Freiberufler:innen

Autor:innen

Sie sind Expert:in in einem Fachgebiet, können gut texten und haben Erfahrung mit der Anwendung von Formatvorlagen. Sie verfügen über grundlegendes pädagogisches Wissen oder sind bereit, sich Kenntnisse durch die Arbeit bei der WBH anzueignen? Dann haben Sie vielleicht Interesse, für uns als freiberufliche:r Autor:in tätig zu werden.

In Abstimmung mit einem Fachbereich der WBH entwickeln Sie Lernmaterialien (Studientexte, Videos oder Lernprogramme), die unsere Lernenden beim Erwerb von Wissen und Kompetenzen unterstützen. Diese Lernmaterialien beinhalten auch Aufgaben zur Selbstreflexion, Übungen, kleinere aktivierende Elemente wie Selbsttests und Aufgaben, auf die Lernende von unseren Tutor:innen Rückmeldungen erhalten und die ggf. bewertet werden.

Haben Sie Interesse, uns bei der Entwicklung unserer Lehrgänge als freiberufliche:r Autor:in zu unterstützen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung (mit Angabe Ihrer Fachgebiete und Schwerpunkte).


Dozent:innen

Sie unterstützen und motivieren Lernende gerne in ihrem Lernprozess, können Lehrveranstaltungen gestalten und sind Expert:in in einem Fachgebiet. Dann kommt für Sie vielleicht eine Tätigkeit als freiberufliche:r Dozent:in für die WBH infrage.

Lehrveranstaltungen finden bei der WBH online und auch in Präsenz statt. Sie werden von den Dozent:innen in enger Abstimmung mit den Fachbereichen entsprechend der Lernziele und Inhalte der Lehrgänge entwickelt. Zudem erstellen Sie ggf. Klausuren und bewerten diese. Hinzu kommt die Option der Betreuung von Abschlussarbeiten.

Bei der Gestaltung Ihrer Präsenz-Veranstaltung sowie bei der Nutzung von Medien für Ihre Online-Veranstaltung unterstützen wir Sie gerne durch ein umfassendes Qualifizierungsprogramm und individuelle Beratung.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung mit Angabe Ihrer Fachgebiete und Vorerfahrungen in der Lehre.


Tutor:innen

Haben Sie Zeit und Interesse, unsere Lernenden beim Erwerb von Wissen und Kompetenzen entlang ihres Lernprozesses digital zu unterstützen? Dann bewerben Sie sich als freiberufliche:r Tutor:in bei der WBH.

Als Tutor:in der WBH sind Sie die fachliche Begleitung der Studierenden. Sie geben zeitnah Rückmeldung auf Aufgaben, die die Lernenden einreichen, betreuen Foren und geben Einzelbetreuung bei Fragen. Gegebenenfalls halten Sie auch in Absprache mit dem jeweiligen Fachbereich Online-Sprechstunden in einem Videokonferenzraum ab, sofern Sie dies möchten und es in unser Lehrgangsangebot passt.

Als Tutor:in verfügen Sie über Fachkompetenz im jeweiligen Themengebiet, Sie sind kommunikativ, und es macht Ihnen Freude, Studierende mit Geduld beim Lernen zu unterstützen.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Offene Stellen

Freie Mitarbeit - Dekanat Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik

Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns
​Ihre Aufgaben als Autor:in umfassen die Konzeption und die Erstellung von Studienheften für die Fernlehre, in Abstimmung mit den fachlichen Mitarbeiter:innen der Hochschule. Hinweise zur Form und zu Gestaltungselementen werden anhand eines detaillierten Leitfadens vorgegeben.
 Die Themengebiete für die Tätigkeit bei uns sind u.a.:  

  • Grundlagen im Stahlbau  
  • Verbindungstechnik im Stahlbau  
  • Stahlbaukonstruktionen
Damit können Sie uns begeistern
​Insbesondere suchen wir Professor:innen, sowie Promovierte mit einschlägigem wissenschaftlichen Profil, die möglichst über Erfahrung in der Erstellung von Studienheften verfügen.
Darauf können Sie sich freuen
 Wir bieten Ihnen eine Herausforderung mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben in einer innovativen Hochschule. Darüber hinaus bieten wir eine offene und kooperative Arbeitsatmosphäre.
Ihr Weg zu uns
Haben Sie Interesse?

​Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen. Bitte laden Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf (CV), Ausbildungs-/ Schul-/Hochschulzeugnissen sowie Arbeitszeugnissen und Publikationsliste hoch. Fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen bitte eine Schreibprobe (einen 5-10 seitigen Auszug einer wissenschaftlichen Arbeit) bei. Die Upload-Möglichkeit befindet sich ganz unten auf dieser Webseite.
Anstellungsart
Freelancer
Teilzeit
Vorausgesetze Berufserfahrung
Berufserfahren
2-5 Jahre
Bewerben
Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns
​Ihre Aufgaben als Autor:in umfassen die Konzeption und die Erstellung von Studienheften für die Fernlehre, in Abstimmung mit den fachlichen Mitarbeiter:innen der Hochschule. Hinweise zur Form und zu Gestaltungselementen werden anhand eines detaillierten Leitfadens vorgegeben.
Die Themengebiete für die Tätigkeit bei uns sind u.a.:

  • Baustatik  
  • Tragwerksplanung
Damit können Sie uns begeistern
 Insbesondere suchen wir Professor:innen, sowie Promovierte mit einschlägigem wissenschaftlichen Profil, die möglichst über Erfahrung in der Erstellung von Studienheften verfügen.
Darauf können Sie sich freuen
 Wir bieten Ihnen eine Herausforderung mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben in einer innovativen Hochschule. Darüber hinaus bieten wir eine offene und kooperative Arbeitsatmosphäre.
Ihr Weg zu uns
Haben Sie Interesse?

​Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen. Bitte laden Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf (CV), Ausbildungs-/ Schul-/Hochschulzeugnissen sowie Arbeitszeugnissen und Publikationsliste hoch. Fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen bitte eine Schreibprobe (einen 5-10 seitigen Auszug einer wissenschaftlichen Arbeit) bei. Die Upload-Möglichkeit befindet sich ganz unten auf dieser Webseite.
Anstellungsart
Freelancer
Teilzeit
Vorausgesetze Berufserfahrung
Berufserfahren
2-5 Jahre
Bewerben
Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns
​Ihre Aufgaben als Autor:in umfassen die Konzeption und die Erstellung von Studienheften für die Fernlehre, in Abstimmung mit den fachlichen Mitarbeiter:innen der Hochschule. Hinweise zur Form und zu Gestaltungselementen werden anhand eines detaillierten Leitfadens vorgegeben.
​Die Themengebiete für die Tätigkeit bei uns sind u.a.:

  • Straßenwesen  
  • Verkehrstechnik  
  • Verkehrswegbau
Damit können Sie uns begeistern
 Insbesondere suchen wir Professor:innen, sowie Promovierte mit einschlägigem wissenschaftlichen Profil, die möglichst über Erfahrung in der Erstellung von Studienheften verfügen.
Darauf können Sie sich freuen
 Wir bieten Ihnen eine Herausforderung mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben in einer innovativen Hochschule. Darüber hinaus bieten wir eine offene und kooperative Arbeitsatmosphäre.
Ihr Weg zu uns
Haben Sie Interesse?

​Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen. Bitte laden Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf (CV), Ausbildungs-/ Schul-/Hochschulzeugnissen sowie Arbeitszeugnissen und Publikationsliste hoch. Fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen bitte eine Schreibprobe (einen 5-10 seitigen Auszug einer wissenschaftlichen Arbeit) bei. Die Upload-Möglichkeit befindet sich ganz unten auf dieser Webseite.
Anstellungsart
Freelancer
Teilzeit
Vorausgesetze Berufserfahrung
Berufserfahren
2-5 Jahre
Bewerben
Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns
​Ihre Aufgaben als Autor:in umfassen die Konzeption und die Erstellung von Studienheften für die Fernlehre, in Abstimmung mit den fachlichen Mitarbeiter:innen der Hochschule. Hinweise zur Form und zu Gestaltungselementen werden anhand eines detaillierten Leitfadens vorgegeben.
​Die Themengebiete für die Tätigkeit bei uns sind u.a.:  

  • Vermessungskunde für Bauingenieure 
Damit können Sie uns begeistern
 Insbesondere suchen wir Professor:innen, sowie Promovierte mit einschlägigem wissenschaftlichen Profil, die möglichst über Erfahrung in der Erstellung von Studienheften verfügen.
Darauf können Sie sich freuen
 Wir bieten Ihnen eine Herausforderung mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben in einer innovativen Hochschule. Darüber hinaus bieten wir eine offene und kooperative Arbeitsatmosphäre.
Ihr Weg zu uns
Haben Sie Interesse?

​Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen. Bitte laden Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf (CV), Ausbildungs-/ Schul-/Hochschulzeugnissen sowie Arbeitszeugnissen und Publikationsliste hoch. Fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen bitte eine Schreibprobe (einen 5-10 seitigen Auszug einer wissenschaftlichen Arbeit) bei. Die Upload-Möglichkeit befindet sich ganz unten auf dieser Webseite.
Anstellungsart
Freelancer
Teilzeit
Vorausgesetze Berufserfahrung
Berufserfahren
2-5 Jahre
Bewerben
Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns
Ihre Aufgaben als Autor:in umfassen die Konzeption und die Erstellung von Studienheften für die Fernlehre, in Abstimmung mit den fachlichen Mitarbeiter:innen der Hochschule. Hinweise zur Form und zu Gestaltungselementen werden anhand eines detaillierten Leitfadens vorgegeben.
Themengebiete für die Tätigkeit sind u.a.:

  • Verkehr und Mobilität
  • Geotechnik
Damit können Sie uns begeistern
Insbesondere suchen wir Professor:innen, sowie Promovierte mit einschlägigem wissenschaftlichen Profil, die möglichst über Erfahrung in der Erstellung von Studienheften verfügen.
Darauf können Sie sich freuen
Wir bieten Ihnen eine Herausforderung mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben in einer innovativen Hochschule. Darüber hinaus bieten wir eine offene und kooperative Arbeitsatmosphäre.​​​​
Ihr Weg zu uns
Haben Sie Interesse?

Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen. Bitte laden Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf (CV), Ausbildungs-/ Schul-/Hochschulzeugnissen sowie Arbeitszeugnissen und Publikationsliste hoch. Fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen bitte eine Schreibprobe (einen 5-10 seitigen Auszug einer wissenschaftlichen Arbeit) bei. Die Upload-Möglichkeit befindet sich ganz unten auf dieser Webseite.
Anstellungsart
Freelancer
Teilzeit
Vorausgesetze Berufserfahrung
Berufserfahren
2-5 Jahre
Bewerben
Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns
Ihre Aufgaben als Autor:in umfassen die Konzeption und die Erstellung von Studienheften für die Fernlehre, in Abstimmung mit den fachlichen Mitarbeiter*innen der Hochschule. Hinweise zur Form und zu Gestaltungselementen werden anhand eines detaillierten Leitfadens vorgegeben.
Themengebiete für die Tätigkeit sind u.a.:

  • Energieerzeugung
  • Energiespeicherung
  • Energietransport
  • Geotechnik
Damit können Sie uns begeistern
Insbesondere suchen wir Professor:innen, sowie Promovierte mit einschlägigem wissenschaftlichen Profil, die möglichst über Erfahrung in der Erstellung von Studienheften verfügen.
Darauf können Sie sich freuen
Wir bieten Ihnen eine Herausforderung mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben in einer innovativen Hochschule. Darüber hinaus bieten wir eine offene und kooperative Arbeitsatmosphäre.​​​​
Ihr Weg zu uns
Haben Sie Interesse?

Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen. Bitte laden Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf (CV), Ausbildungs-/ Schul-/Hochschulzeugnissen sowie Arbeitszeugnissen und Publikationsliste hoch. Fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen bitte eine Schreibprobe (einen 5-10 seitigen Auszug einer wissenschaftlichen Arbeit) bei. Die Upload-Möglichkeit befindet sich ganz unten auf dieser Webseite.
Anstellungsart
Freelancer
Teilzeit
Vorausgesetze Berufserfahrung
Berufserfahren
1-2 Jahre
Bewerben
Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns
​Ihre Aufgaben als Autor:in umfassen die Konzeption und die Erstellung von Studienheften für die Fernlehre, in Abstimmung mit den fachlichen Mitarbeiter:innen der Hochschule. Hinweise zur Form und zu Gestaltungselementen werden anhand eines detaillierten Leitfadens vorgegeben.

Themengebiete für die Tätigkeit sind u.a.:

  • Nachhaltige Herstellungsverfahren pflanzenbasierter Alternativprodukte
  •  Ernährung und Gesundheit
Damit können Sie uns begeistern
​Insbesondere suchen wir Professor:innen, sowie Promovierte mit einschlägigem wissenschaftlichen Profil, die möglichst über Erfahrung in der Erstellung von Studienheften verfügen.
Darauf können Sie sich freuen
​Wir bieten Ihnen eine Herausforderung mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben in einer innovativen Hochschule. Darüber hinaus bieten wir eine offene und kooperative Arbeitsatmosphäre.
Ihr Weg zu uns
Haben Sie Interesse?
Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen. Bitte laden Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf (CV), Ausbildungs-/ Schul-/Hochschulzeugnissen sowie Arbeitszeugnissen und Publikationsliste hoch. Fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen bitte eine Schreibprobe (einen 5-10 seitigen Auszug einer wissenschaftlichen Arbeit) bei. Die Upload-Möglichkeit befindet sich ganz unten auf dieser Webseite.
 
Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
Anstellungsart
Freelancer
Teilzeit
Vorausgesetze Berufserfahrung
Berufserfahren
2-5 Jahre
Bewerben
Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns
Wir, die Wilhelm Büchner Hochschule, sind eine private Fernhochschule innerhalb der Klett-Gruppe mit Sitz in Darmstadt und bieten Fernstudiengänge im technischen Bereich (Informatik, Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik, sowie Design) an. Aufgrund des Fernstudiums wohnen unsere Studierenden an verschiedenen Orten in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
 
Damit unsere Studierenden an den externen Standorten Klausuren schreiben können, suchen wir ab sofort Klausuraufsichten. Der erste Termin findet statt am 03. Juni 2023. Die ​folgenden Termine sind im August / September / Oktober / Dezember.
 
Ihre Aufgaben sind: 
  • organisatorische Vor-/Nachbereitung des Klausurtermins (Anwesenheit kontrollieren,  
    individuelle Klausur verteilen, Prüfungen beaufsichtigen, Klausuren einsammeln)
  • Klausuraufsicht (auf Anfrage; jeweils samstags ca. 09.00-15:30 Uhr)  
  • Rücksendung der Klausuren zur Wilhelm Büchner Hochschule
Wir suchen für folgende ​Prüfungsstandorte:
  • Berlin
  • Bonn
  • Frankfurt
  • Darmstadt
  • Dortmund
  • Freiburg
  • Göttingen
  • Hannover
  • München
  • Nürnberg
  • Rostock
  • Stuttgart
  • Wien
  • Zürich
Damit können Sie uns begeistern
Ihr Profil:
  • sehr gute Kommunikationsfähigkeit  
  • ausgeprägte Dienstleistungsorientierung   
  • zuverlässige und selbstständige Arbeitsweise 
Vor dem jeweiligen Termin werden wir Ihnen die benötigten Unterlagen inkl. telefonischer Kontaktdaten für den Klausurtag zusenden. Wir freuen wir uns über eine kurze schriftliche Bewerbung (Lebenslauf und Anschreiben). Ihre Unterlagen senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail an: kirsten.karcher@wb-fernstudium.de 
 
Für Rückfragen steht Ihnen Frau Karcher per E-Mail oder telefonisch (Tel. 06151/3842-494) zur Verfügung. 
 
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Darauf können Sie sich freuen
​Wir bieten Ihnen eine offene und kooperative Arbeitsatmosphäre und ​eine Tagespauschale von 110,00 Euro.
Ihr Weg zu uns
Wilhelm Büchner Hochschule (WBH)
Hilpertstraße 31
64295 Darmstadt
Standort: Deutschland
Anstellungsart
Freelancer
Teilzeit
Vorausgesetze Berufserfahrung
Berufseinsteiger
weniger als 1 Jahr
Bewerben
Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns
Zu Ihren Aufgaben kann sowohl das Erstellen von Studienmaterialien für die Fernlehre (Studienhefte), als auch das Durchführen von Online- und Präsenzveranstaltungen am Standort Darmstadt sowie das Erstellen und Beurteilen von Prüfungen gehören. Gerne können Sie sich darüber hinaus konzeptionell bei der Weiterentwicklung unserer Studiengänge einbringen.
Damit können Sie uns begeistern
Insbesondere suchen wir Sie als Professor:innen, Promovierte, Diplom-Ingenieur:innen, Master of Engineering/Master of Science sowie wissenschaftliche Mitarbeiter:innen mit Erfahrungen in verschiedenen ​Bereichen der Verfahrenstechnik.​
Darauf können Sie sich freuen
Wir bieten Ihnen eine Herausforderung mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben in einer innovativen Hochschule sowie eine offene und kooperative Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen und erfolgreichen Team.
Ihr Weg zu uns
Haben Sie Interesse?  
Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen. Bitte laden Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf (CV), Ausbildungs- /Schul- /Hochschulzeugnissen sowie Arbeitszeugnissen und Publikationsliste hoch. Die Upload-Möglichkeit befindet sich ganz unten auf dieser Webseite.

Hilpertstraße 31    
64295 Darmstadt
www.wb-fernstudium.de
Anstellungsart
Freelancer
Teilzeit
Vorausgesetze Berufserfahrung
Berufserfahren
2-5 Jahre
Bewerben
Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns
Zu Ihren Aufgaben kann sowohl das Erstellen von Studienmaterialien für die Fernlehre (Studienhefte), als auch das Durchführen von Online- und Präsenzveranstaltungen am Standort Darmstadt sowie das Erstellen und Beurteilen von Prüfungen gehören. Gerne können Sie sich darüber hinaus konzeptionell bei der Weiterentwicklung unserer Studiengänge einbringen.
Damit können Sie uns begeistern
Insbesondere suchen wir Sie als Professorinnen/Professoren, Promovierte, Diplom-Ingenieure/innen, Master of Engineering/Master of Science sowie wissenschaftliche Mitarbeiter/innen mit Erfahrungen in dem Fachgebiet Bauwesen für eines oder mehrere der Fächer:

  • Bauphysik und technische Gebäudeausrüstung
  • Baubetrieb
  • Baukonstruktion
  • Kalkulation / AVA
  • Baustoffkunde mit Labor
  • Technisches Darstellen und CAD
  • Stahlbau/Holzbau
  • Massivbau
  • Bau- und Vertragsrecht
  • Verkehr und Mobilität
  • Geotechnik
  • Bauprojektmanagement
  • Digitales Bauen und Planen
  • Lebenszyklusmanagement
Darauf können Sie sich freuen
Wir bieten Ihnen eine Herausforderung mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben in einer innovativen Hochschule sowie eine offene und kooperative Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen und erfolgreichen Team.
Ihr Weg zu uns
Haben Sie Interesse?

Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen. Bitte laden Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf (CV), Ausbildungs- /Schul- /Hochschulzeugnissen sowie Arbeitszeugnissen und Publikationsliste hoch. Die Upload-Möglichkeit befindet sich ganz unten auf dieser Webseite.
Anstellungsart
Freelancer
Teilzeit
Vorausgesetze Berufserfahrung
Berufserfahren
2-5 Jahre
Bewerben
Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns
Zu Ihren Aufgaben kann sowohl das Erstellen von Studienmaterialien für die Fernlehre (Studienhefte), als auch das Durchführen von Online- und Präsenzveranstaltungen am Standort Darmstadt sowie das Erstellen und Beurteilen von Prüfungen gehören. Gerne können Sie sich darüber hinaus konzeptionell bei der Weiterentwicklung unserer Studiengänge einbringen.
Damit können Sie uns begeistern
​Insbesondere suchen wir Sie als Professor:innen, Promovierte, Diplom-Ingenieur:innen, Master of Engineering/Master of Science sowie wissenschaftliche Mitarbeiter:innen mit Erfahrungen in dem Fachgebiet Energietechnik für eines oder mehrere der Fächer:

  • Grundlagen der Energietechnik
  • Energiesysteme
  • Regenerative Energietechnik
Darauf können Sie sich freuen
​Wir bieten Ihnen eine Herausforderung mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben in einer innovativen Hochschule sowie eine offene und kooperative Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen und erfolgreichen Team.
Ihr Weg zu uns
Haben Sie Interesse?  
Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen. Bitte laden Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf (CV), Ausbildungs- /Schul- /Hochschulzeugnissen sowie Arbeitszeugnissen und Publikationsliste hoch. Die Upload-Möglichkeit befindet sich ganz unten auf dieser Webseite.

