Neu: Das Wilhelm Büchner Institut für Angewandte Forschung und Gestaltung

Alle
Studien­gänge
& Preise

Gratis-Infopaket
frei Haus!

|   News

Zum Jahresbeginn 2021 wurde das Wilhelm Büchner Institut für Angewandte Forschung und Gestaltung gegründet. In der Geschäftsführung sind der Hochschulpräsident, Prof. Dr. Stefan Kayser, und der kaufmännische Leiter der Hochschule, Tobias Domke. Das Forschungsprofil des neu gegründeten Instituts soll gemeinsam mit dem Vizepräsidenten für Forschung, Prof. Dr. Rainer Elsland, etabliert werden, der die Rolle des akademischen Direktors übernimmt.

Das An-Institut der Wilhelm Büchner Hochschule soll Forschung noch sichtbarer machen. Das gemeinnützige Institut bringt zudem den Vorteil mit sich, den Zugang zu Fördermitteln zu erleichtern. Dadurch werden mehr Möglichkeiten für interessante Forschungsprojekte und Publikationen geschaffen.

Anwendungsorientierte Forschung in die Öffentlichkeit tragen
Und natürlich ist das nur der Anfang. Mit dem neuen Institut können Forschungsaktivitäten optimal koordiniert und gebündelt werden. Das Ziel: Forschungsaktivitäten verstärken und ihre Sichtbarkeit erhöhen – und dadurch anwendungsorientierte Forschung in die Öffentlichkeit tragen. In Zukunft werden vor allem auch Gestaltungsprojekte, beispielsweise aus den Bereichen Design, Bauingenieurwesen und Architektur, umgesetzt werden.

Forschungsergebnisse fließen in die Lehre
Das Institut fördert die interne Vernetzung und den Erfahrungsaustausch zwischen den Fachbereichen an der WBH. Und natürlich profitieren auch die Studierenden von den aktuellen Forschungsprojekten, denn die Forschungsergebnisse fließen direkt in die Lehre. Zudem entstehen durch die Forschungsaktivitäten und den entsprechenden Austausch zwischen dem beteiligten wissenschaftlichen Personal der WBH und externen Forschungspartnern attraktive Netzwerke. Ebenso bietet das Institut auch eine ideale Möglichkeit für Studierende, im Rahmen ihrer Bachelor- oder Masterarbeiten an Forschungsprojekten mitzuarbeiten.

Für die Zukunft geplant ist zudem eine Schriftenreihe, die über das Wilhelm Büchner Institut für Angewandte Forschung und Gestaltung veröffentlicht werden soll. Neben Arbeiten von Mitgliedern der Fachbereiche sollen hier auch publikationswürdige anwendungsorientierte Arbeiten von Studierenden präsentiert werden.

Online-Infoveranstaltung

Lernen Sie die Wilhelm Büchner Hochschule, die Studiengänge und das Konzept Fernstudium in unserer Online-Infoveranstaltung kennen.

Jetzt kostenlos anmelden und weitere Termine ansehen


01. Juni: Online-Infoveranstaltung zum Thema Nachhaltigkeit

Vorstellung der Nachhaltigkeits-Studiengänge an der WBH

Referenten: Prof. Ursula Tischner und Prof. Dr. Klaus Fischer

Jetzt anmelden


5. Juni: Online-Schnuppervorlesung Informatik: Was ist eigentlich Informatik? - Die Spiele von Morgen mitgestalten!

Jetzt anmelden

4. Juli: Online-Schnuppervorlesung Design: Form follwos Fun, Animationen und Games Design, das Spaß macht.

Vortragende: Prof. Katharina Frank

Jetzt anmelden
Stammtisch-Termine
Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement
06. Juni Stammtisch Digitalisierung
18. Juli Stammtisch Digitalisierung
sgd, Deutschlands Führende Fernschule

Einen Moment bitte...