Absolventenfeier 2019: Inspirierende Grüße aus der Wirtschaft

Alle
Studien­gänge
& Preise

Gratis-Infopaket
frei Haus!

|   News

Die mehr als 600 Absolventinnen und Absolventen der Wilhelm Büchner Hochschule haben es geschafft: Sie haben im vergangenen Jahr neben dem Beruf erfolgreich ihr Studium abgeschlossen und sich dadurch neue Perspektiven ermöglicht. Dies galt es am 7. Juni 2019 ausgiebig zu feiern. Das festliche Event in der Kulturhalle Rödermark war für ehemalige Studierende sowie für das gesamte Hochschulteam ein besonderes Highlight.

So rückte Michael Best, Alumnus von 2003 und heute Principal Auditor Cyber Security bei der Deutsche Bank AG, in seinem Grußwort Erfolgsgeschichten von Absolventinnen und Absolventen der Wilhelm Büchner Hochschule in den Mittelpunkt. Als Lehrbeauftragter und Betreuer einer der ausgezeichneten Bachelorarbeiten begleitet er die Entwicklung der Hochschule besonders aufmerksam.

Prof. Dr. Klaus-Michael Ahrend zeigte in seinem Grußwort eine neue Perspektive auf und betrachtete die Hochschule aus Sicht der Wirtschaft. Als Mitglied des Hochschulrats sowie Vorstand der HEAG Holding AG verknüpft er selbst erfolgreich beide Welten.

Master Awards und Börje-Holmberg-Förderpreis

Fester Bestandteil der Absolventenfeier war auch in diesem Jahr die Preisverleihung für die besten Abschlussarbeiten. Über die mit jeweils 1500 Euro dotierten Master Awards freuten sich diesmal Michael Fleury aus dem Studiengang Embedded Systems sowie Katrin Langer mit ihrer Arbeit im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen.

Die zwei besten Bachelorarbeiten wurden mit dem Börje-Holmberg-Förderpreis ausgezeichnet, gestiftet durch Gründungskanzler Bernd Schachtsiek. Die jeweils 1500 Euro Preisgeld erhielten in diesem Jahr Anasthasia Westphal, eine Absolventin der Elektro- und Informationstechnik und Christian Müller aus dem Studiengang Technische Informatik. Die Idee seiner Bachelorarbeit nutzt Christian Müller zudem, um sich mit seinem Start-up „Trufflepig Forensics“ selbstständig zu machen. Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträgerinnen und Preisträger!

Online-Infoveranstaltung

Lernen Sie die Wilhelm Büchner Hochschule, die Studiengänge und das Konzept Fernstudium in unserer Online-Infoveranstaltung kennen.

Jetzt kostenlos anmelden und weitere Termine ansehen

30. März: Online-Schnuppervorlesung Informatik: Was ist eigentlich Informatik? - Die digitale Welt mitgestalten!

Jetzt anmelden


2. Mai: Online-Schnuppervorlesung Design: Alles neu macht der Mai: Zukunft gestalten mit nachhaltigem Design

Jetzt anmelden

 

Online-Schnuppervorlesung Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik: „Öfter mal die Sau rauslassen“ am 16. Mai 2023

Vortragender: Dr. Markus Keller

Jetzt anmelden
sgd, Deutschlands Führende Fernschule

Einen Moment bitte...