Hilpertstraße 31    
64295 Darmstadt
www.wb-fernstudium.de
Anstellungsart
Freelancer
Teilzeit
Vorausgesetze Berufserfahrung
Berufserfahren
2-5 Jahre
Bewerben

Freie Mitarbeit - Dekanat Informatik

Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns
Ihre Aufgaben als Autor:in umfassen die Konzeption und die Erstellung von Studienheften für die Fernlehre, in Abstimmung mit den fachlichen Mitarbeiter:innen der Hochschule. Hinweise zur Form und zu Gestaltungselementen werden anhand eines detaillierten Leitfadens vorgegeben.
Themengebiete für die Tätigkeit sind u.a.:

  • Einführung und Anwendungen der künstlichen Intelligenz,
  • Methoden und Techniken künstlichen Intelligenz,
  • KI-Programmierung,
  • KI-Anwendungen in unterschiedlichen Branchen,
  • Methoden und Techniken des maschinellen Lernens,
  • Computer Vision mit Deep Learning.
Damit können Sie uns begeistern
Insbesondere suchen wir Professor:innen, sowie Promovierte mit einschlägigem wissenschaftlichen Profil, die möglichst über Erfahrung in der Erstellung von Studienheften verfügen. Sie können Ihre ​Einsätze flexibel gestalten.
Darauf können Sie sich freuen
Wir bieten Ihnen eine Herausforderung mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben in einer innovativen Hochschule. Darüber hinaus bieten wir eine offene und kooperative Arbeitsatmosphäre.
Ihr Weg zu uns
Haben Sie Interesse?
Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen. Bitte laden Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf (CV), Ausbildungs-/ Schul-/Hochschulzeugnissen sowie Arbeitszeugnissen und Publikationsliste hoch. Fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen bitte eine Schreibprobe (einen 5-10 seitigen Auszug einer wissenschaftlichen Arbeit) bei. Die Upload-Möglichkeit befindet sich ganz unten auf dieser Webseite.
Anstellungsart
Freelancer
Teilzeit
Vorausgesetze Berufserfahrung
Berufserfahren
2-5 Jahre
Bewerben
Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns
​Ihre Aufgaben als Autor:in umfassen die Konzeption und die Erstellung und Überarbeitung von Studienheften / Lernskripten für die Fernlehre, in Abstimmung mit den fachlichen Mitarbeiter:innen der Hochschule. Hinweise zur Form und zu Gestaltungselementen werden anhand eines detaillierten Leitfadens vorgegeben.

Themengebiete für die Tätigkeit sind u.a.:
  • Digitale Medien
  • Gestaltung und Kreativität
  • Gestaltungspraxis in den Bereichen Film und Ton, Online- und Printmedien, Fotographie und Bild
  • Medieninformatik
  • Online-Marketing
  • Social Media
Damit können Sie uns begeistern
​Insbesondere suchen wir Professor:innen, sowie Promovierte mit einschlägigem wissenschaftlichen Profil, die möglichst über Erfahrung in der Erstellung von Studienheften verfügen.
Darauf können Sie sich freuen
 Wir bieten Ihnen eine Herausforderung mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben in einer innovativen Hochschule. Darüber hinaus bieten wir eine offene und kooperative Arbeitsatmosphäre.
Ihr Weg zu uns
Haben Sie Interesse?
Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen. Bitte laden Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf (CV), Ausbildungs-/ Schul-/Hochschulzeugnissen sowie Arbeitszeugnissen und Publikationsliste hoch. Fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen bitte eine Schreibprobe (einen 5-10 seitigen Auszug einer wissenschaftlichen Arbeit) bei. Die Upload-Möglichkeit befindet sich ganz unten auf dieser Webseite.
 
Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
Anstellungsart
Freelancer
Teilzeit
Vorausgesetze Berufserfahrung
Berufserfahren
2-5 Jahre
Bewerben
Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns
Ihre Aufgaben als Autor:in umfassen die Konzeption und die Erstellung von Studienheften für die Fernlehre, in Abstimmung mit den fachlichen Mitarbeiter:innen der Hochschule. Hinweise zur Form und zu Gestaltungselementen werden anhand eines detaillierten Leitfadens vorgegeben.
Themengebiete für die Tätigkeit sind u.a.:

  • Signalverarbeitung
  • tlw. Bildverarbeitung
  • ggf. nötige Systemtheorie vorzuschalten
  • Insb. Anwendbarkeit der o.g. Themen im Kontext Medizinischer Informatik zu fokussieren in Abstimmung mit Studiengangsleitung und vorhandenen Materialien
Damit können Sie uns begeistern
 Insbesondere suchen wir Professor:innen, sowie Promovierte mit einschlägigem wissenschaftlichen Profil, die möglichst über Erfahrung in der Erstellung von Studienheften verfügen.
Darauf können Sie sich freuen
 Wir bieten Ihnen eine Herausforderung mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben in einer innovativen Hochschule. Darüber hinaus bieten wir eine offene und kooperative Arbeitsatmosphäre.
Ihr Weg zu uns
Haben Sie Interesse?
Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen. Bitte laden Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf (CV), Ausbildungs-/ Schul-/Hochschulzeugnissen sowie Arbeitszeugnissen und Publikationsliste hoch. Fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen bitte eine Schreibprobe (einen 5-10 seitigen Auszug einer wissenschaftlichen Arbeit) bei. Die Upload-Möglichkeit befindet sich ganz unten auf dieser Webseite.
 
Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
Anstellungsart
Freelancer
Teilzeit
Vorausgesetze Berufserfahrung
Berufserfahren
2-5 Jahre
Bewerben
Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns
Zu Ihren Aufgaben gehören als Dozent/in die Durchführung von Präsenzveranstaltungen am Standort Darmstadt(oder auch online) sowie die Klausurerstellung, als Autor/in die Erstellung von Studienmaterialien für die Fernlehre (Studienhefte) und als Tutor/in die fachliche Betreuung der Studierenden über unseren Online-Campus.
Damit können Sie uns begeistern
Insbesondere suchen wir Sie als Professorinnen/Professoren, Promovierte, Diplom-Informatiker/innen und Master of Engineering/Master of Science aus den verschiedenen Fachgebieten:
- Künstliche Intelligenz
- Big Data
- Informationssicherheit
- Kerninformatik (Programmierung C/C++, C# oder Java; Software Engineering; Datenbanken)
Darauf können Sie sich freuen
Wir bieten Ihnen ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum sowie eine offene und kooperative Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen und erfolgreichen Team.
Anstellungsart
Freelancer
Teilzeit
Vorausgesetze Berufserfahrung
Berufserfahren
2-5 Jahre
Bewerben

Freie Mitarbeit - Dekanat Ingenieurwissenschaften

Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns
​Ihre Aufgaben als Autor:in umfassen die Konzeption und die Erstellung von Studienheften für die Fernlehre unserer ingenieurwissenschaftlichen Studiengänge, in Abstimmung mit den fachlichen Mitarbeiter:innen der Hochschule. Hinweise zur Form und zu Gestaltungselementen werden anhand eines detaillierten Leitfadens vorgegeben.

Themengebiete des zu erstellenden Bachelor-Moduls Systems Engineering können in Abstimmung mit dem Fachpersonal der Hochschule festgelegt werden und umfassen u.a.:
  • Einführung in das Systems Engineering (z.B. Systemdenken, Vorgehensmodelle, Problemlösung, Zielformulierung, Analyse, Lösungssuche und -auswahl)
  • Projektmanagement im Systems Engineering (z.B. Planung, Steuerung und Durchführung von Projekten zur Zielerreichung; Barrieren und Erfolgsfaktoren)
  • Systementwicklung (Anforderungen, Architektur, Systementwurf und -analyse, Integration, Verifikation und Validierung, Systems-Engineering-Prozess, Simulation, Optimierung)
  • modellbasierte Systementwicklung (MBSE) und Modellierung, inkl. Modellierungssprachen (SysML o.ä.)
  • Risikomanagement, Safety, Security
  • Lifecycle Management, Digitale Produktentstehung
  • Mechatronischer Systementwurf mit Grundlagen aus Maschinenbau, Elektronik und Datenverarbeitung
  • Praxisbeispiele aus der Fahrzeug- und Antriebstechnik, Automatisierungstechnik, Industrie 4.0, (embedded) Elektronik, Software und Sensortechnik zur Veranschaulichung und Vertiefung des Stoffes
Eigene Vorstellungen zur inhaltlichen Gestaltung sind willkommen!
Damit können Sie uns begeistern
​Insbesondere suchen wir Professor:innen, sowie Promovierte mit einschlägigem wissenschaftlichen Profil oder relevanter Industriepraxis, die möglichst über Erfahrung in der Breite der genannten Themen und in der Erstellung von Studienheften verfügen.
Darauf können Sie sich freuen
 Wir bieten Ihnen eine Herausforderung mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben in einer innovativen Hochschule. Darüber hinaus bieten wir eine offene und kooperative Arbeitsatmosphäre.
Ihr Weg zu uns
Haben Sie Interesse?
Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen. Bitte laden Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf (CV), Ausbildungs-/ Schul-/Hochschulzeugnissen sowie Arbeitszeugnissen und Publikationsliste hoch. Fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen bitte eine Schreibprobe (einen 5-10 seitigen Auszug einer wissenschaftlichen Arbeit) bei. Die Upload-Möglichkeit befindet sich ganz unten auf dieser Webseite.
 
Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
Anstellungsart
Freelancer
Teilzeit
Vorausgesetze Berufserfahrung
Berufserfahren
2-5 Jahre
Bewerben
Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns
 Ihre Aufgaben als Autor:in umfassen die Konzeption und die Erstellung von Studienheften für die Fernlehre, in Abstimmung mit den fachlichen Mitarbeiter:innen der Hochschule. Hinweise zur Form und zu Gestaltungselementen werden anhand eines detaillierten Leitfadens vorgegeben.
Damit können Sie uns begeistern
 Insbesondere suchen wir Professor:innen, sowie Promovierte mit einschlägigem wissenschaftlichen Profil, die möglichst über Erfahrung in der Erstellung von Studienheften oder Lernmaterialien verfügen.
Darauf können Sie sich freuen
 Wir bieten Ihnen eine Herausforderung mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben in einer innovativen Hochschule. Darüber hinaus bieten wir eine offene und kooperative Arbeitsatmosphäre.
Ihr Weg zu uns
Haben Sie Interesse?
Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen. Bitte laden Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf (CV), Ausbildungs-/ Schul-/Hochschulzeugnissen sowie Arbeitszeugnissen und Publikationsliste hoch. Fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen bitte eine Schreibprobe (einen 5-10 seitigen Auszug einer wissenschaftlichen Arbeit) bei. Die Upload-Möglichkeit befindet sich ganz unten auf dieser Webseite.
 
Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
Anstellungsart
Freelancer
Teilzeit
Vorausgesetze Berufserfahrung
Berufserfahren
2-5 Jahre
Bewerben
Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns
​Ihre Aufgaben als Autor:in umfassen die Konzeption und die Erstellung von Studienheften für die Fernlehre, in Abstimmung mit den fachlichen Mitarbeiter:innen der Hochschule. Hinweise zur Form und zu Gestaltungselementen werden anhand eines detaillierten Leitfadens vorgegeben.
Damit können Sie uns begeistern
 Insbesondere suchen wir Professor:innen, sowie Promovierte mit einschlägigem wissenschaftlichen Profil, die möglichst über Erfahrung in der Erstellung von Studienheften oder Lernmaterialien verfügen.
Darauf können Sie sich freuen
 Wir bieten Ihnen eine Herausforderung mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben in einer innovativen Hochschule. Darüber hinaus bieten wir eine offene und kooperative Arbeitsatmosphäre.
Ihr Weg zu uns
Haben Sie Interesse?
Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen. Bitte laden Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf (CV), Ausbildungs-/ Schul-/Hochschulzeugnissen sowie Arbeitszeugnissen und Publikationsliste hoch. Fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen bitte eine Schreibprobe (einen 5-10 seitigen Auszug einer wissenschaftlichen Arbeit) bei. Die Upload-Möglichkeit befindet sich ganz unten auf dieser Webseite.
 
Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
Anstellungsart
Freelancer
Teilzeit
Vorausgesetze Berufserfahrung
Berufserfahren
2-5 Jahre
Bewerben
Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns
​Ihre Aufgaben als Autor:in umfassen die Konzeption und die Erstellung von Studienheften für die Fernlehre, in Abstimmung mit den fachlichen Mitarbeiter:innen der Hochschule. Hinweise zur Form und zu Gestaltungselementen werden anhand eines detaillierten Leitfadens vorgegeben.
Damit können Sie uns begeistern
 Insbesondere suchen wir Professor:innen, sowie Promovierte mit einschlägigem wissenschaftlichen Profil, die möglichst über Erfahrung in der Erstellung von Studienheften oder Lernmaterialien verfügen.
Darauf können Sie sich freuen
 Wir bieten Ihnen eine Herausforderung mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben in einer innovativen Hochschule. Darüber hinaus bieten wir eine offene und kooperative Arbeitsatmosphäre.
Ihr Weg zu uns
Haben Sie Interesse?
Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen. Bitte laden Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf (CV), Ausbildungs-/ Schul-/Hochschulzeugnissen sowie Arbeitszeugnissen und Publikationsliste hoch. Fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen bitte eine Schreibprobe (einen 5-10 seitigen Auszug einer wissenschaftlichen Arbeit) bei. Die Upload-Möglichkeit befindet sich ganz unten auf dieser Webseite.
 
Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
Anstellungsart
Freelancer
Teilzeit
Vorausgesetze Berufserfahrung
Berufserfahren
2-5 Jahre
Bewerben
Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns
​Ihre Aufgaben als Autor:in umfassen die Konzeption und die Erstellung von Studienheften für die Fernlehre, in Abstimmung mit den fachlichen Mitarbeiter:innen der Hochschule. Hinweise zur Form und zu Gestaltungselementen werden anhand eines detaillierten Leitfadens vorgegeben.
Damit können Sie uns begeistern
 Insbesondere suchen wir Professor:innen, sowie Promovierte mit einschlägigem wissenschaftlichen Profil, die möglichst über Erfahrung in der Erstellung von Studienheften oder Lernmaterialien verfügen.
Darauf können Sie sich freuen
 Wir bieten Ihnen eine Herausforderung mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben in einer innovativen Hochschule. Darüber hinaus bieten wir eine offene und kooperative Arbeitsatmosphäre.
Ihr Weg zu uns
Haben Sie Interesse?
Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen. Bitte laden Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf (CV), Ausbildungs-/ Schul-/Hochschulzeugnissen sowie Arbeitszeugnissen und Publikationsliste hoch. Fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen bitte eine Schreibprobe (einen 5-10 seitigen Auszug einer wissenschaftlichen Arbeit) bei. Die Upload-Möglichkeit befindet sich ganz unten auf dieser Webseite.
 
Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
Anstellungsart
Freelancer
Teilzeit
Vorausgesetze Berufserfahrung
Berufserfahren
2-5 Jahre
Bewerben
Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns
Ihre Aufgaben als Autor:in umfassen die Konzeption und die Erstellung von Studienheften für die Fernlehre, in Abstimmung mit den fachlichen Mitarbeiter:innen der Hochschule. Hinweise zur Form und zu Gestaltungselementen werden anhand eines detaillierten Leitfadens vorgegeben.
Themengebiete für die Tätigkeit sind u.a.:
  
  • Anatomie und Physiologie  
  • Pathologie und Pathophysiologie  
  • Medizinische Gerätetechnik  
  • Robotik und Assistenzsysteme  
  • Point-of-Care-Diagnostik  
  • Medizinphysik  
  • Regulatory Affairs / Medizinrecht  
  • Fertigungsverfahren in der Medizintechnik  
  • Digitale Medizin  
  • Healthcare Technology  
  • Gerontotechnologie
Damit können Sie uns begeistern
 Insbesondere suchen wir Professor:innen, sowie Promovierte mit einschlägigem wissenschaftlichen Profil, die möglichst über Erfahrung in der Erstellung von Studienheften oder Lernmaterialien verfügen.
Darauf können Sie sich freuen
 Wir bieten Ihnen eine Herausforderung mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben in einer innovativen Hochschule. Darüber hinaus bieten wir eine offene und kooperative Arbeitsatmosphäre.
Ihr Weg zu uns
Haben Sie Interesse?
Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen. Bitte laden Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf (CV), Ausbildungs-/ Schul-/Hochschulzeugnissen sowie Arbeitszeugnissen und Publikationsliste hoch. Fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen bitte eine Schreibprobe (einen 5-10 seitigen Auszug einer wissenschaftlichen Arbeit) bei. Die Upload-Möglichkeit befindet sich ganz unten auf dieser Webseite.
 
Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
Anstellungsart
Freelancer
Teilzeit
Vorausgesetze Berufserfahrung
Berufserfahren
2-5 Jahre
Bewerben
Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns
​Ihre Aufgaben als Autor:in umfassen die Konzeption und die Erstellung von Studienheften für die Fernlehre, in Abstimmung mit den fachlichen Mitarbeiter:innen der Hochschule. Hinweise zur Form und zu Gestaltungselementen werden anhand eines detaillierten Leitfadens vorgegeben.
Damit können Sie uns begeistern
 Insbesondere suchen wir Professor:innen, sowie Promovierte mit einschlägigem wissenschaftlichen Profil, die möglichst über Erfahrung in der Erstellung von Studienheften oder Lernmaterialien verfügen.
Darauf können Sie sich freuen
 Wir bieten Ihnen eine Herausforderung mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben in einer innovativen Hochschule. Darüber hinaus bieten wir eine offene und kooperative Arbeitsatmosphäre.
Ihr Weg zu uns
Haben Sie Interesse?
Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen. Bitte laden Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf (CV), Ausbildungs-/ Schul-/Hochschulzeugnissen sowie Arbeitszeugnissen und Publikationsliste hoch. Fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen bitte eine Schreibprobe (einen 5-10 seitigen Auszug einer wissenschaftlichen Arbeit) bei. Die Upload-Möglichkeit befindet sich ganz unten auf dieser Webseite.
 
Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
Anstellungsart
Freelancer
Teilzeit
Vorausgesetze Berufserfahrung
Berufserfahren
2-5 Jahre
Bewerben
Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns
​Ihre Aufgaben als Autor:in umfassen die Konzeption und die Erstellung von Studienheften für die Fernlehre, in Abstimmung mit den fachlichen Mitarbeiter:innen der Hochschule. Hinweise zur Form und zu Gestaltungselementen werden anhand eines detaillierten Leitfadens vorgegeben.
Damit können Sie uns begeistern
 Insbesondere suchen wir Professor:innen, sowie Promovierte mit einschlägigem wissenschaftlichen Profil, die möglichst über Erfahrung in der Erstellung von Studienheften oder Lernmaterialien verfügen.
Darauf können Sie sich freuen
 Wir bieten Ihnen eine Herausforderung mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben in einer innovativen Hochschule. Darüber hinaus bieten wir eine offene und kooperative Arbeitsatmosphäre.
Ihr Weg zu uns
Haben Sie Interesse?
Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen. Bitte laden Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf (CV), Ausbildungs-/ Schul-/Hochschulzeugnissen sowie Arbeitszeugnissen und Publikationsliste hoch. Fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen bitte eine Schreibprobe (einen 5-10 seitigen Auszug einer wissenschaftlichen Arbeit) bei. Die Upload-Möglichkeit befindet sich ganz unten auf dieser Webseite.
 
Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
Anstellungsart
Freelancer
Teilzeit
Vorausgesetze Berufserfahrung
Berufserfahren
2-5 Jahre
Bewerben
Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns
Zu Ihren Aufgaben gehören als Dozent die Durchführung von Online- bzw. Präsenzveranstaltungen, letztere am Standort Darmstadt, sowie die Klausurerstellung. Als Tutor übernehmen Sie mit Ihrer Expertise die fachliche Betreuung der Studierenden über unseren Online-Campus.

Themengebiete für eine Tätigkeit bei uns sind u.a.:

Nachrichtentechnik:
•   Nachrichtentechnik / Informations- und Kommunikationstechnik (IKT) (Tutoren & Dozenten & Autoren, vgl. Studiengänge auf der Webseite)
•   Digitale Signalverarbeitung

Regelungstechnik:
•   Regelungstechnik & Systemtheorie (Tutoren & Dozenten)
•   Höhere Regelungstechnik (Zustandsraumdarstellung analog/digital)  (Tutoren & Dozenten)

Energietechnik:
•   Elektrische Maschinen und Antriebstechnik (Tutoren & Dozenten)
•   Leistungselektronik (Tutoren & Dozenten)
•   Elektrische Energietechnik (Autoren, Promotion vorausgesetzt)
•   Elektrische Energiespeicher (Autoren, Promotion vorausgesetzt)

Angewandte numerische Simulation:
•   Simulation mit Matlab (Tutoren & Dozenten)
•   Schaltungssimulation LTSPICE  (Tutoren & Dozenten)
•   Feldtheorie und Finite-Elemente-Methoden (Autoren, Promotion vorausgesetzt)

Zu dem Fachbereich Ingenieurwissenschaften an der Wilhelm Büchner Hochschule gehören die Studien-
gänge Elektro- & Informationstechnik, Mechatronik, Maschinenbau und Fahrzeugtechnik, sowie andere
mit den Ingenieurwissenschaften verwandte Studiengänge.
Damit können Sie uns begeistern
Insbesondere suchen wir Sie als Professorinnen/Professoren, Promovierte, Diplom-Ingenieure/innen, Master of Engineering/Master of Science sowie wissenschaftliche Mitarbeiter/innen mit Erfahrungen in den Fachgebieten Elektro- und Informationstechnik.
Darauf können Sie sich freuen
Wir bieten Ihnen eine Herausforderung mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben in einer innovativen Hochschule sowie eine offene und kooperative Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen und erfolgreichen Team.
Ihr Weg zu uns
Haben Sie Interesse?  
Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen. Bitte laden Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf (CV), Ausbildungs- /Schul- /Hochschulurkunden und -zeugnissen sowie Arbeitszeugnissen und ggfs. Publikationsliste hoch. Nur vollständige Bewerbungen werden berücksichtigt. Die Upload-Möglichkeit befindet sich auf dieser Webseite im unteren Bereich.
Anstellungsart
Freelancer
Teilzeit
Vorausgesetze Berufserfahrung
Berufserfahren
2-5 Jahre
Bewerben
Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns

Zu Ihren Aufgaben gehören als Autor die Erstellung von Studienmaterialien für die Fernlehre (Studienhefte), als Dozent die Durchführung von Veranstaltungen in Präsenz am Standort Darmstadt oder Online sowie die Klausurerstellung und als Tutor die fachliche Betreuung der Studierenden über unseren Online-Campus.

