Neues Stipendienprogramm für Spitzensportler*innen

Alle
Studien­gänge
& Preise

Gratis-Infopaket
frei Haus!

|   News

Den anstrengenden Sportalltag mit einer soliden Ausbildung verbinden, das ist für Spit-zensportler*innen oft nicht einfach. Darum ist ein flexibles Fernstudium die ideale Lösung: Ihr Wunschstudium passt sich an Trainingspläne und Wettbewerbe an – das Lerntempo bestimmen Sie. Die Hochschule holen Sie sich dabei einfach nach Hause oder nehmen sie mit auf Ihre Reisen: Alle Lernmaterialien kommen in Form von Studienbriefen oder als E-Books zu Ihnen und lassen sich von der ganzen Welt aus bearbeiten. Über den Online-Campus können Sie jederzeit auf entsprechende Lehrvideos zugreifen oder Kontakt zu Ihren akademischen Tutor*innen aufnehmen. Einige der Prüfungen finden bereits als Online-Prüfungen statt. Für alle Präsenzprüfungen stehen Ihnen mehrere Termine pro Jahr in insgesamt 26 Prüfungszentren zur Verfügung. Somit können Sie die Prüfungen an dem Termin und Ort ablegen, der Ihnen am besten passt.

Zusätzliche Vorteile für Sportler*innen, Support-Teams und Vereine
Neben den Vorteilen in Sachen Flexibilität gibt es seit kurzem noch einen weiteren Grund für ein Studium an der WBH: unser Stipendienprogramm für Spitzensportler*innen. Die Stipendien belaufen sich auf 30 oder 50 Prozent. Bei der Zulassung von Spitzensportler*innen zum Studium berücksichtigen wir die besonderen Leistungen und Herausforderungen, die sie meistern müssen. Und auch Angehörige des Support-Teams, wie Trainer*in und Physiotherapeut*in, können sich um dieses Stipendium bewerben.

Wir vernetzen uns außerdem gerne mit den Vereinen von Spitzensportler*innen, um zusätzliche Vorteile für sie und den Verein zu generieren, beispielsweise durch spezielle Events.

Alle Details zu den Möglichkeiten und Vorteilen rund um das Stipendienprogramm für Spitzensportler*innen erfahren Sie bei einem Anruf. Sportler wenden sich bitte an Frau Wittmann unter der Rufnummer 06151-3842-863, Vereine an Herrn Kircher unter der 06151-3842-876.

Online-Infoveranstaltung

Lernen Sie die Wilhelm Büchner Hochschule, die Studiengänge und das Konzept Fernstudium in unserer Online-Infoveranstaltung kennen.

Jetzt kostenlos anmelden und weitere Termine ansehen

30. März: Online-Schnuppervorlesung Informatik: Was ist eigentlich Informatik? - Die digitale Welt mitgestalten!

Jetzt anmelden


2. Mai: Online-Schnuppervorlesung Design: Alles neu macht der Mai: Zukunft gestalten mit nachhaltigem Design

Jetzt anmelden

 

Online-Schnuppervorlesung Energie-, Umwelt- und Verfahrenstechnik: „Öfter mal die Sau rauslassen“ am 16. Mai 2023

Vortragender: Dr. Markus Keller

Jetzt anmelden
sgd, Deutschlands Führende Fernschule

Einen Moment bitte...