Marius Radow über die Wilhelm Büchner Hochschule

Alle
Studien­gänge
& Preise

Gratis-Infopaket
frei Haus!

|   News

Zeit fürs Lernen im Studium hatte Marius Radow nach dem Abitur auch als Leistungssportler im Kanusport genug, nur mit Präsenzveranstaltungen sah es düster aus angesichts seiner zahlreichen Wettkämpfe und Trainingslager überall auf der Welt. Die Wilhelm Büchner Hochschule wurde ihm von seiner Laufbahnberaterin empfohlen. Als Leistungssportler einer olympischen Sportart bekam er sogar Rabatt. Den Ausschlag aber gab die geringe Zahl der Präsenzveranstaltungen.

„Meine Erwartungen haben sich unbedingt erfüllt! Ich war sehr zufrieden, vor allem mit dem Studienservice. Besonders erfreulich war die große Flexibilität: Außerhalb der Saison konnte ich mich sogar für die Wettkampfphase vorbereiten, in der sich immer sehr wenig Zeit für anderes als den Sport findet. Erstaunt hat mich, wie effektiv man – nach etwas Eingewöhnung – auch kleine Zeitfenster zum Lernen nutzen kann. Mein Bachelorabschluss hat mir zur Anstellung als Betriebsingenieur in der Automobilindustrie verholfen. Jetzt im Masterstudium gefällt mir vor allem die größere Zahl von Wahlpflichtmodulen im Vergleich zum Bachelorstudiengang. Meine nächsten Ziele sind der Abschluss des Masterstudiums und ein Auslandsaufenthalt.“

Marius Radow, Absolvent Wirtschaftsingenieurwesen Logistik (B.Eng.),
Student Wirtschaftsingenieurwesen (M.Sc.)

Online-Infoveranstaltung

Lernen Sie die Wilhelm Büchner Hochschule, die Studiengänge und das Konzept Fernstudium in unserer Online-Infoveranstaltung kennen.

Jetzt kostenlos anmelden und weitere Termine ansehen


01. Juni: Online-Infoveranstaltung zum Thema Nachhaltigkeit

Vorstellung der Nachhaltigkeits-Studiengänge an der WBH

Referenten: Prof. Ursula Tischner und Prof. Dr. Klaus Fischer

Jetzt anmelden


5. Juni: Online-Schnuppervorlesung Informatik: Was ist eigentlich Informatik? - Die Spiele von Morgen mitgestalten!

Jetzt anmelden

4. Juli: Online-Schnuppervorlesung Design: Form follwos Fun, Animationen und Games Design, das Spaß macht.

Vortragende: Prof. Katharina Frank

Jetzt anmelden
Stammtisch-Termine
Fachbereich Wirtschaftsingenieurwesen und Technologiemanagement
06. Juni Stammtisch Digitalisierung
18. Juli Stammtisch Digitalisierung
sgd, Deutschlands Führende Fernschule

Einen Moment bitte...