Themengebiete für eine Tätigkeit bei uns sind u.a.:

  • Aerodynamik
  • Fahrzeugdynamik
  • Fahrerassistenzsysteme
  • Automatisiertes Fahren

  • Leichtbau
  • Fahrzeugsicherheit
  • Fahrzeugkonstruktion
  • Aktoren und Sensoren im Fahrzeug
  • Fahrzeugelektronik
  • Embedded Systems
  • Getriebetechnik
 
  • Systems Engineering
  • (System-)Modellierung und Simulation
  • Funktionale Sicherheit
  • Zuverlässigkeitsgestaltung
  • NVH
 
  • Elektromobilität
  • Elektrischer Antriebsstrang und Systeme
  • Energiespeicher und Ladesysteme
  • Vernetzte Mobilität, Kommunikation
  • Verbrennungskraftmaschinen
 
  • Nutzfahrzeuge
  • Zweiradsysteme
  • Nachhaltige Mobilität
  • Fertigungstechnologie und -prozesse für Fahrzeuge
​Zu dem Fachbereich Ingenieurwissenschaften an der Wilhelm Büchner Hochschule gehören die Studiengänge Maschinenbau, Elektro- & Informationstechnik, Fahrzeugtechnik und Mechatronik, sowie andere mit den Ingenieurwissenschaften verwandte Studiengänge.
Damit können Sie uns begeistern
​Insbesondere suchen wir Sie als Professor:innen, Promovierte, Diplom-Ingenieur:innen, Naturwissenschaftler:innen, Master of Engineering/Master of Science sowie wissenschaftliche Mitarbeiter:innen. Ihre fundierte Erfahrung in dem Fachgebiet Automotive Engineering / Fahrzeugtechnik haben sie idealerweise auch in der Industrie erfolgreich eingesetzt. Mit aktuellen Themen der Fahrzeugtechnik sind sie sehr gut vertraut. Exzellenz in der Lehre ist ihnen ein wichtig; dies vermitteln sie authentisch an unsere Studierenden.
Darauf können Sie sich freuen
​Wir bieten Ihnen eine Herausforderung mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben in einer innovativen Hochschule sowie eine offene und kooperative Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen und erfolgreichen Team.
Ihre Anstellung
​Das arrangieren wir flexibel, im Einklang mit ihrer Verfügbarkeit und den Erfordernissen der Aufgabe.
Vorausgesetzte Berufserfahrung
 Siehe oben – akademische Qualifikation und Berufserfahrung sind abhängig von den Vorgaben der Akkreditierung des Studiengangs und den Erfordernissen der Aufgabe.
Ihr Weg zu uns
Haben Sie Interesse?
Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen. Bitte laden Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf (CV), Ausbildungs-/ Schul-/Hochschulzeugnissen sowie Arbeitszeugnissen und Publikationsliste hoch. Die Upload-Möglichkeit befindet sich ganz unten auf dieser Webseite.
  
Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
Anstellungsart
Freelancer
Teilzeit
Vorausgesetze Berufserfahrung
Berufserfahren
2-5 Jahre
Bewerben
Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns
Zu Ihren Aufgaben gehören als Autor die Erstellung von Studienmaterialien für die Fernlehre (Studienhefte), als Dozent die Durchführung von Präsenzveranstaltungen am Standort Pfungstadt (oder auch online) sowie die Klausurerstellung und als Tutor die fachliche Betreuung der Studierenden über unseren Online-Campus.

Themengebiete für eine Tätigkeit bei uns sind u.a.:

Konstruktionslehre: (Tutoren, Dozenten & Autoren, Promotion vorausgesetzt)
• CAD / CAM (Tutoren, Dozenten & Autoren, Promotion vorausgesetzt)
• Digitale Fabrik (Tutoren, Dozenten & Autoren, Promotion vorausgesetzt)

Produktionstechnik: (Tutoren, Dozenten & Autoren, Promotion vorausgesetzt)
• Additive Fertigung (3D-Druck)
• Virtuelle Produktentwicklung und VR

Angewandte numerische Simulation (Autoren, Promotion vorausgesetzt) :
• Analytische Berechnung von Leichtbaustrukturen
• Produktionstechnik und Werkzeugmaschinen
• Herstellungs-, Verarbeitungs- und Bearbeitungsverfahren von Leichtbaustrukturen im speziellen von faserverstärkten Kunststoffen
• Computational Engineering
• Computational Fluid Dynamics (CFD, Grundlagen)

Allgemeine Themen in der Luft- und Raumfahrttechnik (Autoren, Promotion vorausgesetzt):
•   Luft- und Raumfahrtmedizin
•   Astronomie

Speziell in der Raumfahrttechnik (Autoren, i.d.R. Promotion vorausgesetzt):
•   Raumfahrtantriebe
•   Grundlagen der Raumfahrttechnik
•   Lage- und Bahnregelung
•   Satellitenentwicklung und -Betrieb
•   Physiologie & Psychologie in der Raumfahrt
•   Experimente in der Raumfahrt

Speziell in der Luftfahrttechnik (Autoren, i.d.R. Promotion vorausgesetzt):
•   Entwicklung und Konstruktion von Luftfahrzeugen
•   Luftfahrtsysteme und deren Redundanz
•   Flughafenanlagen, Flughafenbetrieb und -Logistik
•   Flugzeuginstandhaltung
•   Luftverkehrs Management und Flugsicherung

Speziell für die Pilotenausbildung:
•   Alle relevanten Fächer für die theoretische Ausbildung einer kommerziellen Pilotenlizenz (Tutoren, Dozenten & Autoren, i.d.R. Promotion vorausgesetzt))

Zu dem Fachbereich Ingenieurwissenschaften an der Wilhelm Büchner Hochschule gehören die Studien-
gänge Maschinenbau, Elektro- & Informationstechnik, Fahrzeugtechnik und Mechatronik, sowie andere
mit den Ingenieurwissenschaften verwandte Studiengänge.
Damit können Sie uns begeistern
Insbesondere suchen wir Sie als Professorinnen/Professoren, Promovierte, Diplom-Ingenieure/innen, Master of Engineering/Master of Science sowie wissenschaftliche Mitarbeiter/innen mit Erfahrungen in der Branche Luft- und Raumfahrt und sind ggfs. einschlägige Spezialisten in diesen oder vergleichbaren Firmen:
Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR), European Space Agency (ESA), National Aeronautics and Space Administration (NASA), MTU Aero Engines AG, Rolls-Royce, Airbus S.A.S., The Boeing Company, DFS Deutsche Flugsicherung GmbH, Fraport AG, Lufthansa AG
Darauf können Sie sich freuen
Wir bieten Ihnen eine Herausforderung mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben in einer innovativen Hochschule sowie eine offene und kooperative Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen und erfolgreichen Team.
Anstellungsart
Freelancer
Teilzeit
Vorausgesetze Berufserfahrung
Berufserfahren
2-5 Jahre
Bewerben
Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns
Zu Ihren Aufgaben gehören als Autor die Erstellung von Studienmaterialien für die Fernlehre (Studienhefte), als Dozent die Durchführung von Präsenzveranstaltungen am Standort Pfungstadt (oder auch online) sowie die Klausurerstellung und als Tutor die fachliche Betreuung der Studierenden über unseren Online-Campus.

Themengebiete sind u.a.:

•   Robotik und Robot Vision
•   Elektrotechnik
•   Messtechnik
•   Systeme und Modelle
•   Technische Mechanik
•   Konstruktion und Maschinenelemente
•   Regelungstechnik
•   Mechatronische Systeme
•   CAD / FEM
•   Schienenverkehrstechnik
•   Fertigungstechnik
•   Aktorik
•   Automatisierungs- und Steuerungstechnik
•   Simulationssysteme / Matlab

Zu dem Fachbereich Ingenieurwissenschaften an der Wilhelm Büchner Hochschule gehören die Studien-
gänge Maschinenbau, Elektro- & Informationstechnik, Fahrzeugtechnik und Mechatronik, sowie andere
mit den Ingenieurwissenschaften verwandte Studiengänge.
Damit können Sie uns begeistern
Insbesondere suchen wir Sie als Professorinnen/Professoren, Promovierte, Diplom-Ingenieure/innen, Master of Engineering/Master of Science sowie wissenschaftliche Mitarbeiter/innen mit Erfahrungen in dem Fachgebiet Mechatronik.
Darauf können Sie sich freuen
Wir bieten Ihnen eine Herausforderung mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben in einer innovativen Hochschule sowie eine offene und kooperative Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen und erfolgreichen Team.

Haben Sie Interesse?  
Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen. Bitte laden Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf (CV), Ausbildungs- /Schul- /Hochschulzeugnissen sowie Arbeitszeugnissen und Publikationsliste hoch. Die Upload-Möglichkeit befindet sich ganz unten auf dieser Webseite.
Anstellungsart
Freelancer
Teilzeit
Vorausgesetze Berufserfahrung
Berufserfahren
2-5 Jahre
Bewerben
Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns
Zu Ihren Aufgaben gehören als Dozent/in die Durchführung von Präsenzveranstaltungen am Standort Pfungstadt (oder auch online) sowie die Klausurerstellung, als Autor/in die Erstellung von Studienmaterialien für die Fernlehre (Studienhefte), und als Tutor/in die fachliche Betreuung der Studierenden über unseren OnlineCampus.
Themengebiete für die Tätigkeit sind u.a.:
- Betriebssysteme und Rechnerarchitektur
- Informationstechnologie
- Digital- und Mikrorechentechnik
- Embedded Systems
- Anwendungen, wie z.B. cyber-physische Systeme, Gebäudeautomation, Mobile Embedde Systems, Automotive Embedded Systems
Damit können Sie uns begeistern
Insbesondere suchen wir Sie als Professorinnen/Professoren, Promovierte, Diplom-Informatiker/innen und Master of Engineering/Master of Science aus dem Bereich der Technischen Informatik.
Darauf können Sie sich freuen
Wir bieten Ihnen ein vielseitiges und verantwortungsvolles Aufgabenspektrum sowie eine offene und kooperative Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen und erfolgreichen Team.
Anstellungsart
Freelancer
Teilzeit
Vorausgesetze Berufserfahrung
Berufserfahren
2-5 Jahre
Bewerben
Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns
Zu Ihren Aufgaben gehören als Dozent:in die Durchführung von Online- bzw. Präsenzveranstaltungen, letztere am Standort Darmstadt, sowie die Klausurerstellung. Als Tutor:in übernehmen Sie mit Ihrer Expertise die fachliche Betreuung der Studierenden über unseren Online-Campus.

