Einen Moment bitte...
Gratis-Infopaket
frei Haus!
Abschluss
Teilnahmebescheinigung (ohne Anrechnung auf einen Abschluss) bei erfolgreicher Bearbeitung mindestens einer Einsendeaufgabe oder Hochschulzertifikat (zur Anrechnung auf einen Master-Abschluss) bei erfolgreichem Bestehen einer Klausur
Creditpoints (cp)
6
Studiendauer
2 Monate
Regelstudienzeit
2 Monate. Sie können die Betreuungszeit gebührenfrei um 2 Monate verlängern.
Studienbeginn
jederzeit – an 365 Tagen im Jahr
Unterrichtssprache
Deutsch
Studiengebühr
zur Preisübersicht![]() | STAATLICHE ZULASSUNG DES STUDIENGANGSStaatliche Zulassung durch die ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht), Nr. 140309c |
![]() | STAATLICHE ANERKENNUNGDie unbefristete staatliche Anerkennung durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst gibt unseren Studierenden die Sicherheit, dass alle Bachelor- und Master-Studiengänge sowie Zertifikatskurse der Wilhelm Büchner Hochschule hinsichtlich des Niveaus ihrer Lerninhalte und Ziele den Angeboten staatlicher Hochschulen entsprechen. |
Keine
Viele junge Unternehmen werden innerhalb der ersten fünf Jahre nach Gründung wieder geschlossen. Außerdem werden bei Unternehmensgründungen oft die Themen Business-Plan und Gründungsformalitäten überproportional betrachtet. Die eigentliche Trennung von Spreu und Weizen geschieht aber durch die Unternehmensführung nach der Gründung – das sogenannte New Venture Management.
New Venture Management bezieht sich auf die Führung von jungen Unternehmen, bei denen unternehmerische Denkweisen und Fähigkeiten im Mittelpunkt der Betrachtung stehen.
Sie erhalten zunächst eine Einführung in die Stabilisierungsphase, die nach der Gründung folgt, mit besonderem Augenmerk auf digitale Geschäftsmodelle und die möglichen Erscheinungsformen von Venturing. Sie lernen, wie Sie ein junges Unternehmen führen und wie Sie geistiges Eigentum schützen können. Sie erwerben Grundlagenkenntnisse sowohl zu Themen des Entrepreneural Finance und der Kennzahlensysteme (z. B. Finanzierungsformen, Liquiditätsmanagement, Unternehmensbesteuerung) als auch zu Entrepreneural Marketing (z. B. Marktsegmentierung und -positionierung, Social Media).
Ist die erste Phase erfolgreich abgeschlossen, benötigen Sie Strategien für starkes Wachstum (z. B. Markterweiterung, Lizensierung, Innovation, Unternehmensübernahmen). Aber auch die Trennung vom Unternehmen oder die Liquidation sind mögliche Optionen.
Sie erarbeiten sich die Fach- und Methodenkompetenz zur Führung und zum Ausbau junger Unternehmungen, zu deren Finanzierung und zu erfolgversprechenden Lösungen von typischen Herausforderungen. Ebenso erwerben Sie Handlungskompetenz bei der Gestaltung und Begleitung des Unternehmenswachstums, des speziellen Marketings und eines möglichen Exits. Künftige Herausforderungen sind Ihnen bekannt, und so können Sie auch schon vor einem Gründungsvorhaben besser planen.
Dieses Modul richtet sich an Neugründer von Unternehmen, die sich auf die schwierige Phase nach der Unternehmensgründung bestens vorbereiten möchten und die notwendigen Kompetenzen hinsichtlich der Führung ihres Unternehmens nach der Gründung erlernen wollen.
Eine detaillierte Auflistung des Lernstoffs jedes Studiengangs finden Sie in unserem Studienhandbuch.
Sie haben jederzeit Zugang zum Online-Campus. Hier organisieren Sie Ihr Studium, haben Zugriff auf Informationen, Studienmaterialien und Ihre Noten und bleiben in Kontakt mit der Hochschule, den Tutoren und Ihren Mitstudierenden. Zudem haben Sie über den Online Campus Zugriff auf Ihre Digitalen Lernkarten.
Melden Sie sich jetzt an und starten Sie Ihr Nano Degree New Venture Management an der Wilhelm Büchner Hochschule.
Online-Infoveranstaltung
am 21. Januar 2021 | 18:30 Uhr.
Lernen Sie die Wilhelm Büchner Hochschule, die Studiengänge und das Konzept Fernstudium in unserer Online-Infoveranstaltung kennen.
Messetermine
Besuchen Sie uns vor Ort und informieren Sie sich über ein Fernstudium.
Zuletzt angesehene Studiengänge und Zertifikate
Einen Moment bitte...