Digitale Transformation kompakt im Fernstudium

Digitale Transformation kompakt im Fernstudium
Online-Weiterbildung mit Hochschulzertifikat
Abschluss in nur zwei Monaten möglich
Jederzeit starten & ohne Präsenzpflicht studieren
Alle
Nano Degrees
& Preise

Gratis-Infopaket
per E-Mail!

98% der Absolvent:innen bewerten die Flexibilität mit „gut“ oder „sehr gut“
Rund 7000
Studierende
95%
zufriedene Absolvent:innen
Rund 8000
erfolgreiche Absolvent:innen

Digitale Transformation kompakt

Kaum ein Begriff wird derzeit in der Wirtschaft so stark thematisiert und diskutiert wie die digitale Transformation. Sie beschreibt sowohl die technischen und prozessualen Veränderungen in der Arbeitsorganisation als auch den Wandel in Kommunikation, Kultur und Geschäftsmodellen.  

Im Nano Degree „Digital Transformation kompakt“ vermitteln wir Ihnen wichtige Grundlagen zur digitalen Transformation und zu neuen Nutzen- und Wertschöpfungskonzepten. Sie lernen die Chancen und Herausforderungen von Transformationsprozessen kennen und erarbeiten sich Kompetenzen, die Sie für die Entwicklung von Digitalisierungsstrategien benötigen.  

Mit diesem Wissen können Sie in zahlreichen Positionen glänzen: sei es in der Unterstützung von Fachabteilungen, in der externen Beratung oder in Führungsfunktionen mittelständischer Unternehmen, in denen Expertenwissen zur Digitalisierung sehr gefragt ist.  

Jetzt anmelden
Infomaterial anfordern
Auf einen Blick

Nano Degree Digitale Transformation kompakt

Studienmodell:

Fernstudium / 100% online

Studiendauer:

2 Monate, gebührenfreie Verlängerung um 2 Monate möglich

Studiengebühren:

398 Euro (Einmal­zahlung oder 2 Raten à 199 Euro)

Studienbeginn:

jederzeit – an 365 Tagen im Jahr

Verrechnungspunkte:

2 VP

Ein Verrechnungspunkt entspricht dem Arbeitsumfang eines Credit Points (CP) nach dem ECTS-System. Die Verrechnungspunkte können auf den Quellstudiengang oder einen Studiengang mit vergleichbaren Modulinhalten angerechnet werden, sofern die hochschulrechtlichen Zugangsvoraussetzungen für diesen Studiengang vorliegen.

Abschluss:

Hochschulzertifikat (alternativ: Teilnahmebescheinigung)

Prüfungen:

Hochschulzertifikat (zur Anrechnung auf einen Master-Abschluss) bei erfolgreicher Bearbeitung einer B-Prüfung (Hausarbeit), Teilnahmebescheinigung (ohne Anrechnung auf einen Abschluss) bei erfolgreicher Bearbeitung mindestens einer Einsendeaufgabe (A-Aufgabe)

Inkludierte Leistungen:

Studienunterlagen (Digital & Print), persönliche Betreuung durch Coaches und Tutoren, Meetings im virtuellen Klassenraum (freiwillig), Zugriff auf den Online-Campus und Lern-Apps, Zugriff auf die Online-Bibliothek und Datenbanken, Korrektur von Einsendeaufgaben und Abschlussprüfungen

Unterrichtssprache:

Deutsch

Voraussetzungen:

Keine


Dieses Nano Degree vermittelt Ihnen kompakt die wesentlichen Merkmale und Aspekte der digitalen Transformation von Unternehmen. Sie lernen u. a. verschiedene Aufgaben kennen, die bei der Transformation eines Unternehmens auftreten. Sie erfahren, wie Sie Digitalisierungsstrategien analysieren, kritisch diskutieren und weiterentwickeln. Dadurch sind Sie anschließend in der Lage, Chancen und Herausforderungen digitaler Organisationen und digitale Geschäftsmodelle zu bewerten sowie selbst neue Modelle und Methoden für Ihr Unternehmen zu entwickeln.  

Ergänzt werden diese organisatorischen und technischen Aspekte um Inhalte des Digital Leadership. Sie verstehen, welche Rolle Kultur und Change Management in digitalen Transformationsprozessen spielen und wie diese positiv beeinflusst werden können.  

Im Detail behandelt das Nano Degree die folgenden Themen:  

  • Grundlagen der digitalen Transformation  
  • Digital Leadership  
  • Digitalisierungsstrategie  
  • Digitale Geschäftsmodelle  
  • Onlinesession Digitale Transformation  

Digitale Kompetenzen gehören zu den am stärksten nachgefragten Fähigkeiten am Arbeitsmarkt. Egal in welchem Bereich Sie bisher arbeiten: Ob in Produktion oder Logistik, im Personalwesen, Marketing oder Vertrieb – überall sorgt die Digitalisierung für neue Herausforderungen und neue Stellen. Digitalisierungsexpert:innen und Mitarbeiter:innen mit allgemeinem Digitalisierungswissen werden händeringend gesucht.  

Somit können Sie sowohl in mittelständischen Unternehmen, Konzernen und Organisationen als auch in Beratungsunternehmen Karriere machen. Die Stellen sind dabei so vielfältig wie die Themen, die Sie in diesem Nano Degree kennenlernen: Ob Consultant für digitale Transformation, Projektleiter:in Digitalisierung, Digital-Marketing-Expert:in oder Digital Recruiting Specialist – mit diesem Nano Degree legen Sie eine hervorragende Grundlage für Ihre weitere Karriere.  

Sie haben jederzeit Zugang zum Online-Campus. Hier organisieren Sie Ihr Fernstudium, haben Zugriff auf Informationen, Studienmaterialien und Ihre Noten und bleiben in Kontakt mit der Hochschule, den Tutoren und Ihren Mitstudierenden. Zudem haben Sie über den Online Campus Zugriff auf Ihre Digitalen Lernkarten.

ZFU Zertifiziert

STAATLICHE ZULASSUNG DES STUDIENGANGS

Staatliche Zulassung durch die ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht), Nr. 166318c

ZFU Zertifiziert

STAATLICHE ANERKENNUNG

Die unbefristete staatliche Anerkennung durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst gibt unseren Studierenden die Sicherheit, dass alle Bachelor- und Master-Studiengänge sowie Zertifikatskurse der Wilhelm Büchner Hochschule hinsichtlich des Niveaus ihrer Lerninhalte und Ziele den Angeboten staatlicher Hochschulen entsprechen.


Mehr Informationen

Sie möchten noch mehr Informationen zu unseren Nano Degrees erhalten, z.B. zu:

  • Rabattaktionen
  • Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten
  • Einblicke in unseren Online-Campus
  • Persönliche Beratung und Betreuung

Jetzt anmelden

Melden Sie sich jetzt an und starten Sie Ihr Nano Degree Digitale Transformation kompakt an der Wilhelm Büchner Hochschule.

  • Einfache Online-Anmeldung
  • Sicher und schnell
  • Start jederzeit möglich
2 Wochen kostenlos studieren!
Kontakt
Katharina Wittmann
Leitung Beratung
06151 3842 404
Mo. - Fr. 08:00 bis 20:00 Uhr
Sa. 09:00 bis 15:00 Uhr

Gerne können Sie auch einen festen Beratungstermin vereinbaren:

sgd, Deutschlands Führende Fernschule

Einen Moment bitte...