Einen Moment bitte...
Im Leitbild der Wilhelm Büchner Hochschule sind Ziele zur Weiterentwicklung von Forschungsaktivitäten festgeschrieben. Das Präsidium der Wilhelm Büchner Hochschule hat demzufolge 2016 die Gründung eines Forschungsausschusses beschlossen. Der eingesetzte Forschungsausschuss soll unter anderem dazu beitragen, das Forschungskonzept weiter zu präzisieren.
Die Mitglieder des Forschungsausschusses sind professorale festangestellte Mitglieder der vier Fachbereiche der Wilhelm Büchner Hochschule. Jedes Mitglied repräsentiert einen Fachbereich und stellt so die wechselseitige Kommunikation zwischen Forschungsausschuss und Fachbereichen sicher. Der Vorsitzende ist ebenfalls ein festangestellter Professor der Wilhelm Büchner Hochschule. Die vorliegende Zusammensetzung des Forschungsausschusses gewährleistet, dass das gesamte wissenschaftliche Personal vertreten ist.
2017 hat der Forschungsausschuss eine Arbeitsteilung in Form von Ressorts vorgenommen. Die Mitglieder des Forschungsausschusses verantworten ihre Ressorts eigenständig. Ressorts zu folgenden Themen hat der Forschungsausschuss eingerichtet:
- Forschungsprofil,
- Forschungsförderung,
- Forschung und Lehre,
- Forschungsbudget,
- Kooperation und Netzwerk,
- Marktbeobachtung,
- Forschungsbericht,
- Qualitätssicherung und Außendarstellung.
