Nationales Forschungsprojekt zu effizienteren Solarzellen

Alle
Studien­gänge
& Preise

Gratis-Infopaket
frei Haus!

|   News

Photovoltaikanlagen sind ein wichtiger Bestandteil der bevorstehenden Energiewende. Gemeinsam mit sieben nationalen Partnern aus Wissenschaft und Industrie forscht die Wilhelm Büchner Hochschule am Herstellungsprozess sogenannter CIGS-Dünnschichtsolarzellen. In der Herstellung benötigen diese, im Vergleich zu den üblicherweise verwendeten Solarzellen aus Silicium, nur ein Zehntel der Energie. Das Team um Prof. Dr. Johannes Windeln arbeitet im Projekt „speedCIGS“ nun daran, den Herstellungsprozess von CIGS-Solarzellen zu beschleunigen, um sie dadurch für die Industrie attraktiver zu machen. Ziel ist es, bei gleichen Investitionskosten mehr Module pro Zeiteinheit produzieren zu können. Das Projekt erstreckt sich über eine Laufzeit von insgesamt fünf Jahren und wird vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) mit über 7 Millionen Euro gefördert.

Online-Infoveranstaltung

Lernen Sie die Wilhelm Büchner Hochschule, die Studiengänge und das Konzept Fernstudium in unserer Online-Infoveranstaltung kennen.

Jetzt kostenlos anmelden und weitere Termine ansehen


4. Juli: Online-Schnuppervorlesung Design: Form follwos Fun, Animationen und Games Design, das Spaß macht.

Vortragende: Prof. Katharina Frank

Jetzt anmelden


11. Juli 2023: Fragerunde zum Studienangebot im Fachbereich Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik

Vortragende: Prof. Dr. Michael Haag und Prof. Dr. Johannes Windeln

Jetzt anmelden
Stammtisch-Termine
Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement
18. Juli Stammtisch Digitalisierung
sgd, Deutschlands Führende Fernschule

Einen Moment bitte...