Wer gewinnt schon ein Auto? Studentin Annika Graf kann es kaum glauben

Alle
Studien­gänge
& Preise

Gratis-Infopaket
frei Haus!

|   News

Dass der Bachelor für ihre Karrierepläne nicht reicht, wusste Annika Graf schon früh. Als sie nach ihrem Studium an der Universität Duisburg-Essen ein Praktikum absolvierte, lernte sie auch die Berufserfahrung zu schätzen. „Da kam mir erstmals die Idee, zwei Fliegen mit einer Klappe zu schlagen und den Master neben dem Beruf dranzuhängen.“

Im Anschluss recherchierte die Münchnerin Möglichkeiten, Wirtschaftsinformatik neben ihrem Beruf als Unternehmensberaterin zu studieren. Flexibles Lernen, ein guter Ruf und die staatliche Anerkennung des Abschlusses waren für sie zentrale Entscheidungskriterien. „Nachdem ich alle Faktoren verglichen hatte, hat sich die Wilhelm Büchner Hochschule als beste Option für mich herausgestellt.“

Vollzeit arbeiten und studieren, dafür braucht es Flexibilität. Die schätzt Annika Graf an der Wilhelm Büchner Hochschule besonders: „Die Wilhelm Büchner Hochschule ist komplett flexibel, das lässt sich auch gut mit meinem Job vereinbaren!“

BMW i3 ist das perfekte Stadtauto
Den Gewinn des BMW i3 kann Annika Graf immer noch kaum glauben. „E-Auto fahren macht total Spaß“, freut sie sich. In München, der Heimat des Herstellers BMW, fühle sie sich mit dem Auto auch gut aufgehoben. „Hier fahren viele Elektroautos, und ich kann es häufig kostenlos aufladen – auch auf der Arbeit.“

Online-Infoveranstaltung

Lernen Sie die Wilhelm Büchner Hochschule, die Studiengänge und das Konzept Fernstudium in unserer Online-Infoveranstaltung kennen.

Jetzt kostenlos anmelden und weitere Termine ansehen


01. Juni: Online-Infoveranstaltung zum Thema Nachhaltigkeit

Vorstellung der Nachhaltigkeits-Studiengänge an der WBH

Referenten: Prof. Ursula Tischner und Prof. Dr. Klaus Fischer

Jetzt anmelden


5. Juni: Online-Schnuppervorlesung Informatik: Was ist eigentlich Informatik? - Die Spiele von Morgen mitgestalten!

Jetzt anmelden

4. Juli: Online-Schnuppervorlesung Design: Form follwos Fun, Animationen und Games Design, das Spaß macht.

Vortragende: Prof. Katharina Frank

Jetzt anmelden
Stammtisch-Termine
Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement
06. Juni Stammtisch Digitalisierung
18. Juli Stammtisch Digitalisierung
sgd, Deutschlands Führende Fernschule

Einen Moment bitte...