Einen Moment bitte...
Informationssysteme und Business Intelligence
Welche Dienstleistung überzeugt die meisten Neukunden? Wohin wird ein Großteil eines bestimmten Produkts geliefert? Daten sind zu einem wertvollen Rohstoff für jedes Unternehmen geworden. Sie liefern die Grundlage für wirtschaftlich und strategisch sinnvolle Entscheidungen. Zugleich eignen sie sich, um Services und Produkte kontinuierlich zu optimieren.
Aus diesem Grund nutzen immer mehr Unternehmen spezielle Informationssysteme, die Daten aus internen und externen Quellen bündeln, analysieren und visuell in Dashboards aufbereiten. Mit unserem Nano Degree „Informationssysteme und Business Intelligence“ sichern Sie sich das fachliche Know-how, um Unternehmen dabei zu unterstützen, datenbasiert das eigene Geschäft weiterzuentwickeln. Mit den Kenntnissen dieses Kurses werden Sie zu einem:einer gefragten Informatik-Spezialist:in – und das unternehmensweit und branchenübergreifend.
Nano Degree Informationssysteme und Business Intelligence
Studienmodell:
Teilzeit-Fernstudium / 100% online
Studiendauer:
2 Monate, gebührenfreie Verlängerung um 2 Monate möglich
Studiengebühren:
1150 Euro (Einmal­zahlung oder 2 Raten à 575 Euro)
Studienbeginn:
jederzeit – an 365 Tagen im Jahr
Creditpoints:
6 CP / ECTS
Abschluss:
Hochschulzertifikat (alternativ: Teilnahmebescheinigung)
Prüfungen:
Einsendeaufgabe für Teilnahmebescheinigung, Abschlussprüfung (Klausur) für Hochschulzertifikat (inkl. anrechenbaren ECTS-Punkten für Bachelor-Studium)
Inkludierte Leistungen:
Studienunterlagen (Digital & Print), persönliche Betreuung durch Coaches und Tutoren, Meetings im virtuellen Klassenraum (freiwillig), Zugriff auf den Online-Campus und Lern-Apps, Zugriff auf die Online-Bibliothek und Datenbanken, Korrektur von Einsendeaufgaben und Abschlussprüfungen
Unterrichtssprache:
Deutsch
Voraussetzungen:
Grundkenntnisse der Wirtschaftsinformatik

Dieses Nano Degree vermittelt umfassendes Fachwissen zur Konzeption, Integration und Anwendung von Informationssystemen sowie Business Intelligence-Plattformen.
In kompakter Weise bearbeiten Sie folgende Lerninhalte:
- Betriebliche Informationssysteme und deren Integration (betriebliche und unternehmens- weite Anwendungssysteme)
- ERP, SCM, EAI und EDI, z. B. per XML oder SOA
- Nutzenbewertung
- Grundlagen Business Intelligence (Anwendungen und Technologien, BI-Schichtenmodell, Datenqualität und Big Data)
Informationssysteme sind heute aus keinem modernen Unternehmen mehr wegzudenken – und sie werden im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung weiter an Bedeutung gewinnen. Daher besitzen Sie nach dem Studium unseres Nano Degrees „Informationssysteme und Business Intelligence“ äußerst gefragte Spezialkenntnisse.
Ihre künftigen Einsatzfelder sind dabei sehr vielseitig: Nach erfolgreichem Abschluss werden Sie in der Lage sein, für alle Abteilungen eines Unternehmens und für unterschiedliche Branchen betriebliche Informationssysteme zu entwickeln. Ihr Know-how können Sie ebenso in IT-Fachabteilungen großer Konzerne und innovativer Mittelständler einbringen wie auch bei Software-Anbietern oder Unternehmensberatungen.
Die vertiefte Auseinandersetzung mit betrieblichen Strukturen befähigt Sie außerdem dazu, komplexe Systemlandschaften eines Unternehmens anwendungsorientiert und domänenspezifisch zu erfassen sowie die passenden Informationssysteme auszuwählen und einzusetzen. So eröffnen Sie sich attraktive Karriere-Chancen in einem langfristig sicheren Zukunftsfeld und werden zum:zur Treiber:in der digitalen Transformation.
Sie haben jederzeit Zugang zum Online-Campus. Hier organisieren Sie Ihr Fernstudium, haben Zugriff auf Informationen, Studienmaterialien und Ihre Noten und bleiben in Kontakt mit der Hochschule, den Tutoren und Ihren Mitstudierenden. Zudem haben Sie über den Online Campus Zugriff auf Ihre Digitalen Lernkarten.
Grundkenntnisse der Wirtschaftsinformatik
![]() | STAATLICHE ZULASSUNG DES STUDIENGANGSStaatliche Zulassung durch die ZFU (Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht) |
![]() | STAATLICHE ANERKENNUNGDie unbefristete staatliche Anerkennung durch das Hessische Ministerium für Wissenschaft und Kunst gibt unseren Studierenden die Sicherheit, dass alle Bachelor- und Master-Studiengänge sowie Zertifikatskurse der Wilhelm Büchner Hochschule hinsichtlich des Niveaus ihrer Lerninhalte und Ziele den Angeboten staatlicher Hochschulen entsprechen. |
Sie möchten noch mehr Informationen zu unseren Nano Degrees erhalten, z.B. zu:
- Rabattaktionen
- Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten
- Einblicke in unseren Online-Campus
- Persönliche Beratung und Betreuung

Melden Sie sich jetzt an und starten Sie Ihr Nano Degree Informationssysteme und Business Intelligence an der Wilhelm Büchner Hochschule.
- Einfache Online-Anmeldung
- Sicher und schnell
- Start jederzeit möglich