Artur Haas über die Wilhelm Büchner Hochschule

Alle
Studien­gänge
& Preise

Gratis-Infopaket
frei Haus!

|   News

Als ausgebildeter Fachinformatiker und Berater für IT-Sicherheit wollte Artur Haas seine Chancen auf dem Arbeitsmarkt durch ein Studium weiter verbessern. Nach einem Semester an einer Präsenzuniversität war jedoch klar: Diese Art von Studium ließ sich nicht mit seinem Vollzeitjob verbinden. Um seinen Beruf nicht zu vernachlässigen, entschied er sich daher für ein Fernstudium neben dem Beruf.

„Die Wilhelm Büchner Hochschule bietet mir die nötige Flexibilität, auch mal im Hotel die Studienunterlagen durchzugehen. Und jeder Student kann seinen Prüfungstermin selbst buchen. So lassen sich unvorhergesehene Ereignisse, wie Krankheit oder Jobwechsel, hervorragend abfangen. Diese gute Vereinbarkeit von Beruf und Studium war ausschlaggebend für meine Wahl.“

Die kostenlose Testphase, verständliche Studienunterlagen zu den einzelnen Modulen sowie die Qualität der Repetitorien sind für Artur Haas besondere Pluspunkte. Vieles aus seinem Studium kann er bereits jetzt in seinem Job anwenden. Und weil Weiterbildung in seinen Augen nie aufhört, ist der Masterabschluss sein nächstes Ziel, natürlich an der Wilhelm Büchner Hochschule.

„Ich bin der Meinung, Unternehmen sollten die Mitarbeiterweiterbildung fördern, denn letztlich profitieren sie davon – nicht nur durch aktuelles Wissen, sondern auch durch Imageverbesserung und stärkere Mitarbeiterbindung.“

Studienneulingen empfiehlt er vor allem einen klaren Zeitplan, um sich schnell an die Abläufe zu gewöhnen. „Insbesondere Erstsemestern lege ich die sehr guten Repetitorien ans Herz. Hier lässt sich das Gedächtnis für den Lernstoff in angenehmer Atmosphäre auffrischen. Bei Fragen stehen die Tutoren stets zur Verfügung, und dies sollte man bei Problemen auch in Anspruch nehmen.“

Artur Haas, Wirtschaftsinformatik (B. Sc.)

Online-Infoveranstaltung

Lernen Sie die Wilhelm Büchner Hochschule, die Studiengänge und das Konzept Fernstudium in unserer Online-Infoveranstaltung kennen.

Jetzt kostenlos anmelden und weitere Termine ansehen


4. Juli: Online-Schnuppervorlesung Design: Form follwos Fun, Animationen und Games Design, das Spaß macht.

Vortragende: Prof. Katharina Frank

Jetzt anmelden


11. Juli 2023: Fragerunde zum Studienangebot im Fachbereich Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik

Vortragende: Prof. Dr. Michael Haag und Prof. Dr. Johannes Windeln

Jetzt anmelden
Stammtisch-Termine
Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement
18. Juli Stammtisch Digitalisierung
sgd, Deutschlands Führende Fernschule

Einen Moment bitte...