Steffen Rümpler stellt sich vor:

Steffen Rümpler ist Designer, Spiel- und Software-Entwickler und seit Mai 2023 designierter Professor für Game Design am Fachbereich Design der Wilhelm Büchner Hochschule.

Er startete seine akademische Laufbahn in Marburg mit einem Studium der Humanbiologie. Nach erfolgreichem Abschluss folgte ein Design-Studium an der Fachhochschule Hannover mit einem Diplom für Visuelle Kommunikation mit Schwerpunkt elektronische Medien.

Steffen Rümpler gründete im Jahr 2000 seine Agentur Mediastart, in der er noch heute Lernmedien und Games für Kunden aus den Life Sciences und der Forschung entwickelt.

Seit 2005 arbeitete Steffen Rümpler als Dozent und Studiengangsleiter an der Freien Hochschule für Grafik Design und Bildende Kunst in Freiburg. Diese Hochschule wurde im Jahr 2011 in die akkreditierte Hochschule für Kunst, Design und Populäre Musik (hKDM) umgewandelt, deren Gründungsrektor Steffen Rümpler war. Dort lehrte er auch bis 2016 als Professor für Computergrafik und interaktive Gestaltung und akkreditierte unter anderem den Bachelor-Studiengang „Informatik für audiovisuelle Medien“.

Steffen Rümpler ist seit 2022 im Vorstand des Vereins „Virtuelle Kultur“ tätig, der Projekte und Ausstellungen zum Einfluss moderner Medientechnologien auf Kultur und Gesellschaft initiiert.

Forschungsschwerpunkte und Interessengebiete (beruflicher Natur):

  • Ludologie
  • Edutainment und Serious Games
  • Einfluss künstlicher Intelligenz auf audiovisuelle Medien
  • Naturwissenschaftliche Illustration

Publikationen (Auszug):

  • Grafische Gestaltung in Naturwissenschaften und Medizin: Wissenschaftliche Informationen vermitteln und präsentieren von Katharina Hien und Steffen Rümpler, von Spektrum Akademischer Verlag (Taschenbuch-März 2008, 312 Seiten).
  • Illustrator CS4 Design-Workshop: Beispiele und Tipps für den professionellen Umgang mit Illustrator, von Falk Hegewald, Katharina Hien, und Steffen Rümpler, dpunkt.verlag, Bonn (Gebundene Ausgabe - März 2009, 252 Seiten).
  • Illustrator CS5 Design-Workshop: Beispiele und Tipps für den professionellen Umgang mit Illustrator, von Falk Hegewald, Katharina Hien, und Steffen Rümpler, dpunkt.verlag, Bonn (Gebundene Ausgabe – August 2010, 268 Seiten).
  • Typografische Animation für Studium und Praxis, von Falk Hegewald, Katharina Hien, Johannes Tritschler und Steffen Rümpler, Springer, Berlin Heidelberg (Gebundene Ausgabe – August 2011, 384 Seiten).
  • Will, C. L., S. Rümpler, J. Klein-Gunnewiek, W. J. van Venrooij, and R. Lührmann. 1996. In vitro reconstitution of mammalian U1 snRNPs active in splicing: the U1-C protein enhances the formation of early (E) spliceosomal complexes. Nucleic Acids Res. 24:4614-4623

Team des Fachbereichs Design

Prof. Ursula Tischner
Dekanin
Nachhaltiges Design
Vita

Prof. Katharina Frank
Animation Design
Vita

Prof. Alexander Luckow
Kommunikationsdesign
Vita

Dipl.-Ing. (FH) Dieter Hitzler

Norbert Graf
Werbung & Kommunikation

Jan Oliver Wurl

Publizistik und Kulturwissenschaften

Einen Moment bitte...