt sein wolle. Wir haben Ihnen deshalb in unserem Ratgeber zum Thema Finanzierung einige spannende Beiträge zu verschiedenen Finanzierungsthemen zusammengestellt.

Tipps zur Finanzierung Ihres Fernstudiums

Fernstudium mit Hartz 4
  • Fernstudium in Teilzeit möglich
  • maximal 15 Stunden pro Woche
  • schriftliche Bestätigung der Uni notwendig
  • weitere Finanzierungsmöglichkeiten denkbar
Gibt es für ein Fernstudium BAföG?
  • Begrenzte BAföGBAföG-Förderungshöchstdauer
  • Aufstiegs-BAföG für Fernstudium nicht geeignet
  • Wie wird BAföG beantragt?
Finanzierung des Fernstudiums – das sind Ihre Möglichkeiten
  • Finanzierung durch Ersparnisse oder den Arbeitgeber
  • Finanzierung des Studiums über Studienkredite & Stipendien
  • Rabatte & Spargutscheine
  • Finanzierung des Fernstudiums im Vorfeld planen
Fernstudium mit Stipendium finanzieren
  • Verschiedene Arten von Stipendien
  • Förderungen durch einige Bundesländer
  • Was es bei der Beantragung zu beachten gilt
Fernstudium von der Steuer absetzen
  • Werbungskosten, Betriebsausgaben oder Sonderausgaben geltend machen
  • Zweitausbildung, Zweitstudium oder Aufbaustudium von der Steuer absetzen
  • Voraussetzungen, um das Studium von der Steuer abzusetzen
  • Kosten, die in unmittelbarem Zusammenhang mit dem Fernstudium stehen, geltend machen
Studiengebühren von der Steuer absetzen
  • Welche Voraussetzungen es gibt, um Studiengebühren absetzen zu können
  • Welche weiteren Kosten Sie steuerlich abgesetzt können
  • Was Sie nicht von der Steuer absetzen können
Förderung für ein Fernstudium – Ihre Möglichkeiten
  • Förderung durch den Arbeitgeber
  • Stipendien & Kredite
  • Förderangebote der Bundesländer
sgd, Deutschlands Führende Fernschule

Einen Moment bitte...