Wissenschaftsforum 2019: Bildung für nachhaltige Entwicklung im Fokus

Alle
Studien­gänge
& Preise

Gratis-Infopaket
frei Haus!

|   News

Am 8. November 2019 ist es wieder so weit: Zum zweiten Mal lädt die Wilhelm Büchner Hochschule Akademiker*innen, Studierende und Interessierte zum Wissenschaftsforum ein. Im Zentrum der Konferenz steht diesmal das Thema „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in der akademischen Fernlehre“. Ganz konkret geht es um die Weiterentwicklung von zukunftsfähigen und verantwortungsbewussten Ideen im Bildungssektor.

An der Wilhelm Büchner Hochschule ist das Thema der nachhaltigen Bildung bereits in einigen Lehr- und Lernformaten in der Fernlehre verankert. So wird in Bachelor-Modulen des Fachbereichs Wirtschafts­ingenieurwesen und Technologie­management auch nachhaltige Unternehmensführung behandelt. In den Ingenieurwissenschaften forschen Teilnehmende des Masterkollegs an nachhaltigen technologischen Entwicklungen.

Im Rahmen des Wissenschaftsforums 2019 werden aktuelle Forschungsaktivitäten und Forschungsergebnisse aus den Bereichen „Nachhaltigkeit an Hochschulen“ und insbesondere „Nachhaltigkeit in der Lehre“ vorgestellt. So erörtert beispielsweise Prof. Dr. Henning Pätzold von der Universität Koblenz-Landau in seiner Keynote, wie die Themen Unsicherheit und Nachhaltigkeit zusammenhängen. Mit seinem Blick aus der Praxis zeigt Prof. Dr. Klaus-Michael Ahrend, Vorstandsmitglied der HEAG Holding AG, die Verantwortung in Lehre und Forschung sowie Anforderungen zur Weiterbildung an Fernhochschulen auf. Über die Vorträge und Themensessions hinaus bietet die Konferenz eine gute Gelegenheit, um sich mit verschiedenen Vertreter*innen aus Wissenschaft und Industrie auszutauschen. Die kostenfreie Anmeldung ist noch bis zum 13. Oktober hier möglich.  

Online-Infoveranstaltung

Lernen Sie die Wilhelm Büchner Hochschule, die Studiengänge und das Konzept Fernstudium in unserer Online-Infoveranstaltung kennen.

Jetzt kostenlos anmelden und weitere Termine ansehen


01. Juni: Online-Infoveranstaltung zum Thema Nachhaltigkeit

Vorstellung der Nachhaltigkeits-Studiengänge an der WBH

Referenten: Prof. Ursula Tischner und Prof. Dr. Klaus Fischer

Jetzt anmelden


5. Juni: Online-Schnuppervorlesung Informatik: Was ist eigentlich Informatik? - Die Spiele von Morgen mitgestalten!

Jetzt anmelden

4. Juli: Online-Schnuppervorlesung Design: Form follwos Fun, Animationen und Games Design, das Spaß macht.

Vortragende: Prof. Katharina Frank

Jetzt anmelden
Stammtisch-Termine
Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement
06. Juni Stammtisch Digitalisierung
18. Juli Stammtisch Digitalisierung
sgd, Deutschlands Führende Fernschule

Einen Moment bitte...