Das Feld der Spiele- und App-Entwicklung
Die Spiele- und App-Entwicklung ist ein vielseitiges Feld der Softwareentwicklung, das sich mit der Konzeption, Gestaltung und Implementierung interaktiver digitaler Anwendungen befasst. Sie umfasst sowohl die Entwicklung von Unterhaltungsprodukten (Spielen) als auch von Tools und Diensten (Apps), die den Alltag erleichtern, die Kommunikation verbessern oder spezifische Geschäftsbedürfnisse erfüllen.
Das Fachgebiet vereint Kreativität, technisches Know-how und digitale Kunst. Es erstreckt sich über verschiedene Plattformen und Technologien und verlangt eine interdisziplinäre Herangehensweise.
Die Entwicklung von Spielen und Apps ist ein vielschichtiger Prozess, der verschiedene spezialisierte Rollen und Kompetenzen erfordert – von der Programmierung über das Design bis hin zum Projektmanagement. Die WBH bietet eine Reihe von Studiengängen, die Interessierte des Bereichs direkt oder indirekt ansprechen:
Bachelor
- Angewandte Informatik (B. Sc.)
- Animation Design (B. A.)
- Game Design (B. A.)
- Game Development (B. Sc.)
- Wirtschaftsingenieurwesen (B. Eng.)
Master
Alle Studiengänge und Weiterbildungsmöglichkeiten, die zur Themenwelt App- und Spieleentwicklung gehören, sind hier gelistet.