Themengebiete für eine Tätigkeit bei uns sind u.a.:

Speziell in Informationsübertragung und Vermittlung:
•   Digitale Übertragungstechnik (Basisband, Bandpass) und deren heutige Anwendungsgebiete wie digitaler Rundfunk, DOCSIS, Mobilfunk, WLAN, WPAN, NFC. (Tutoren, Dozenten & Autoren (Promotion vorausgesetzt))
•   Paketorientierte Netztechnik: Architekturmodelle, Routing, Dienste, QoS, IPv4 und v6, MPLS. (Tutoren, Dozenten & Autoren (Promotion vorausgesetzt))

Speziell in der Glasfasertechnik und optische Netze:
•   Optische Übertragung: Glasfasertechnik, aktive Komponenten LED, Laser, APD. Optische Verbindungstechnik: Stecken, Schrauben, Spleißen, Schweißen. (Tutoren, Dozenten & Autoren (Promotion vorausgesetzt))
•   Optische Netze: Multiplexsysteme, CWDM, DWDM, AON, PON, EPON, GPON, BPON, FTTx, Vectoring. Schicht 2: Ethernet, VLAN, MPLS. (Tutoren, Dozenten & Autoren (Promotion vorausgesetzt))

Speziell in der Netzwerktechnik:
•   Netzarchitektur, Dienste und Applikationen: Grundlagen, S&A aus Kunden- und Betreibersicht. (Tutoren, Dozenten & Autoren (Promotion vorausgesetzt))
•   Industrial Networking: Fabrikautomatisierung, Industrie 4.0, Wired and wireless (radio), Industrial Ethernet, 5G mobile. (Tutoren, Dozenten & Autoren (Promotion vorausgesetzt))
•   Moderne (mobile) Endgeräte und APP-Erstellung. (Tutoren, Dozenten & Autoren (Promotion vorausgesetzt))

Speziell im Netzbetrieb:
•   Planung und Betrieb von Nahbereichsfunknetzen und LANs. (Tutoren, Dozenten & Autoren (Promotion vorausgesetzt))
•   Netzwerkmanagement und -dokumentation. (Tutoren, Dozenten & Autoren (Promotion vorausgesetzt))
•   Rechtliche Situation und Sicherheit in Netzen: Datenschutz, Datensicherheit, Sichere Netzarchitektur und Protokolle. (Tutoren, Dozenten & Autoren (Promotion vorausgesetzt))

Speziell in Funktechnik und Funksystemen:
•   Elektromagnetische Wellen und ihre Ausbreitung. (Tutoren, Dozenten & Autoren (Promotion vorausgesetzt))
•   Mobile Netze (advanced), Funknetzplanung, selbstorganisierende Netze. (Tutoren, Dozenten & Autoren (Promotion vorausgesetzt))
•   Stationäre Funksysteme: Rundfunk (advanced), Satellitenkommunikation, Navigation. (Tutoren, Dozenten & Autoren (Promotion vorausgesetzt))
•   Funkregulierung, elektromagnetische Verträglichkeit EMV und elektromagnetische Verträglichkeit Umwelt EMV-U. (Tutoren, Dozenten & Autoren (Promotion vorausgesetzt))
Damit können Sie uns begeistern
Insbesondere suchen wir Sie als Professor:innen, Promovierte, Diplom-Ingenieure:innen, Master of Engineering/Master of Science sowie wissenschaftliche Mitarbeiter:innen mit Erfahrungen in den Fachgebieten ​Elektro- und Informationstechnik (speziell Nachrichtentechnik und/oder Informationstechnik/Informatik).
Darauf können Sie sich freuen
Wir bieten Ihnen eine Herausforderung mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben in einer innovativen Hochschule sowie eine offene und kooperative Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen und erfolgreichen Team. Zu dem Fachbereich Ingenieurwissenschaften an der Wilhelm Büchner Hochschule gehören die Studiengänge Elektro- & Informationstechnik, Mechatronik, Maschinenbau und Fahrzeugtechnik, sowie andere mit den Ingenieurwissenschaften verwandte Studiengänge.
Ihr Weg zu uns
Haben Sie Interesse? ​Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen. Bitte laden Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf (CV), Ausbildungs- /Schul- /Hochschulurkunden und -zeugnissen sowie Arbeitszeugnissen und ggfs. Publikationsliste hoch. Nur vollständige Bewerbungen werden berücksichtigt. Die Upload-Möglichkeit befindet sich auf dieser Webseite im unteren Bereich. https://www.wb-fernstudium.de/ueber-uns/karriere-an-der-wbh/karriere.html
Anstellungsart
Freelancer
Teilzeit
Vorausgesetze Berufserfahrung
Berufserfahren
2-5 Jahre
Bewerben

Freie Mitarbeit - Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement

Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns
 Ihre Aufgaben als Autor:in / Ersteller:in von Lehrmaterialien umfassen die Konzeption und die Erstellung von Studienheften oder Course Packages für die Fernlehre, in Abstimmung mit den fachlichen Mitarbeiter*innen der Hochschule sowie die Vermittlung von Lehrinhalten gegenüber unseren Studierenden. Hinweise zur Form und zu Gestaltungselementen werden anhand eines detaillierten Leitfadens vorgegeben und sind im Weiteren Gegenstand der individuellen didaktisch-fokussierten Diskussion.

Themengebiete für die Tätigkeit sind u.a.:
  • Organisationen, Produkte, Services - Einsatzbereiche des Marketing
  • Marketing-Mix, insbesondere für digitale Produkte und Dienstleistungen
  • Marketing vor dem Hintergrund digital arbeitender Unternehmen
  • Marketing-Stakeholder
  • Konsumenten - Eigenschaften, Kultur, Erwartungshaltungen
  • Customer Experience Management - Grundlagen und Wirkungsweisen
  • Schnittstelle zwischen CEM und Digitalem Marketing Mix
Damit können Sie uns begeistern
 Insbesondere suchen wir Professor:innen, sowie Promovierte mit einschlägigem wissenschaftlichen Profil, die möglichst über Erfahrung in der Erstellung von Studienheften oder Lehrmaterialien / Course Packages verfügen.
 Wenn Sie praktische Erfahrungen in folgenden Bereichen haben, treffen Sie besonders unser Interesse:

  • Digitalisierung und Digitalisierungsberatung
  • Digital Business Development
  • Digital Strategy, Marketing, Produkt- und Dienstleistungserstellung
  • Digitalisierung in Unterstützungsfunktionen wie Finance, Controlling, Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement, Transformation
Darauf können Sie sich freuen
 Wir bieten Ihnen eine Herausforderung mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben in einer innovativen Hochschule. Darüber hinaus bieten wir eine offene und kooperative Arbeitsatmosphäre.
Ihr Weg zu uns
Haben Sie Interesse?
​Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen. Bitte laden Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf (CV), Ausbildungs-/ Schul-/Hochschulzeugnissen sowie Arbeitszeugnissen und Publikationsliste hoch. Fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen bitte eine Schreibprobe (einen 5-10 seitigen Auszug einer wissenschaftlichen Arbeit) bei. Die Upload-Möglichkeit befindet sich ganz unten auf dieser Webseite.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Wilhelm Büchner Hochschule
Hilpertstraße 31
64295 Darmstadt
Anstellungsart
Freelancer
Teilzeit
Vorausgesetze Berufserfahrung
Berufseinsteiger
1-2 Jahre
Bewerben
Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns
 Ihre Aufgaben als Autor:in / Ersteller:in von Lehrmaterialien umfassen die Konzeption und die Erstellung von Studienheften oder Course Packages für die Fernlehre, in Abstimmung mit den fachlichen Mitarbeiter*innen der Hochschule sowie die Vermittlung von Lehrinhalten gegenüber unseren Studierenden. Hinweise zur Form und zu Gestaltungselementen werden anhand eines detaillierten Leitfadens vorgegeben und sind im Weiteren Gegenstand der individuellen didaktisch-fokussierten Diskussion.

Themengebiete für die Tätigkeit sind u.a.:
  • Produkte und Dienstleistungen
  • Produktmanagement
  • Service Management
  • PSS-System (Product-Service-Systems), Servitization
  • Digitalisiertes Product & Service Management
  • Besonderheiten digitaler Produkte und Dienstleistungen wie z.B. Lizensierung digitaler Produkte und Produktservices, DRM-Technologien, etc.)
  • Product Ownership digitaler Produkte und Services
  • Betrieblichen Steuerung und Finanzierung digitaler Produkte und Dienstleistungen / Preissetzung digitaler Produkte und Dienstleistungen
  • Technologien, Architekturen und Vorgehensmodelle für digitale Produkte und Dienstleistungen
  • Bimodale Systeme, Plattformen, Schnittstellen und Ökosysteme
  • Marketing und Bewerbung digitaler Dienstleistungen
  • Chancen und Herausforderungen der Datenverwertung digitaler Produkte und Dienstleistungen
Damit können Sie uns begeistern
 Insbesondere suchen wir Professor:innen, sowie Promovierte mit einschlägigem wissenschaftlichen Profil, die möglichst über Erfahrung in der Erstellung von Studienheften oder Lehrmaterialien / Course Packages verfügen.

Wenn Sie praktische Erfahrungen in folgenden Bereichen haben, treffen Sie besonders unser Interesse:
  • Digitalisierung und Digitalisierungsberatung
  • Digital Business Development
  • Digital Strategy, Marketing, Produkt- und Dienstleistungserstellung
  • Digitalisierung in Unterstützungsfunktionen wie Finance, Controlling, Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement, Transformation
Darauf können Sie sich freuen
 Wir bieten Ihnen eine Herausforderung mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben in einer innovativen Hochschule. Darüber hinaus bieten wir eine offene und kooperative Arbeitsatmosphäre.
Ihr Weg zu uns
Haben Sie Interesse?
​Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen. Bitte laden Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf (CV), Ausbildungs-/ Schul-/Hochschulzeugnissen sowie Arbeitszeugnissen und Publikationsliste hoch. Fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen bitte eine Schreibprobe (einen 5-10 seitigen Auszug einer wissenschaftlichen Arbeit) bei. Die Upload-Möglichkeit befindet sich ganz unten auf dieser Webseite.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Wilhelm Büchner Hochschule
Hilpertstraße 31
64295 Darmstadt
Anstellungsart
Freelancer
Teilzeit
Vorausgesetze Berufserfahrung
Berufseinsteiger
1-2 Jahre
Bewerben
Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns
 Ihre Aufgaben als Autor:in/Ersteller:in von Lehrmaterialien umfassen die Konzeption und die Erstellung von Studienheften oder Course Packages für die Fernlehre, in Abstimmung mit den fachlichen Mitarbeiter:innen der Hochschule sowie die Vermittlung von Lehrinhalten gegenüber unseren Studierenden. Hinweise zur Form und zu Gestaltungselementen werden anhand eines detaillierten Leitfadens vorgegeben und sind im Weiteren Gegenstand der individuellen didaktisch-fokussierten Diskussion.

