Neue Vertiefungen im Fachbereich Informatik

Alle
Studien­gänge
& Preise

Gratis-Infopaket
frei Haus!

|   News

Seit Anfang April 2023 stehen Studieninteressierten neue Vertiefungsrichtungen in den Bachelor-Studiengängen Angewandte Informatik (B.Sc.) und Technische Informatik (B.Eng.) zur Auswahl. Die neuen Vertiefungen liegen im Bereich der „Künstlichen Intelligenz (KI)“ und decken damit einen hochaktuellen und zukunftsweisenden Themenkomplex ab.

Die Vertiefungen in beiden Studiengängen vermitteln zunächst grundlegendes Know-how zu aktuellen Themen der KI, wie Big Data, Data Science und Maschinelles Lernen. In der Angewandten Informatik liegt danach ein Schwerpunkt auf der KI-Programmierung und den KI-Anwendungen, auch im Hinblick auf ethische Perspektiven. In der Technischen Informatik wird KI-Fachwissen zur Bildanalyse, -erkennung und -verarbeitung und zur Steuerung mobiler Roboter vermittelt.

Angewandte Informatik (B.Sc.) – neue Vertiefung „Künstliche Intelligenz“
Die Vertiefung beinhaltet die Module „Einführung und Anwendungen der künstlichen Intelligenz“, „Big Data und Data Science: Methoden und Technologien“, „Methoden des maschinellen Lernens“, „KI-Programmierung“ sowie „KI-Anwendungen und Ethik“.

Weitere Vertiefungsrichtungen im Studiengang:

  • Wirtschaftsinformatik
  • IT-Sicherheit
  • Medieninformatik
  • Mensch-Computer-Interaktion
  • App-Entwicklung
  • Data Science

Technische Informatik (B.Eng.) – neue Vertiefung „Künstliche Intelligenz und Mobile Roboter“
Die neue Vertiefung beinhaltet die Module „Einführung und Anwendungen der künstlichen Intelligenz“, „Big Data und Data Science: Methoden und Technologien“, „Methoden des maschinellen Lernens“, „Computer Vision mit Deep Learning“ und „Mobile Roboter“.

Weitere Vertiefungsrichtungen im Studiengang:

  • Allgemeine Technische Informatik
  • Fahrzeugtechnik
  • Kommunikationstechnik
  • Energietechnik
  • Automatisierungstechnik

Online-Infoveranstaltung

Lernen Sie die Wilhelm Büchner Hochschule, die Studiengänge und das Konzept Fernstudium in unserer Online-Infoveranstaltung kennen.

Jetzt kostenlos anmelden und weitere Termine ansehen


4. Juli: Online-Schnuppervorlesung Design: Form follwos Fun, Animationen und Games Design, das Spaß macht.

Vortragende: Prof. Katharina Frank

Jetzt anmelden


11. Juli 2023: Fragerunde zum Studienangebot im Fachbereich Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik

Vortragende: Prof. Dr. Michael Haag und Prof. Dr. Johannes Windeln

Jetzt anmelden
Stammtisch-Termine
Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement
18. Juli Stammtisch Digitalisierung
sgd, Deutschlands Führende Fernschule

Einen Moment bitte...