Stimmen unserer Absolventinnen und Absolventen

Alle
Studien­gänge
& Preise

Gratis-Infopaket
frei Haus!

|   News

Für seine herausragende Abschlussarbeit im Studiengang Embedded Systems wurde Michael Fleury mit dem Master Award ausgezeichnet. Bereits sein Bachelorstudium im Bereich Elektro- und Informationstechnik absolvierte er neben seinem Beruf. Im Videointerview spricht er über Erfahrungen, Herausforderungen und wieso sich ein Studium an der Wilhelm Büchner Hochschule lohnt.

„Ich habe eine Ausbildung zum Mechatroniker und eine Weiterbildung zum Elektrotechniker absolviert. Mit dem Fernstudium wollte ich mein Know-how vertiefen und mich beruflich weiterentwickeln. Arbeitskollegen studierten an der Wilhelm Büchner Hochschule, überzeugt von ihrer Qualität und ihrem flexiblen, vielfältigen Angebot. Der unverbindliche Testmonat und der jeder-zeit mögliche Start trugen dazu bei, dass ich mich für die WBH entschied.

Das Studientempo war individuell anpassbar. Viele Gleichgesinnte zu treffen macht noch einmal mehr Lust aufs Studium. Tutoren und Serviceteam waren hervorragend motiviert und sorgten immer für schnelle Unterstützung – flexibel und auf den Punkt.

Nach dem Bachelor hatte ich mehr Verantwortung übernommen in der Produktion. Nach dem Master konnte ich mich auch intern beruflich weiterentwickeln und bin nun in der Softwareplanung der Technischen Entwicklung bei Audi tätig. Und es geht weiter.

Mein Arbeitgeber unterstützt nebenberufliche Weiterbildungen mit bezahlter Freistellung. Zudem gibt es ein Stipendiatenprogramm bei unternehmensrelevanten Studiengängen. Unternehmen sichern sich dadurch kompetenten, motivierten Nachwuchs und aktuelles Knowhow; das ist bei Wandlungsprozessen wie etwa der Digitalisierung von vitaler Bedeutung.

Vor einem Fernstudium sollte man zunächst mit allen Beteiligten sprechen, denn ihre Unterstützung ist unverzichtbar. Während des Studiums haben mir feste Ziele und feste Zeiten geholfen. Nach erfolgreichen Klausuren winkte dann eine kleine Belohnung.“

Michael Fleury, Elektro- und Informationstechnik (B.Eng.) sowie Embedded Systems (M.Eng.)

Online-Infoveranstaltung

Lernen Sie die Wilhelm Büchner Hochschule, die Studiengänge und das Konzept Fernstudium in unserer Online-Infoveranstaltung kennen.

Jetzt kostenlos anmelden und weitere Termine ansehen


01. Juni: Online-Infoveranstaltung zum Thema Nachhaltigkeit

Vorstellung der Nachhaltigkeits-Studiengänge an der WBH

Referenten: Prof. Ursula Tischner und Prof. Dr. Klaus Fischer

Jetzt anmelden


5. Juni: Online-Schnuppervorlesung Informatik: Was ist eigentlich Informatik? - Die Spiele von Morgen mitgestalten!

Jetzt anmelden

4. Juli: Online-Schnuppervorlesung Design: Form follwos Fun, Animationen und Games Design, das Spaß macht.

Vortragende: Prof. Katharina Frank

Jetzt anmelden
Stammtisch-Termine
Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement
06. Juni Stammtisch Digitalisierung
18. Juli Stammtisch Digitalisierung
sgd, Deutschlands Führende Fernschule

Einen Moment bitte...