Themengebiete für die Tätigkeit sind u.a.:
  • - Elemente, Perspektiven und Handlungsfelder von Strategien
  • - Strategische Analyse und Strategieformulierung
  • - Strategieimplementierung
  • - Werkzeuge der Strategieformulierung und Implementierung
  • - Digitale Konzernstrategien
  • - Digitale Produkt- und Dienstleistungsstrategien
  • - Daten- und IT-Strategien
  • - Überlegungen digitaler Bereichsstrategien
Damit können Sie uns begeistern
 Insbesondere suchen wir Professor:innen, sowie Promovierte mit einschlägigem wissenschaftlichen Profil, die möglichst über Erfahrung in der Erstellung von Studienheften oder Lehrmaterialien / Course Packages verfügen.

Wenn Sie praktische Erfahrungen in folgenden Bereichen haben, treffen Sie besonders unser Interesse:
  • Digitalisierung und Digitalisierungsberatung
  • Digital Business Development
  • Digital Strategy, Marketing, Produkt- und Dienstleistungserstellung
  • Digitalisierung in Unterstützungsfunktionen wie Finance, Controlling, Projekt-, Programm- und Portfoliomanagement, Transformation
Darauf können Sie sich freuen
 Wir bieten Ihnen eine Herausforderung mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben in einer innovativen Hochschule. Darüber hinaus bieten wir eine offene und kooperative Arbeitsatmosphäre.
Ihr Weg zu uns
Haben Sie Interesse?
​Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen. Bitte laden Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf (CV), Ausbildungs-/ Schul-/Hochschulzeugnissen sowie Arbeitszeugnissen und Publikationsliste hoch. Fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen bitte eine Schreibprobe (einen 5-10 seitigen Auszug einer wissenschaftlichen Arbeit) bei. Die Upload-Möglichkeit befindet sich ganz unten auf dieser Webseite.

Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Wilhelm Büchner Hochschule
Hilpertstraße 31
64295 Darmstadt
Anstellungsart
Freelancer
Teilzeit
Vorausgesetze Berufserfahrung
Berufseinsteiger
1-2 Jahre
Bewerben
Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns
Ihre Aufgaben als Autor:in umfassen die Konzeption und die Erstellung von Studienheften für die Fernlehre, in Abstimmung mit den fachlichen Mitarbeiter:innen der Hochschule. Hinweise zur Form und zu Gestaltungselementen werden anhand eines detaillierten Leitfadens vorgegeben.
Damit können Sie uns begeistern
Insbesondere suchen wir Professor*innen, sowie Promovierte mit einschlägigem wissenschaftlichen Profil, die möglichst über Erfahrung in der Erstellung von Studienheften verfügen.
Darauf können Sie sich freuen
Wir bieten Ihnen eine Herausforderung mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben in einer innovativen Hochschule. Darüber hinaus bieten wir eine offene und kooperative Arbeitsatmosphäre.
Flexible Einsatzmöglichkeiten
Ihr Weg zu uns
Haben Sie Interesse?
Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen. Bitte laden Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf (CV), Ausbildungs-/ Schul-/Hochschulzeugnissen sowie Arbeitszeugnissen und Publikationsliste hoch. Fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen bitte eine Schreibprobe (einen 5-10 seitigen Auszug einer wissenschaftlichen Arbeit) bei. Die Upload-Möglichkeit befindet sich ganz unten auf dieser Webseite.
Anstellungsart
Freelancer
Teilzeit
Vorausgesetze Berufserfahrung
Berufserfahren
2-5 Jahre
Bewerben
Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns
​Ihre Aufgaben als Autor:in umfassen die Konzeption und die Erstellung von Studienheften für die Fernlehre in einem oder mehreren der nachfolgend genannten Themengebiete in Abstimmung mit den fachlichen Mitarbeiter:innen der Hochschule. Hinweise zur Form und zu Gestaltungselementen werden anhand eines detaillierten Leitfadens vorgegeben.
Themengebiete für die Tätigkeit sind u.a.:
  
  • Grundlagen Produktion und Logistik  
  • Betriebliche Anwendungssysteme (ERP, PLM, MES, CAx, etc.)  
  • Operational Excellence  
  • Digitale Basistechnologien (CPS, IoT, Edge, Fog, Cloud, OPC UA, AR, VR, IoT-Plattformen, Verwaltungsschale, etc.)  
  • Digitale Produktion (Industrie 4.0 Grundlagen, Grundlagen der digitalen Produktion, Digitale Produktentstehung, Digitale Fabrik)  
  • Assistenzsysteme und Robotik  
  • Künstliche Intelligenz (KI) in Produktion und Logistik (Einführung in KI, Machine Learning (ML), KI-Fähigkeiten und Anwendungsgebiete in Produktion und Logistik, Erfolgsfaktoren von KI-Projekten) 
Damit können Sie uns begeistern
​Insbesondere suchen wir Professor:innen sowie Promovierte mit einschlägigem wissenschaftlichen Profil, die möglichst über Erfahrung in der Erstellung von Studienheften in verfügen. Wenn Sie praktische Erfahrungen in folgenden Bereichen haben, treffen Sie besonders unser Interesse:

  • Lean Production / Operational Excellence
  • Digitalisierung und Digitalisierungsberatung
Darauf können Sie sich freuen
 Wir bieten Ihnen eine Herausforderung mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben in einer innovativen Hochschule. Darüber hinaus bieten wir eine offene und kooperative Arbeitsatmosphäre.
Ihr Weg zu uns
​Haben Sie Interesse?
Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen. Bitte laden Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf (CV), Ausbildungs-/ Schul-/Hochschulzeugnissen sowie Arbeitszeugnissen und Publikationsliste hoch. Fügen Sie Ihren Bewerbungsunterlagen bitte eine Schreibprobe (einen 5-10 seitigen Auszug einer wissenschaftlichen Arbeit) bei. Die Upload-Möglichkeit befindet sich ganz unten auf dieser Webseite.
Anstellungsart
Freelancer
Teilzeit
Vorausgesetze Berufserfahrung
Berufserfahren
2-5 Jahre
Bewerben
Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns
Ihre Aufgabe als Dozent:in umfasst die Durchführung von Online-Vorlesungen für das Studienfach „Betriebswirtschaftslehre“. Dazu gehören die Erstellung von Vorlesungsunterlagen sowie die Vermittlung des Lehrstoffes, der für das Modul Betriebswirtschaftslehre relevant ist. Zudem stehen Sie in den Vorlesungen für Fragen seitens der Studierenden zur Verfügung, arbeiten mit Studierenden in Gruppenarbeiten und überprüfen das Wissen der Studierenden während der Vorlesungen. 

Die Online-Vorlesungen finden im Wintersemester 2023/2024 dienstags und donnerstags zu à 3 Stunden statt. Insgesamt handelt es sich um 13 Online-Vorlesungen. Der erste Block mit 7 Online-Vorlesungen ist im Oktober 2023. Der zweite Block mit 6 Online-Vorlesungen beginnt Ende Januar. 

Die Vorlesungsinhalte richten sich nach den Inhalten des bereits bestehenden Studienfachs im Fernstudium. Die zugrunde liegenden Studienhefte werden Ihnen selbstverständlich zur Verfügung gestellt.
Damit können Sie uns begeistern
Insbesondere suchen wir Sie als Bachelor of Engineering/Bachelor of Science oder Master of Engineering/Master of Science sowie wissenschaftliche Mitarbeiter:in mit Erfahrungen in dem Fachgebiet Betriebswirtschaftslehre. Erste Erfahrungen in der Online-Lehre sind vorteilhaft, aber nicht notwendig, da wir Sie im Vorfeld zum Wintersemester mediendidaktisch schulen können.
Darauf können Sie sich freuen
​Wir bieten Ihnen eine Herausforderung mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben in einer innovativen Hochschule. Darüber hinaus bieten wir Ihne eine offene und kooperative Arbeitsatmosphäre.
Ihr Weg zu uns
Haben Sie Interesse?  
Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen. Bitte laden Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf (CV), Ausbildungs- /Schul- /Hochschulzeugnissen sowie Arbeitszeugnissen hoch. Die Upload-Möglichkeit befindet sich ganz unten auf dieser Webseite.
Anstellungsart
Freelancer
Teilzeit
Vorausgesetze Berufserfahrung
Berufseinsteiger
1-2 Jahre
Bewerben
Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns
Ihre Aufgabe als Dozent:in umfasst die Durchführung von Online-Vorlesungen für das Studienfach „Organisation und Personal“. Dazu gehören die Erstellung von Vorlesungsunterlagen sowie die Vermittlung des Lehrstoffes, der für das Modul Organisation und Personal relevant ist. Zudem stehen Sie in den Vorlesungen für Fragen seitens der Studierenden zur Verfügung, arbeiten mit Studierenden in Gruppenarbeiten und überprüfen das Wissen der Studierenden während der Vorlesungen.
 
Die Online-Vorlesungen finden im Wintersemester 2023/2024 dienstags und donnerstags zu à 3 Stunden statt. Insgesamt handelt es sich um 6 Online-Vorlesungen die in darauffolgenden Wochen stattfinden. Der Vorlesungsblock beginnt Anfang November 2023.

