Prof. Dr.-Ing. Rüdiger G. Ballas: Professur für Elektrotechnik und Regelungstechnik

Alle
Studien­gänge
& Preise

Gratis-Infopaket
frei Haus!

Prof. Dr.-Ing. Rüdiger Ballas stellt sich vor:

Prof. Dr.-Ing. Rüdiger G. Ballas begleitet seit 2013 die Professur für Elektrotechnik an der Wilhelm-Büchner-Fachhochschule Darmstadt, Deutschland. Neben seiner Tätigkeit als Prodekan des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften konzentrieren sich seine Forschungsaktivitäten insbesondere auf piezoelektrische Materialien, Sensoren und Aktoren sowie auf piezoelektrisches Energy Harvesting und (mikro-)elektromechanische Systeme (MEMS). Vor seiner universitären Laufbahn war er in leitenden Positionen in Forschung und Entwicklung bei verschiedenen Firmen tätig, die sich mit piezoelektrischen Sensoren und Aktoren beschäftigen. Er promovierte an der Technischen Universität Darmstadt auf dem Gebiet der piezoelektrischen Vielschicht-Biegeaktoren mit integrierter Kraft-/Weg-Sensorik.

Bereits während seines Studiums der Mikrosystemtechnik erhielt er mehrere Auszeichnungen für herausragende Arbeiten auf dem Gebiet der Mikrostrukturierung von Quarzkristallen für Hochfrequenzanwendungen in modernen Telekommunikationstechnologien. Darüber hinaus erhielt er 2017 in Stockholm, Schweden, die IAAM-Medaille für bemerkenswerte und herausragende Beiträge auf dem Gebiet der "New Age Technology & Innovations". Im Jahr 2020 wurde er als "Fellow of the International Association of Advanced Materials (FIAAM), Schweden" und als „Fellow of Vebleo International Scientific Organization for Materials Science, Engineering and Technology (VSET), Sweden“nominiert.

Er ist Autor zahlreicher Publikationen und Autor/Koautor mehrerer Lehrbücher, die bei dem renommierten Springer-Verlag erschienen sind. In seiner Freizeit widmet er sich neben der Amateurastronomie dem Spielen der akustischen Fingerpicking/Fingerstyle-Gitarre und dem Gesang.

Akademischer Werdegang

Berufliche Laufbahn

Forschungsschwerpunkte & Interessengebiete

Mitgliedschaften

Tätigkeiten als Gutachter

Auszeichnungen

Team des Fachbereichs Ingenieurwissenschaften

Prof. Dr.-Ing. Dierk Schoen
Dekan
Vita

Elektrotechnik, Messtechnik, Elektrische Schaltungstechnik

Prof. Dr.-Ing. Manfred Hahn
Maschinenbau
Vita

Prof. Dr. Tobias Ruf
Fahrzeugtechnik
Vita

Ralph Kroll

Online-Infoveranstaltung

Lernen Sie die Wilhelm Büchner Hochschule, die Studiengänge und das Konzept Fernstudium in unserer Online-Infoveranstaltung kennen.

Jetzt kostenlos anmelden und weitere Termine ansehen

30. März: Online-Schnuppervorlesung Informatik: Was ist eigentlich Informatik? - Die digitale Welt mitgestalten!

Vortragende: Marion und Joachim Lammarsch

Jetzt anmelden


2. Mai: Online-Schnuppervorlesung Design: Alles neu macht der Mai: Zukunft gestalten mit nachhaltigem Design

Vortragende: Prof. Ursula Tischner

Jetzt anmelden

 

16. Mai: Online-Schnuppervorlesung Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik: „Öfter mal die Sau rauslassen“

Vortragender: Dr. Markus Keller

Jetzt anmelden
sgd, Deutschlands Führende Fernschule

Einen Moment bitte...