Was ist eine Ausbildung?

Alle
Studien­gänge
& Preise

Gratis-Infopaket
frei Haus!

Was ist eine Ausbildung?

 

In einer Ausbildung werden allgemeine und spezielle Kenntnisse und Fertigkeiten für den gewählten Ausbildungsberuf vermittelt.

Das ausbildende Unternehmen oder institut unterrichtet Auszubildende und Studenten in einem festgelegten Rahmen und arbeitet mit Ihnen auf einen Ausbildungsabschluss im betreffenden Beruf hin.

 

Ziele einer Ausbildung

Nach erfolgreich abgelegter Prüfung können Arbeitsvorgänge in der Praxis eingesetzt werden. Für einen staatlich anerkannten Beruf bestehen einheitliche Standards für

  • die Bezeichnung des Ausbildungsberufes
  • die Ausbildungsdauer
  • zu erlernende Fertigkeiten und Kenntnisse
  • den Ausbildungsrahmenplan und
  • die Prüfungsanforderungen.

Weiterbildung und Fortbildung sind zusätzliche Maßnahmen, die in der Regel auf eine bereits abgeschlossene Ausbildung aufbauen, um zusätzliche Kenntnisse zu erwerben und die eigene Qualifikation zu erhöhen.

 

Ausbildung ohne Lehrbetrieb?

Neben der Lehre in einem Betrieb gibt es weitere Formen der Ausbildung wie die überbetriebliche Ausbildung: Die praktische Ausbildung erfolgt hier in Werkstätten. Diese Alternative Variante ist notwendig,  da viele Betriebe nicht alle Anforderungen der Ausbildungsordnung erfüllen können.

Online-Infoveranstaltung

Lernen Sie die Wilhelm Büchner Hochschule, die Studiengänge und das Konzept Fernstudium in unserer Online-Infoveranstaltung kennen.

Jetzt kostenlos anmelden und weitere Termine ansehen


4. Juli: Online-Schnuppervorlesung Design: Form follwos Fun, Animationen und Games Design, das Spaß macht.

Vortragende: Prof. Katharina Frank

Jetzt anmelden


11. Juli 2023: Fragerunde zum Studienangebot im Fachbereich Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik

Vortragende: Prof. Dr. Michael Haag und Prof. Dr. Johannes Windeln

Jetzt anmelden
sgd, Deutschlands Führende Fernschule

Einen Moment bitte...