Die Vorlesungsinhalte richten sich nach den Inhalten des bereits bestehenden Studienfachs im Fernstudium. Die zugrunde liegenden Studienhefte werden Ihnen selbstverständlich zur Verfügung gestellt.
Damit können Sie uns begeistern
​Insbesondere suchen wir Sie als Bachelor of Engineering/Bachelor of Science oder Master of Engineering/Master of Science sowie wissenschaftliche Mitarbeiter:in mit Erfahrungen in dem Fachgebiet Organisation und Personal. Erste Erfahrungen in der Online-Lehre sind vorteilhaft, aber nicht notwendig, da wir Sie im Vorfeld zum Wintersemester mediendidaktisch schulen können.
Darauf können Sie sich freuen
​Wir bieten Ihnen eine Herausforderung mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben in einer innovativen Hochschule. Darüber hinaus bieten wir Ihne eine offene und kooperative Arbeitsatmosphäre.
Ihr Weg zu uns
Haben Sie Interesse?  
Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen. Bitte laden Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf (CV), Ausbildungs- /Schul- /Hochschulzeugnissen sowie Arbeitszeugnissen hoch. Die Upload-Möglichkeit befindet sich ganz unten auf dieser Webseite.
Anstellungsart
Freelancer
Teilzeit
Vorausgesetze Berufserfahrung
Berufseinsteiger
1-2 Jahre
Bewerben
Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns
  • Zu Ihren Aufgaben gehören als Dozent:in die Durchführung von Online- Veranstaltungen sowie die Klausurerstellung. Als Tutor:in übernehmen Sie mit Ihrer Expertise die fachliche Betreuung der Studierenden über unseren Online-Campus.
  • Schwerpunktfächer: Interkulturelle Kommunikation, Technical English
Damit können Sie uns begeistern
  • Erfahrungen als Dozent:in für Englisch ab Niveau B2 nach GER  
  • Qualifikation als Gymnasiallehrer:in für das Fach Englisch Sekundarstufe II oder abgeschlossenes Studium im Bereich Englisch mit Magister oder Master  
  • Lehrerfahrungen Englisch mit Studierenden  
  • Organisationsfähigkeit  
  • Flexibilität & gute Erreichbarkeit  
  • Freelancer / Teilzeit
Darauf können Sie sich freuen
  • Wir bieten Ihnen eine Herausforderung mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben in einer innovativen Hochschule. Darüber hinaus bieten wir eine offene und kooperative Arbeitsatmosphäre.
Ihr Weg zu uns
Haben Sie Interesse?  
​Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen. Bitte laden Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf (CV), Ausbildungs- /Schul- /Hochschulzeugnissen sowie Arbeitszeugnissen und Publikationsliste hoch. Die Upload-Möglichkeit befindet sich ganz unten auf dieser Webseite.
Anstellungsart
Freelancer
Teilzeit
Vorausgesetze Berufserfahrung
Berufserfahren
1-2 Jahre
Bewerben
Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns
Zu Ihren Aufgaben gehören als Dozent/in die Durchführung von Präsenzveranstaltungen am Standort Darmstadt (oder auch online) sowie die Klausurerstellung, als Autor/in die Erstellung von Studienmaterialien für die Fernlehre (Studienhefte), und als Tutor/in die fachliche Betreuung der Studierenden über unseren OnlineCampus. Auch einzelne der Tätigkeiten kommen singulär für Sie infrage.

Themengebiete für die Tätigkeit sind u.a.:
  • Erstellen von Studienunterlagen im Bereich der digitalen Produktion,
  • Erarbeiten von Curricula zum genannten Thema in Kooperation mit dem Fachbereich.
Damit können Sie uns begeistern
Insbesondere suchen wir Sie als Professorinnen/Professoren, Promovierte, Dipl.-Wirtschaftsingenieure/innen, Diplom-Ingenieure/innen, Master of Engineering/Master of Science sowie wissenschaftliche Mitarbeiter/innen mit Erfahrungen im Bereich Digitale Produktion
Darauf können Sie sich freuen
Wir bieten Ihnen eine faire Bezahlung sowie eine offene und kooperative Arbeitsatmosphäre in einem dynamischen und erfolgreichen Team.
Ihr Weg zu uns
Haben Sie Interesse? 
Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen. Bitte laden Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf (CV), Ausbildungs- /Schul- /Hochschulzeugnissen sowie Arbeitszeugnissen und Publikationsliste hoch. Die Upload-Möglichkeit befindet sich ganz unten auf dieser Webseite.
Anstellungsart
Freelancer
Teilzeit
Vorausgesetze Berufserfahrung
Berufserfahren
2-5 Jahre
Bewerben

Freie Mitarbeit - Dekanat Design

Diese Aufgaben erwarten Sie bei uns
Ihre Aufgaben als Autor:in umfassen die Konzeption und die Erstellung von Studienheften und/ oder Lehrvideos für die Fernlehre, in Abstimmung mit den fachlichen Mitarbeiter:innen der Hochschule. Hinweise zur Form und zu Gestaltungselementen werden anhand eines detaillierten Leitfadens vorgegeben.
Themengebiete für die Tätigkeit sind:
 
  • Produktionsprozess 2D Animation: Production Tasks und deren Chronologie   
  • Überblick über branchenübliche Software: Workflows  
  • Veranschaulichung von Machbarkeit: Was ist womit in wieviel Zeit möglich?  
  • Arbeits- und Projektbeispiele, die eine Bandbreite von gestalterische Optionen und  deren Realisation in einer Software aufzeigen  
  • Anwendung der Prinzipien der Animation  in unterschiedlichen Settings  
  • Formulierung kleinteiliger, aufeinander aufbauender Aufgaben, die die Studierenden an die Produktion eines eigenen kurzen Clips heranführen
Damit können Sie uns begeistern
Sie verfügen über einschlägige Berufserfahrung in der 2D-Animation. Sie haben bei Projekten unterschiedlichster künstlerischer Ausrichtung und Größenordnung mitgewirkt: Image- und Industriefilmen, Musikvideos, Kinofilmen, Fernsehserien, Werbung und persönlichen Projekten. Sie kennen den Produktionsprozess in der Animation sowohl aus der Sicht des standalone Freelancers, als auch als Mitarbeiter:in in mittleren und großen Teams. Je nach Projekt haben sie sowohl in vorgesteckten Rahmen als auch mit gestalterischem Spielraum gearbeitet. Sie haben Interesse an der Lehre und sind gut darin, ihre eigenen Kenntnisse und Erfahrungen klar und lebendig aufzubereiten und zu vermitteln.
Darauf können Sie sich freuen
Wir bieten Ihnen eine Herausforderung mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben in einer innovativen Hochschule. Darüber hinaus bieten wir eine offene und kooperative Arbeitsatmosphäre.
Ihr Weg zu uns
Haben Sie Interesse?
Dann möchten wir Sie gerne kennenlernen. Bitte laden Sie Ihre Bewerbung mit Anschreiben, Lebenslauf (CV), Ausbildungs-/ Schul-/Hochschulzeugnissen sowie einem Link zu Ihrem Portfolio/ Ihrer Webseite hoch. Die Upload-Möglichkeit befindet sich ganz unten auf dieser Webseite.
 
Mit dem Absenden Ihrer Bewerbung willigen Sie ein, dass Ihre Daten zum Zwecke des Stellenbesetzungsverfahrens gespeichert und verarbeitet werden. Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.

Wilhelm Büchner Hochschule Campus Frankfurt
Theodor-Heuss-Allee 108
60486 Frankfurt am Main
Standort: Deutschland
Anstellungsart
Freelancer
Teilzeit
Vorausgesetze Berufserfahrung
Berufserfahren
2-5 Jahre
Bewerben

Bewerbung absenden

Hochladen von Dateien

Bitte laden Sie hier Ihre Dateien hoch. Erforderlich sind: Anschreiben, Lebenslauf (CV), Ausbildungs- /Schul- /Hoch­schul­zeugnisse und Arbeitszeugnisse. Sie können Ihre Dateien dazu auch einfach per Drag-and-drop hier herüberziehen und ablegen. (max. 15 MB)

Informationen zum Umgang mit Ihren Bewerberdaten können Sie unserer Datenschutzerklärung entnehmen.

Bewerbungsprozess für Freiberufler:innen

Bitte lesen Sie zunächst die diversen Ausschreibungen als Tutor:in, Autor:in oder Dozent:in auf unserer WBH-Karriereseite für Freiberufler:innen. Anschließend wählen Sie die entsprechende Ausschreibung, auf die Sie sich bewerben möchten, und uploaden Ihre Bewerbungsunterlagen. Sie können sich mit Ihren Unterlagen auch gerne auf mehrere Tätigkeiten und Fachgebiete getrennt bewerben. Bitte sehen Sie davon ab, Ihre Initiativbewerbung via Mail zu senden.

Bei einer allgemeinen Ausschreibung für Freiberufler:innen eines Fachbereichs geben Sie bitte in der Bewerbung an, auf welche Art Tätigkeit Sie sich vorzugsweise bewerben (Tutor:in, Autor:in oder Dozent:in).

  • Die Tätigkeit als Autor:in umfasst die Erstellung von Studienheften und ggf. auch die Mitwirkung bei der Erstellung von Lernprogrammen und -videos.
  • Die Tätigkeit als Dozent:in umfasst die Durchführung einer Veranstaltung (online oder vor Ort). Zudem erstellen und bewerten Sie ggf. Klausuren. Hinzu kommt die Option der Betreuung von Abschlussarbeiten.
  • Die Tätigkeit als Tutor:in umfasst die digitale Betreuung von Studierenden über unseren Online-Campus. Sie geben innerhalb kurzer Zeit Rückmeldung auf Fragen, gelöste Aufgaben und Forenbeiträge.

Wünschen Sie, sich für Tätigkeiten in mehr als einem Fachbereich zu bewerben, uploaden Sie die Unterlagen bitte auf die spezifischen Ausschreibungen des jeweiligen Fachbereichs, da Ihre Bewerbung automatisch an die einzelnen Fachbereiche weitergeleitet wird.

Für Ihre Bewerbungsunterlagen erhalten Sie von uns eine Eingangsbestätigung.

Unsere Fachbereiche prüfen, ob Ihr Profil zu den Anforderungen der ausgeschriebenen Aufgaben passt. Sie erhalten eine Einladung zum persönlichen Gespräch via Teams oder eine Absage.

Der Austausch findet telefonisch, online in einer Videokonferenz oder ggf. auch persönlich vor Ort in Darmstadt statt. Die Fachbereiche sind an Ihrem bisherigen Werdegang und Ihrer Expertise interessiert.

Sind beide Seiten mit den Vereinbarungen einverstanden, erhalten Sie eine On-Boarding-Mail mit organisatorischen Instruktionen zur Erstellung der Lehrmaterialien.

  • Ihre Autorenschaft ist anhand Ihrer Bestätigung des Vertragsentwurfs (Studienhefte, Lernprogramme, Videos) vereinbart.
  • Ihre Dozentenschaft ist anhand Ihrer Bestätigung eines geplanten Einsatzes vereinbart. Im Rahmen einer Veranstaltung, stimmt die WBH mit Ihnen die inhaltliche und didaktische Gestaltung der Veranstaltung ab. Zudem erstellen und bewerten Sie ggf. Klausuren. Hinzu kommt die Option der Betreuung von Abschlussarbeiten.
  • Ihre Tutorenschaft ist anhand Ihrer Bestätigung eines geplanten Einsatzes vereinbart. Als Tutor:in betreuen Sie Studierende indem Sie Rückmeldung auf Fragen, gelöste Aufgaben und Forenbeiträge geben.

Als freiberufliche Mitarbeiter:in werden Sie bei der WBH von dem Fachbereich, für den Sie tätig sind, und Mitbeiter:innen der jeweiligen Fachabteilung, z. B. dem Referat, der Medienproduktion, dem Online-Campus-Team, dem Prüfungsamt und dem Veranstaltungsteam, betreut. Sie können kostenfrei an unserem Qualifizierungsprogramm für Lehrende teilnehmen, verschiedene Lernmodule, bspw. zum Thema Projektmanagement, stehen Ihnen zur eigenen Weiterbildung zur Verfügung. Zudem können Sie sich mit anderen Tutor:innen und Dozent:innen im WBH-Lehrendenforum online austauschen.

Mitarbeiterstimmen

Jeanetta Zotter

Norbert Graf

sgd, Deutschlands Führende Fernschule

Einen Moment bitte...