Verlässlich zum Hochschulabschluss

|   News

Wie beim Fernstudium profitieren auch Studierende des Online-Abendstudiums von der enormen Flexibilität eines Selbststudiums. Mit den zur Verfügung gestellten Lernheften und dem Online-Campus – der digitalen Lernplattform mit modernsten KI-Komponenten und direktem Kontakt zu Mitstudierenden und Lehrenden – können Studierende ihr Studium zeitlich und räumlich unabhängig gestalten. Ob am Abend von der Couch aus, von der Strandliege im Urlaub oder am Wochenende im Lieblings-Café – unsere Studierenden entscheiden selbst, wann und wo sie am besten lernen, um erfolgreich zum Studienabschluss zu gelangen.

Aber nicht für jede:n Studierende:n ist das Maximum an Freiheit das Richtige. Nicht jede:r hat die notwendige Disziplin, zielgerichtet und im Zeitplan ans Studienziel zu kommen. Genau hier setzt das Online-Abendstudium an. Es unterstützt Personen, die sich neben der Flexibilität auch etwas Verbindlichkeit auf ihrem Weg zum Hochschulabschluss wünschen, und bietet folgende zusätzliche Angebote:

  • Eine feste Studierendengruppe von bis zu 30 Personen
  • Online-Abendveranstaltungen, zwei Mal wöchentlich

Von Beginn des Studiums an bewegen sich Studierende des Online-Abendstudiums in einer festen, kleinen Studierendengruppe. Das ermöglicht einen engen Austausch mit Kommiliton:innen und Lehrenden, fördert gemeinschaftliche Lernerfolge und motiviert. An zwei festgelegten Abenden in der Woche trifft sich die Studierendengruppe virtuell mit den Lehrenden und bearbeitet gemeinsam den aktuellen Lernstoff. Neben der notwendigen Planungssicherheit profitieren Studierende vom stetigen Lernfortschritt der Gruppe.

Das Studienangebot im Online-Abendstudium zum Wintersemester 2025/26:

Erste Informationen zu Zulassungsvoraussetzungen, Anmeldung und Studienunterlagen finden Studieninteressierte hier. Außerdem bieten unsere kostenlosen Online-Infoveranstaltungen zum Thema Online-Abendstudium – die nächste Veranstaltung findet am 28.08. statt – erste Einblicke in das Studienformat.

Hier geht's zur Anmeldung zur Online-Infoveranstaltung.

Wer sich für das Online-Abendstudium interessiert, sollte jetzt schnell sein!
Bereits am 31. August endet die Anmeldefrist zum Wintersemester 2025/26.

Einen Moment bitte...